mama-nika
Mein Großer kommt nächstes Jahr in die Schule. Wann habt ihr einen Ranzen gekauft und worauf achtet man beim Kauf? LG
Wir waren erst jetzt nach Ostern los. Wann ist wohl egal. Manche Läden haben zu unterschiedlichen Zeiten evtl. Rabatte. Wichtig ist, das er gut passt. Da ist ja jedes Kind anders, also gut beraten lassen. LG
Also meine Große kommt jetzt im September in die Kita und wir haben noch keinen Ranzen gekauft. Wir werden im Juni ein paar Geschäfte abklappern, wo sie dann mehrere ausprobieren darf und der, der am besten passt und gefällt, wird gekauft. Etwa 250 € kosten die Ranzen. Unser Kind wird zur Schule laufen, egal was für ein Wetter. Also muss er leicht und gemütlich sein. Dazu braucht es einen Regendichten Überzug oder so und muss gut reflektieren.
Also der Schulranzen meines Sohnes kostete ca. 90 € als Set (Ranzen, Turnbeutel, Federmappe, Wühlmappe und Geldbeutel) und ist von Scout. Also 250 € würde ich für einen Ranzen nie ausgeben.
Das sind aber die normalen Preise für die gängigen Marken und Sets. Dann hast du wirklich Glück gehabt,hier waren die Sets auch alle so zwischen 180€ und 300€. Je nach Marke.
War ja klar das von Frau Brauch ich nicht wieder sowas kommt.
ich sehe nicht ein, dass man schon für die 1. Klasse einen 200€ - teuren Ranzen kaufen muss. Viele gehen damit nicht gerade gut um und auch die Mitschüler nicht. Unserer ist ein Scout (ne bekannte Marke) und kostete eben "nur" 90€ als 5teiliges Set. Aber er hält immer noch und es ist noch nix kaputt dran. Lg
Ja aber das sind die üblichen Preise. Was soll man denn machen? Das war dann halt einfach Zufall und Glück dass es einen Markenranzen so günstig gibt und dann auch noch mit Motiv welches zusagt. 200€ sind nunmal die normalen Preise
Ich kenne nach 4 Einschulungen kein Kind das mit dem Ranzen nicht ordentlich umgegangen ist. Unsere Ranzen war so top das wir die weiter gegeben haben
... und geht jetzt nach den Ferien in die 4. Klasse über. Ab der 5. Klasse wird dann was neues gekauft.
Ja ich habe das verstanden,du hast nicht verstanden dass 200€ aber ein normaler Preis für ein Set einer Marke ist. Das Set von Scout für 90€ war ein Schnäppchen und kein regulärer Preis.
wenn du meinst ... klar ein Schnäppchen ... das Set hatte vorher ca. 100€ gekostet
Dann hast du wohl Glück gehabt, dass du einen Ranzen so günstig bekommen hast. Auf den Ranzenpartys hier, kann man auch so ein Schnäppchen machen, aber ich wollte nicht schon im Januar einen Schulranzen kaufen. Ich kenne mein großes Kind und weiß, dass es ordentlich mit dem Ranzen umgehen wird und den Ranzen bestimmt die ganze Grundschulzeit nutzen wird. Scout, die nicht im Angebot sind, kosten mittlerweile auch rund 200 €. Mir ist es lieber, wenn ich mit 250 € plane und dann eventuell günstiger bei weg komme.
Ja dann ist es wohl bei euch anders als überall. Hier waren die Sets ab 180€ zu haben und dann auch so bis 250€ und teilweise teurer. 200€-250€ ist ganz normaler Preis.Das meine ich nicht,das ist einfach so. Habe ich keinen Einfluss drauf
Aber wahrscheinlich ein Auslaufmodell. Normal kosten die von Werk aus so viel, kann man drehen und wenden wie man will. Selbst im Outlet kosten die noch 160 Euro.
kostet ein momentanes Set aus 4 Teilen 249 €

Eben,habe auch geschaut,gängige Preise je nach Anbieter

1 mal langes Sportzeug 1 mal kurzes Sportzeug mindestens 1 Paar Turnschuhe (ggf. 2 für draußen und Halle) Handtuch usw. Die Turnbeutel wurden hier nie genutzt, immer größere Sporttaschen.
Muss man nur Googel bemühen. “Scout Schulranzen 99 Euro“ eingeben und ihr kriegt den ganzen alten Klumpatsch der Vor-Vorsaison. Ein Ranzen ist deswegen nicht schlechter. Er ist halt “unmodern“.
Wir haben den Turnbeutel immer für die Sportschuhe benutzt. So waren die Schuhe immer extra eingepackt
Naja als Klumpatsch würde ich das nicht bezeichnen.
Es muss ja nicht immer das aktuellste Modell sein, finde ich.
Da hast du Recht, der Ranzen ist deshalb nicht schlechter.
Aber nur weil die Schlaghose keine Lösung hat, zieh ich sie trotzdem nicht an....will mich ja nicht auslachen lassen.
Hier werden nur eine lange Hose und ein kurzes Shirt gebraucht und Schuhe für die Halle ... das passt alles in den Turnbeutel rein. Schuhe für draußen mussten wir selten mitgeben. Die habe ich dann in eine Extra-Tasche getan.
Andererseits muss man sich dann nicnt über Ranzen der aktuellen Saison auslassen, die einem nun mal nicht hinterhergeschmissen werden, weil sie eben AKTUELL sind.
War doch klar, dass man für 90 Euro niemals einen aktuellen Ranzen erstehen kann. Du musstest aber so tun, als wären andere nur zu blöd, nach günstigen Preisen zu gucken.
Ja so ist Frau Brauch ich nicht
Aber lustig ist ihr Tipp “Am Besten im Geschäft mehrere Ranzen aufprobieren“. Will man ein unmodernes Schnäppchen machen, muss man sicher mit dem Verkäufer tief in den Keller gehen. Ich vermute, Rose hat ihr Kind gar nicht ausprobieren lassen? Im Restepostenmarkt findet man nicht ganz so viel Auswahl.
Ich habe auch nicht gesagt dass es das nicht gibt. Habe ja zu RR bereits gesagt dass es Glück war,ein Schnäppchen aber mit Sicherheit der Standard Preis
Im Fachhandel hat sie sicher nicht gekauft. Da gibt es immer nur aktuelle Modelle. Anprobieren braucht sie nicht. Ist doch Frau Brauch ich nicht
und gut ist. 250€ ist ein normaler Preis für gute Ranzen. 90€ war ein Schnäppchen, was es heutzutage eher nicht mehr gibt. Und wahrscheinlich habt ihr auch nur nach Gefallen geguckt und nicht nach der Passgenauigkeit usw. Ist mir auch egal, aber nerv nicht mit deinem ewigen Scout .
Wir haben den Ranzen damals bei meinem Sohn aufprobieren lassen, auch noch andere Modelle ... und die hingen da ganz normal bei den anderen Ranzen auch ... nix mit Keller Wir haben ihn bei Toys R Us gekauft.
Toys R Us? Tolles FACHgeschäft.
Was spricht dagegen? Scout ist doch keine schlechte Qualität oder? Aber ist doch egal .... Schönen Abend noch
Dann nerve du auch nicht, dass teure Sachen die besten sind. wir haben sogar verschiedene Modelle anprobieren lassen.
Du kaufst halt ausgemusterte Restposten in einem Spielwarenladen - da wundert der Preis rein gar nicht.
Du hast wie immer kein.Plan Es war zu 100% kein aktuelles Modell Spielwarengeschäft ist kein Fachgeschäft Und wie hast du heute morgen zu mir gesagt.kümmere dich um.dein Kind. Ich mache etwas was du nicht kennst,ich gehe gleich arbeiten.
Hö? Lesen kannst du wohl auch nicht oder? Wo schrieb ich denn, dass die teuren die besten sind? Bin mal gespannt, zeig mal.
dass wieder nix mehr kommt. Also wieder nur heiße Luft um nix. Wie immer halt. Lügentante.
Wir haben erst im Sommer der Einschulung gekauft, die Markenranzen kosten eh fast überall gleich viel und die Geschmäcker bei den lieben Kleinen wechseln ja durchaus.
Wir: haben auf Passform, Qualität und Funktionalität (wir wollten keinen Rucksack sondern festen Ranzen im Hochformat) geachtet
Kind: hat sich Farbe & Design ausgesucht
Oma: hat bezahlt
In 1 Jahr kann das Kind noch heftig wachsen und 3 Monate vorher reicht locker. Wichtig war mir erst einmal, was dem Kind gefällt. Dann habe ich geschaut nach Gewicht, Reflektoren, Außentaschen für Brotdose und Trinkflasche, Sitz der Schultergurte, ggf. Brustgurt dazu. Die Außentasche für Trinkflasche hat sich in den Jahren als sehr wichtig erwiesen, war auch bei den Schulrucksäcken später ein Muss, wie auch ein kleines Fach für Essenskarte, Schlüssel usw.
In den Sommerferien vor der Einschulung ... bei uns Ende Juli / Anfang August. Er sollte "leicht" sein, gut auf dem Rücken sitzen. Am besten mehrere Marken im Geschäft ausprobieren. Unserer ist von Scout, war ein 5teiliges Set und kostete ca. 90 € ... und der Ranzen hat hinten einen Reflektor (ein breiter Streifen) Was ich noch wichtig finde, er sollte noch Innenfächer haben in verschiedenen Größen. lg
Wir waren auch so kurz nach Ostern. War eine Schulranzen-Party. Ich fand es klasse. Es standen viele Modelle zur Auswahl. Und was wir vorher eigentlich wollten (McNeill) erwies sich für unser Kind als No-Go. Passte nicht richtig. Wir hatten eine Top-Beratung. Und Kind hat sich schließlich natürlich für das Motiv und Farbe entschieden. Schulranzen, Turntasche, Mäppchen und Schlampermäppchen. Kosten waren (ca., ich weiß es nicht mehr 100%) um die 250€
Bei uns war die Einschulung Anfang August,Ende März waren wir bei einer "Schulranzen-Party" bei der alle gängigen Marken vertreten waren. Haben erst beraten und testen Laden welche Marke am besten passt. Das war Mc Neil und dann wurde vom Kind das Motiv ausgesucht. Waren knapp 200€ für das gesamte Set
bei beiden Mädels waren es ca. 6 Monate vorher. Wir haben in einem Fachgeschäft gekauft. Die Damen hatten die freie Wahl, nur die Passform war wichtig. Meine Große hat ihren die komplette Grundschulzeit getragen und er sah danach immer noch tippi toppi aus, obwohl hellblau.... LG maxikid
Wir haben die immer Mai/ Juni gekauft. Der Ranzen muss passen. Gut sitzen und leicht sein.
Wir sind immer nach Ostern los. Hier gibts Läden, die verkaufen die Ranzen nur, wenn das Kind zum probieren dabei ist. Bei den Großen waren es noch DM-Zeiten, da kostete ein Set 230 DM. Haben dann aber auch 4 Jahre durchgehalten und sehen heute noch top aus. Die stehen am Dachboden mit Malereien der 1. Klasse. Der Jüngste wollte unbedingt ein Vorjahresmodell (Design), welches uns dann 160 euro kostete. Die neuen Modelle lagen auch so bei 210 - 230 Euro. Waren allerdings auch immer Regenschirme dabei.
DAs Set der Großen hat uns auch 250 Euro gekostet.
Sicher in diesem Jahr wird er noch viel wachsen und ich denke da werden wir uns kurz vorher erst losmachen, um den einen, der es dann sein soll, zu kaufen. Macht es aber jetzt uU schon Sinn nach Passformen zu gucken? Zugegeben ich wüsste gar nicht, worauf ich achten muss, daher würde ich uns wohl beraten lassen. Aber wenn nun Marke x jetzt schon nicht passt, spare ich mir ja ggf den Firlefanz nächstes Jahr auch da noch Ranzen der Marke durchzuprobieren. Oder wechseln die Modelle (nicht nur das Design sondern der "Schnitt") jährlich?
Für Kind 1 hatten wir recht früh gekauft, den damals leichtesten Ranzen, recht günstig aus einer Geschäftsaufgabe (und genau dieses Design wollte sie haben) aber da schon runter gesetzt um 50 % auf 90 € und das ist nun auch schon ein paar Jahre her, Kind 2 war kurz vor der Einschulung Nachfolgemodell vom ersten Ranzen der Großen damals dann schon 210 €. Haben beide sehr gut gehalten, nun geht es um einen Ranzen für die weiterführende Schule, werden bei der erprobten Marke bleiben, Design sucht dann das liebe Kind aus, ich gehe wieder von über 200 € aus, soll aber dann auch wieder ein paar Jahre halten. Die Ranzen haben ohne Probleme die Grundschulzeit überstanden.
Wir waren im Januar los, Da war im einem Geschäft Ranzenparty mit einem Orthopäden vor Ort, der erzählte, worauf man achten sollte. Meine Kurze hatte auch einen von Scout mit Turnbeutel, Etui und Brustbeutel das kam damals 109,00 als Angebot. Den trug sie auch die ganze Grundschulzeit
Sie wollte eigentlich einen von Liilifee. Das sah aber unmölgich aus.. Sie sah damit aus wie eine Schildkröte . Sie war klein und zierlich
Also wir haben bei meinen Jungs auch um die 200 bezahlt, aber warum seid ihr so böse wenn es jemand günstiger ergattert hat. da kann man sich doch mitfreuen, nicht jeder hat das Geld so locker und dann ist dass doch ok. lg p
Wer ist denn böse? Sie stichelte doch dass sie nie einen Ranzen für 200€ kaufen würde. Aber das sind nun mal die üblichen Preise für ein Markenranzen
Ich hatte schon 2 Jahre vorher einen Ranzen. Es war DER geheiligte Gral (für mich UND Kind). Der musste es sein und ich hatte Schiss, dass er vergriffen ist, wenn ich warte. Anprobiert haben wir nicht. Mein Kind ist Standard, dem passt so ziemlich ALLES. Mir war wichtig, er gefällt, gepolsterte Gurte, Brustgurt, Beckengurt. Reflektoren kann man zur Not noch dranmachen. Unser Schulrucksack/Ranzen hatte das aber auch, sogar ein Blinklicht. Ob er regendicht war, hat mich nicht interessiert, ich lass das Kind eh nicht im strömenden Regen latschen.
Wir haben für die große passend sitzende Ranzen im Februar für 130 Euro als set gekauft. Da hatte sie gerade Kleidergröße gewechselt und blieb tatsächlich bis zur Einschulung fast gleich hoch. Nach der Einschulung began das Kind zu wachsen und machte einen Sprung von über 10 cm. Dann passte der Ranzen zur Ende des Schuljahres nicht mehr. Durch die Schulwechsel (0-2 werden im Stadtteil A mit Schulbus unterrichtet, Klasse 3-13 in dem anderen Gebäude im Laufnähe) haben 90% der Klassenkameraden trotz des fehlenden Wachstumschubes Ranzen gegen Schulrücksack, viele gegen 4 - eckigen 4you oder optisch ähnliche getauscht. Kind hat einen 4you vom Flohmarkt bekommen, für ganze 7 Euro Investition. Der passt noch gut, dem Kind scheint es gemütlich, die Größe stimmt auch. Der alte Ranzen wird 1x die Woche ausgeführt und gefällt dem Kind nach wie vor. Mäppchen und Schlamperei verwendet das Kind immer noch, in der Schule hängt Turnbeutel für den Sport, zum Schwimmen bevorzugt sie einen Rücksack. Der günstige Anschaffungspreis basierte auf dem neuen Modell mir Vorjahres-design. Set von Scout Sunny variert im Net von 130 (ich vermute auch Vorjahres Design) bis über 200 Euro in aktuellen Bemalung.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein