Elternforum Rund ums Baby

Wahrscheinlichkeit Ansteckung Corona

Wahrscheinlichkeit Ansteckung Corona

BeeSparkles

Beitrag melden

Hallo, ihr werdet mich jetzt sicher für bescheuert halten aber ich brauche mal objektive Meinungen, Ich war egstern beim Arzt und musste leider länger warten, In der Zeit musste ich auch Tabletten nehmen. Ich bin dann also aufs Klo, habe dort das Wasser aufgedreht und die Tabletten mit Leitungswasser genommen, Jetzt frage ich mich wie hoch die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung mit Corona sein könnte. Ich habe wie gesagt mit den Händen den Wasserhahn angefasst und danach mit den Händen Wasser getrunken. Ich habe einen 4 Monate alten Sohn und frage mich jetzt wie ich ihn am Besten schütze, falls ich mich angesteckt haben könnte. Fernhalten für 2 Wochen und nur stillen mit Maske? Dazu habe ich auch noch Gürtelrose und ihn wahrscheinlich schon mit Windpocken angesteckt. Und Windpocken und Corona.... Ich könnte mich so in den Arsch beißen, wie dumm ich war und ich die Tabletten nicht nach dem Arzt genommen habe #heul Bitte lacht nicht über mich, ich bin wirklich total fertig. LG Bee


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BeeSparkles

Man macht sich so viele Sorgen um die kleinen Mäuschen... Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand mit Corona Symtomen in die Praxis gelassen wird, ist gering. Dann müsste er sich dort frei bewegen und die Toilette benutzt haben- noch unwahrscheinlicher. Und zudem ist es auch keine Schmierinfektion. Du solltest es abhaken.


cm2507

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BeeSparkles

Es ist keine Übertragung über Gegenstände, daher Isabels berühren des Wasserhahns echt unrelevant. Abgehen davon wäre Corona für dein Baby mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht schlimm. Für die Entwicklung schädlicher wären meiner Ansicht nach 2 Wochen auF Abstand, dein Baby ist noch so klein und braucht dich komplett - ohne Maske! gute Besserung Für die Gürtelrose !


cm2507

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cm2507

„Ist das Berühren“ nix mit Isabel


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BeeSparkles

Wegen dieser potentiellen Ansteckungsgefshr (übrigens eher im Warteraum von den Mitmenschen ausgehend) trennen die meisten Arztpraxen Patienten mit Infektionen von solchen ohne, durch spezielle Infektionssprechstunden. Die Räumlichkeiten werden während der Pandemie regelmäßig desinfiziert. Ich schätze das Risiko recht gering ein, zumal du ja in der Praxis wahrscheinlich eine FFP2 Maske auf hattest und wahrscheinlich geimpft bist?


BeeSparkles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Mein Impftermin wäre Anfang Dezember gewesen, wurde jetzt wegen der Gürtelrose erstmal verschoben. Deswegen hab ich ja so Angst und ärgere mich, dass ich so dämlich war. Ich war nur mit dem Kleinen im Dorf spazieren und hatte keine Kontake. Mein Mann hat alles erledigt, er ist schon 3x geimpft.


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BeeSparkles

Das Risiko ist vernachlässigter gering. Wenn du wirklich krank werden solltest, solltest du mit Lottospielen anfangen ;) Spaß beiseite: mach dir keinen Kopf. Selbst wenn an den Oberflächen auf der Toilette Corona-Keime gewesen sein sollten, hast du wahrscheinlich etwas Wasser von der Hand ablaufen lassen, bevor du trinken konntet. Da wurden schon mal 99% der Keime weggespült. Dann hast du ein Immunsystem. Das fängt jeden Tag Millionen von Keimen ab. Da du schon Gürtelrose hast, ist es auch schon im maximaler Alarmbereitschaft. Die Ansteckungsgefahr ist also sehr gering! Stillst du? Falls ja, gibst du deinem Kind über die Muttermilch auch noch alle Antikörper mit, die dein Körper gerade bildet. Es hätte also sowieso eine geringeres Risiko sich selbst anzustecken, bzw kann auch die Windpocken schneller loswerden. Es ist natürlich trotzdem ein blödes Gedühl, schuld an der Krankheit vom Mini zu sein. Hatten wir hier auch gerade. Zum Glück nur ein böser normaler Infekt. Aber ganz ehrlich: wirklich vermeiden hätten wir es nicht könne. Die Kleinen merken ja, dass es uns nicht gut gehen, wollen dann noch mehr Körperkontakt und Nähe. Und FFP2 daheim käme für mich nicht in Frage


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BeeSparkles

Da mein Mann kürzlich auch Gürtelrose hatte und ich weiß, was er an Medikamenten nehmen musste, würde ich mir eher darüber Gedanken machen, dass diese in die Muttermilch übergehen und dem Baby schaden können. Oder gibt es tatsächlich stillkonforme Medikamente gegen Gürtelrose?