Brave
Gerade aus Interesse: Mit wie viel Monaten habt ihr eure Kleinen den Brei schmackhaft gemacht? Meine Süße ist jetzt grad drei Monate und ich denke nicht, dass ich nächsten Monat schon mit Brei anfangen möchte. (Meine Schwiegermama sagt das oft, dass man ab 4. Monat schon loslegen kann). Und was für Brei habt ihr 'genutzt'? Es gibt ja auch Schokolade und so nen Kram und da frage ich mich oft: Ist das überhaupt nötig? LG
Brei gab es ab Beikostreife, das war mit 5 Monaten und 3 Wochen. Als ersten Brei gab es Kürbis, da gerade Saison dafür war. Danach Kürbis mit Kartoffel, dann Kartoffel glaube ich mit Karotten usw. Die Karotten habe ich aber schnell wieder abgeschafft. Anfangs gab es jeden Brei je eine Woche lang.
Das ist schmarn. Man sollte mit Möhren, Kürbis oder Zucchini oderpastinake anfangen. Dieses Zeug was du meinst ist Zucker pur
bei meiner grossen gab es den ersten brei mit genau 12 Wochen, nachdem ich hier die flasche angeboten hatte und sie die verweigert hatte... ja das war abends also ein abendbrei bei meinen mittleren weiss nicht gar nicht mehr so recht bei meiner jüngsten war es selbst gekocht , hmmmm sie war das erste mal über 4 Monate alt , verweigerte das essen, also gab es flasche , mit ca 6 Monaten gab es den das erste glässchen , weiss nicht mehr was es war....
Gar nicht, ehrlich gesagt, okay, bei Kind 1 habe ich es nach 6 Monaten ausprobiert, war aber nicht unser "Ding" (wobei ich den Abendbrei gern aufgegessen habe, lol) Ich habe gestillt und dann langsam mit solchen Dingen wie Möhren und Kartoffeln angefangen, sämtliche Versuche vor der Vollendung des 6. Monates scheiterten und bei Kind 2 habe ich mir gar keinen Stress mehr gemacht.
Stillst du? Wenn ja, warum solltest du deinem Kind mit 4 Monaten Brei geben? Nur weil es diese Gläschen zu kaufen GIBT, ist es noch lange keine Pflicht, das auch zu tun. Meine Tochter hat mit gut 6 Monaten Gemüsebrei bekommen, selbstgekocht und Gläschen, je nachdem. Mein Sohn hat alles außer Muttermilch verweigert und erst mit 10 Monaten angefangen, was zu essen. Keine Gläschen, nur selbstgekochten Brokkoli-Kartoffel-Brei. lg Anja
Meine Kleine bekommt Flasche und Brust.
Dann lass Dir (euch) ruhig noch Zeit. Bloß nichts überstürzen und irgendwann bietest Du mal etwas an ;-) Ich hatte auch vieles ausprobiert und es hat lange gedauert. Jetzt essen sie fast alles (außer Zucchini) sie gehen aber schon zur Schule
Früher machte man das anders... mit weit unter 1/2 Jahr gabs da auch mal Klöße und Soße und ja so sind meine erwachsenen Kinder auch groß geworden und auch mit Saft und Tee... Wasser gab da keiner. Ich habe auch meine Kinder (wie es damals richtig war) nur auf der Seite liegen gehabt... früher früher... war einiges anders. Nötig ist Schokolade nie aber ich esse gerade welche und sage dir... es ist dennoch lecker.
Ja Klar. Ich ess das auch (viel zu) gerne
Und, ich denk, auch kleine Würmchen freuen sich ab und an auf Süßes.
Ab wann gibt man denn mal was Süßes? Ist das als Brei dann gut?
Oder soll man den Kleinen (wenn natürlich alt genug) lieber mal so nen Keks in die Hand drücken?
Sorry, ich hab keine Ahnung - erstes Kind
ist Muttermilch. Da braucht das Kind keine Süßigkeiten. lg Anja
Ich habe auch süßen Brei gefüttert... ich kann nur sagen meine Kinder waren gesund, hatten nie Übergewicht und keine Karies und es schmeckte ihnen... es darf auch manchmal nur lecker sein. Meine Kinder haben mit unter 1/2 Jahr an Brötchen gelutscht auch wenn das vielleicht nicht wertvoll war.
...hatten letztens die Beförderung zu DDR-Zeiten mit Baby als Thema. Wenn man sich das rückblickend Betrachtet ist es ein Wunder, dass wir noch leben. Auch wenn es damals nicht so viele Fahrzeuge und dadurch weniger Verkehr gab. Hätte ja sonstwas passieren können.
Nilo eigentlich müsste es 50% hingerafft haben... an der Ernährung, der falschen Lage und der falschen Lage, Töpfchenqualen nicht vergessen... ich bin froh das überlebt zu haben.
Jap, schätzen wir uns glücklich noch am Leben zu sein... bzw. überhaupt geboren worden zu sein...
Nilo ich habe eben im Stehen gegessen... sitzen geht nicht... wie ätzend grad.
Du sollst zum Arzt.
Ich hab doch gegoogelt, dass die eh nix machen außer Schmerzbehandlung kann ich auch zu hause. Wenn es aber nicht besser wird muss ich am WE oder spätestens danach.
nach dem 6ten monat mit pastinake begonnen. davor voll gestillt.
Mit 5,5 Monaten
Wobei, jetzt fällt mir ein, meine Große hatte schon immer einen Hang zum Senf. Wir haben so einen "Apothekerschrank" in der Küche und da spielte sie mit dem Auszug. Ich kochte gerade Mittag und schwubs hatte sie eine Senftube und sie solange hin und her gedrückt, bis an der Seite der Senf ausquirllte. Das hatte sie dann leidenschaftlich gegessen... Da konnte sie aber schon Krabbeln, war also auch schon älter.
Mit 16 Wochen, erst nur mittags. Da gab es selbst gemachtes. Anfangs viel brokoli und zuchini
Wir haben mit Beikost angefangen, als er ca. 6 Monate alt war. Nein, Schokoladenbrei ist nicht notwendig. Aber diese Frage sollte sich niemand stellen, der sich etwas mit Baby gerechter Ernährung beschäftigt hat. Die Mütter und Schwiegermütter sagen das oft, weil es früher so gemacht wurde. Beobachte dein Baby, es wird dir die Beikostreife signalisieren. LG
Ich habe 6 Monate voll gestillt und habe dann mit der B(r)eikost angefangen. Mittags mit etwas Kürbis... 1 Woche später, weil es gut klappte, kam Kartoffelmus dazu... und dann jede Woche ein neues Gemüseexperiment.
Wir haben mit gut 6 Monaten angefangen. Von "schmackhaft machen" konnte aber keine Rede sein, mein Kind hat im 1. Jahr eindeutig MuMi bevorzugt. Brei ging wenn überhaupt nur in winzigen Mengen. Schoko, Vanille, Kekse und dieser ganze Blödsinn gehören garantiert nicht in Babynahrung. Wer das füttert braucht später auch nicht rumjammern, wenn sein Kind zu dick wird und schlechte Zähne bekommt. Bei uns gab es anfangs Gemüse pur: Pastinake, Kürbis, Zucchini, Brokkoli, später dann mit Kartoffeln und Rindfleisch gemischt. Milchbrei hab ich anfangs aus Vollkorn-Instantflocken mit MuMi und später dann mit Pre angerührt. Bisschen Obstbrei dazu fertig.
Er war eindeutig Beikostreif.
Wir haben mit selbstgekochter Möhre, Zucchini, Brokkoli, Kartoffel, Reis und auch Nudeln angefangen. Am Anfang alles noch ziemlich klein gemacht. Mittlerweile auch schon ganze Stücke, die macht er dann auf der Felge klein.
Zu niedlich wenn so ein kleiner Mensch glücklich, zufrieden und mit großen Augen kaut...
Mittlerweile ist er 7 Monate alt und wir haben komplett abgestillt.
LG
Meine Große mochte Brei, aß erst sehr spät Dinge, die nicht fein püriert waren. Die Kleine (bei der ich mit 5,5 Monaten angefangen wollte), hasste (!) Breie. Sie aß nie mehr als ein paar Löffel. Mit 9 Monaten aß sie aber vom Tisch mit, Hauptsache nicht püriert. Wir fingen mit Gemüse an - Pastinake, Blumenkohl, Zuccini, Brokkoli, Kartoffel... dann Fleisch dazu. Dann kam der Milchbrei. Und dann der Getreide-Obstbrei.