Chanti84
He ihr .... Meine Frage steht ja schon oben. Ich meine natürlich nach ´´Mama´´ und ´´Papa´´ ....
Beide mit 3. Die Lütte konnte sogar lange nur 5 Worte sprechen.....Mein Mann hat aber auch erst mit 3 angefangen und ich noch sehr viel später. Liegt also bei uns in der Familie....
Mein älterer Sohn ist auch über 3 und spricht kaum ein Wort. Leider. Wir wissen noch nicht was bei ihn dahinter steckt. Motorisch hat er auch ein paar probleme. Es kommt. Aber sehr langsam. Mein kleiner ist jetzt 15 Monate alt. ich hab jetzt kein Vergleichswert wann andere so anfangen und hoffe das er weniger Probleme damit hat.
Ganz unterschiedlich.... Der Große sprach zum 1. Geburtstag schon viele Worte und mit 1 1/2 schon richtige lange Sätze. Die Kleine sprach zum 2. Geburtstag erst rund 50... und mit 2 1/2 Jahren dann von einem Tag auf den anderen wie ein Wasserfall. Man steckt einfach nicht drin.
Alle drei eher spät,die Jüngste ist 2 1/2 und sagt Mama,Jojo und Leni(ihre Schwestern) und ganz wichtig Saurier und für alles andere braucht man einen Übersetzer Dideit ist Gesundheit Ato ist Auto Didoit ist Spielzeug Mma ist Oma Mpa ist Opa Und dann halt die Tiere nach ihren Lauten ....da muss man echt wissen was sie meint,aber sie nutzt ihre eigenen Worte sehr konsequent Meine Mittlere fing deutlich nach dem dritten Geburtstag an,sie gilt jetzt mit 14 als sehr sprachbegabt,macht z.b.im Englisch Unterricht den Stoff vom Folgeschuljahr-also sehe ich da absolut keinen Zusammenhang. Dafür sind meine motorisch immer sehr fit,liefen früh,meine Jüngste ergänzt bereits Zeichnungen(malt z.b.Kringel als Zehen an einem Fußabdruck, ergänzt Gesichter)sie schnippelt als einzig in ihrer Kitagruppe selbstständig mit der Schere und begrenzt auch mit dem Messer,und ansonsten turnt und klettert sie wo es nur geht(sie musste auch sehr erfinderisch sein,mit einem Jahr war sie etwas über 60cm groß,sie ist trotzdem Treppen raufgeklettert,auch wenn die Stufen da noch bis zur Brust gingen) eigentlich kam bei ihr Klettern sogar noch vor dem freien Laufen Unser Kia sieht das total entspannt,er sagt immer die Kinder haben manchmal nur für einen Schritt "Zeit",der Rest kommt dann später
Unterschiedlich. Das eine Kind hatte mit 18 Monaten einen sehr großen Wortschatz und hat ganz tolle lange Sätze gesprochen. Kind 2 erst mit fast 3 und die Jüngste hat mit 20 Monaten einfache Sätze (ich Hunger, Du lesen) gesagt, aber mit 2 1/2 dann gab es eine Sprachexplosion. Unser Mittleres Kind hat teilweise schlecht gehört und deshalb erst spät und schlecht gesprochen. Wirklich gut ist es erst seit sie 4 1/2 ist und die Hörproblemen weg sind. Ein Gang von Nase zu Ohr war so schmal, dass sie häufig Ohrendruck hatte.
Kind Nr 1 (mit Handicap):mit 3 Jahren erst angefangen. Kind Nr 2 (hochbegabt): mit 9 Mon einzelne Wörter,mit 1,5 Jahren ganze Sätze. Kind Nr 3 (aktuell 14 Monate): spricht ca 20-25 Wörter,versteht alles. ...also sehr unterschiedlich... Dafür ist Kind Nr 1 mit 10 Monaten frei und sicher gelaufen und Nr 2 und Nr 3 erst mit 12 Monaten.
Unser Sohn ist 1 Jahr und 8 Monate und wir warten auch noch, dass das Sprechen anfängt. Ab und an kommt mal ein Mama oder Papa, aber das war es auch schon.
Die Große sehr früh, sprach schon mit einem Jahr sehr gut. Mittlere früh aber sehr lange (bis 3 auf jeden Fall) sehr unverständlich einzelne Buchstaben fehlten bis 4,5. Kleine ist noch zu klein, vom Gefühl eher wie die Große. Mein Bruder hat erst mit drei angefangen.
Alle drei Mädels haben vor ihrem ersten Geburtstag angefangen zu sprechen. Ich habe im ersten Lebensjahr Tagebuch geführt und dadurch habe ich die Wörter und ersten Zweiwortsätze aufgeschrieben. Die Kleine war am Frühsten dran, hat allerdings leider immer undeutlich gesprochen ( multiple Dyslalie aufgrund einer Störung bestimmter Bereiche der auditiven Wahrnehmung) und war ein Jahr in der Kindergartenzeit beim Logopäden.
Der grosse hat mit 1,5 Jahren 3 Wort saetze gesprochen und der kleine macht noch keine Anstalten mit 17 Monaten. Der sagt nur Mama und Oma im Moment obwohl er Papa und Opa auch kann aber er tuts nicht
Zu früh
Er hat mit ca einem Jahr schon in kurzen Sätzen gesprochen. Mit 1,5 hat er uns die Ohren abgekaut und ist heute mit 16 äusserst wortgewandt, auch sicher in der Anwendung von Fremdwörtern und unterschiedlichsten Dialekten.
Mit 1,5 ging's los, dann aber auch rasant. Vorher quasi nur Mama, Papa, da. Außerdem "Hmmm!" für JA und hm-hm (kann man nicht richtig verschriftlichen) für NEIN.
Meine Töchter haben so um den 1. Geburtstag zu 'reden' angefangen und auch schnell schön und viel geplappert ;) Mein Sohn hat mit 2,5 Jahren mal so langsam ein bisschen mehr als Mama, Papa, ja, nein, Auto usw geredet. Jetzt (8) ist er sprachlich auch eher gut.
Sohnemann (5,5 Jahre) sprach zum 3. Geburtstag keine 20 Wörter. Und das was er sprach, war recht undeutlich.. Unsere Kinderärztin war da sehr tiefenentspannt, genau wie ich auch, wir wurden nur etwa halbjährlich zu Pädaudiologen geschickt, die nie was finden konnten. Mit 3,5 gab's dann für fast ein Jahr Logopädie, was auch nicht wirklich was brachte. Es wurde halt ganz langsam aber stetig mehr. Etwa zum 5. Geburtstag gab es dann einen Entwicklungsschub oder sowas, seit dem quasselt er nahezu ununterbrochen, jetzt muss es nur noch deutlicher werden, damit ihn auch jeder verstehen kann :-D Was ich nur schade fand, war dass uns niemand vorschlug "unterstützte Kommunikation" zu nutzen. Also beispielsweise Bildkarten oder Gebärden einführen, damit das Kind eine Chance hat zu kommunizieren. Als ich das erste mal davon las, war mein Sohn schon so weit in der Sprache, dass es uns nichts mehr brachte. Damals hätte uns das aber sicherlich viel Kummer erspart.. Töchterchen (3) hat "ganz normal" zum ersten Geburtstag die ersten Worte geplappert und hat eine recht "normale" Sprachentwicklung bisher. :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht