Elternforum Rund ums Baby

Wann Baby ins eigene Zimmer?Fremdelphase?

Wann Baby ins eigene Zimmer?Fremdelphase?

TinaBaby

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 8 Monate alt und schläft noch in ihrem Beistellbettchen neben unserem Bett. Nur leider wird ihr Bett langsam zu klein. Wir haben ein Gitterbett für sie gekauft, was in ihrem Zimmer steht. Bei uns passt es leider aus Platzgründen nicht rein. Eigentlich wollten wir ihr neues Zimmer schmackhaft machen und sie langsam an ihr neues Bettchen gewöhnen. Sie kann schon krabbeln und sucht derzeit immer wieder die Nähe zu Mama und hängt sich ans Hosenbein. Ich habe ziemliche Magenschmerzen, sie jetzt in ihrem eigenen Zimmer schlafen zu lassen. Hat jemand noch einen Rat? Sollen wir es dennoch ausprobieren? Seit wann schlafen eure Kinder im Kinderzimmer? Ist es die Fremdelphase? Sorry für die vielen Fragen, aber ich sehe derzeit den Wald vor lauter Bäume nicht. Danke :) Lg


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaBaby

Hallo, fang doch klein an und leg sie erstmal nur für den Mittagsschlaf ins eigene Bett. Dann kannst Du a) gucken, was passiert und b) könnt ihr euch beide dran gewöhnen. Und wenn es jetzt nicht passt/funktioniert, probier es eben in vier Wochen oder allgemein später nochmal. Viele Grüße


aw92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Genau so haben wir es auch gemacht. Zum Glück hat das Bett allerdings ins Schlafzimmer gepasst. Aber mit 8 Monaten hat mein Sohn dann auch in seinem Bett im Zimmer geschlafen Und das sogar viel ruhiger.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaBaby

Mein großer hat mit 6 Monaten in seinem Zimmer geschlafen. Der mittlere war 3,5 Jahre und der kleine ist gerade 2 und schläft jetzt die 2. Nacht in seinem Zimmer. In der Woche, wenn ich allein bin, schlafen beide kleinen bei mir ;) Wir hatten bzw haben auch jetzt noch ein ikea Bett als bestellbett halt einfach ein gitter weg gelassen. Vor unserem Umzug hatten wir ein Familienbett mit 3,20 m Breite.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaBaby

Wenn du noch ein schlechtes Gefühl dabei hast, dann würde ich noch warten. Es muss sich schon richtig für dich anfühlen und dann kannst du es nur ausprobieren. Bei meinem Großen waren wir auch noch in unserer Wohnung und hatten im Schlafzimmer keinen Platz für ein richtiges Gitterbett. Er ist also auch mit etwa 7 bis 8 Monaten, als er keinen Platz mehr in der kleinen Babywiege hatte, in sein Zimmer umgezogen. Er war jedoch immer ein sehr schlechter Schläfer und ich musste dann sehr oft in der Nacht in sein Zimmer wandern. Bei uns im Bett wollte er nie schlafen, da hat er nur Radau geschlagen und ist nicht zur Ruhe gekommen. Ich habe mich dann die erste Zeit immer neben sein Bett hingesetzt und gewartet, bis er eben wieder ein geschlafen ist. Irgendwann wurde mir das zu mühsam und ich habe eine Matratze neben sein Gitterbett gelegt und mich da drauf gelegt, sodass ich da war, aber er trotzdem sein eigenes Bett hatte. Ihm hat es immer gereicht, wenn ich ihm die Hand gehalten habe oder einfach da war, er wollte sich gar nicht ankuscheln. Wenn Nächte ganz arg waren und er ganz oft wach wurde, bin ich die ganze Nacht gleich auf der Matratze liegen geblieben. Beim Kleinen waren wir dann schon im Haus und sein Gitterbett hat in unser Schlafzimmer gepasst. Er ist jetzt 2 Jahre alt und schläft noch immer in unserem Zimmer. Auch er ist ein schlechter Schläfer und schläft den Großteil der Nacht in meinem Bett, obwohl er sein Gitterbett direkt neben meinem Bett hat. Aber er ist mehr Kuschler als der Große und braucht teilweise einfach den Körperkontakt, damit er weiterschläft. Wann er ausziehen wird, weiß ich noch nicht. Aber ich denke, dass es bei ihm noch etwas dauern wird.