Elternforum Rund ums Baby

wann beginnen Kinder zu reden?

wann beginnen Kinder zu reden?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bzw. ab wann sollte man mit Üben anfangen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich üb nüscht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie alt ist denn dein kind?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meiner ist 15 monate und sagt mama das wars


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich rede den ganzen tag mit ihm. sag ihm "guck mal ein vogel, ein hund" "wo is deine nase" usw. aber extra was üben....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee üben muß man nix, ganz normal mit dem Zwerg reden und irgendwann je nach Lust un Laune plappert er dann schon los.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht üben, garnichts sagen. wenn sie erstmal den redeknopf gefunden haben, dann kannst du sie kaum noch abstellen ;-) Nein, normal reden. Deutlich reden und dabei ansehen. Der Rest kommt von allein. Fördern kannst da garnichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

üben in dem sinne kannst du nicht du kannst ihm/ihr nur den ganzen tag was vor-reden,sagen,was du grade machst, und alles mögliche einfach erzählen oder vorlesen oder vorsingen mehr kann man nich machen und im allgemeinen reicht das auch,irgendwann fangen die dann von alleine an damit se dir sagen können mama halt ma endlich deine klappe ;oP


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

singen, reimen, reden mit kindern und dem partner. kein tv. das ist die beste übung und kann man direkt nach der geburt damit anfangen. mein sohn sprach bis ca. 20 monate gar nix und mit 26 monate dann bereits über 200 wörter. nun, einen monat später richtige sätze. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie Mama, Papa usw. so reden wir halt normal, aber da er bilingual aufwächst, müsste ich üben - damit er unterscheidet zwischen Papa - und Mamasprache.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

geh mal ins Forum für Zweisprachige.....ich hab ne Freundin, die das macht, und die übt nicht. Das wichtige ist, sagt sie, dass nur SIE deutsch spricht und nur ER englisch, also nicht vermischen. Der Rest kommt von allein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleener war 3 als er anfing, da er nicht gesund war. Nun mit 6 plappert er wie ein Wasserfall, die Zweitstimme übernimmt seine 7jährige Schwester, die schon allein genetisch bedingt ewig reden kann... typisch Frau eben. Manchmal wünchte ich man könnte das mal abstellen. Die Leute grinsen immer, wenn sie uns sehen. Auf jeder Seite 1 Kind und beide plappern gleichzeitig keifend, wem Mama grad zuhören soll auch mich ein nur gut, daß ich 2 Ohren habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Manchmal wünchte ich man könnte das mal abstellen. oh ja ich auch!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn es richtig losgeht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

definitiv!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich den anderen nur anschließen. Und nicht vergessen, sie verstehen schon viel früher und viel mehr, als sie sagen könnten. Es regt mich immer auf, wenn einer meint er könnte fluchen oder sonstwas und dann der Kommentar kommt: Kind versteht doch sowieso noch nichts! Die Kurzen verstehen viel mehr, als wir ihnen immer zutrauen. Meiner spricht mit 11 Monaten gezielt: Mama, Papa, Bär und Ball. Aber das ist individuell ganz unterschiedlich. Meine Tochter hat viel später mit dem Sprechen begonnen, konnte dafür aber früher laufen als er.