Elternforum Rund ums Baby

Wahl Geburtsklinik

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wahl Geburtsklinik

Snoopy2016

Beitrag melden

Guten Morgen, ich bin auf eure Erfahrungen und Meinungen gespannt. Ich erwarte mein zweites Kind. Habe mein erstes in einem Krankenhaus ohne Kinderstation entbunden. Dieses hat allerdings eine Kooperation mit einer Kinderklinik, sodass im Bedarfsfall sofort ein Kinderarzt angefordert werden kann. Ich habe mich dort eigentlich sehr wohl gefühlt. Jetzt beim zweiten Kind bin ich doch am überlegen, ob ein Krankenhaus mit angeschlossener Kinderklinik nicht vllt. doch besser wäre. Beim ersten wurden unter der Geburt die Kinderärzte bereits angefordert, da man dachte die Nabelschnur hätte sich um den Hals gewickelt. Letzten Endes war aber glücklicherweise alles gut und wir Konten zusammen auf die Wochenbettstation. Meine größte Sorge ist, was wenn mit dem Kind bei der Geburt doch was ist und das Kind in die Kinderklinik muss. Was wenn dort kein Platz für mich wäre? Wie habt ihr euch entschieden und warum? Und eine zweite Frage: kann ich mich ansonsten auch in zwei Krankenhäusern für die Geburt voranmelden und wenn es soweit ist spontan entscheiden? Danke und viele Grüße


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2016

Also ich kann dir auf jeden Fall sagen, daß ich mich in zwei Kliniken angemeldet hatte. die erste war die Uniklinik, in der ich eigentlich nicht entbinden wollte, weil nicht sehr familiär aber mit allem ausgestattet. Die zweite war eine Kloinik, etwas weiter weg, wo sie sehr spezialisiert auf möglichst natürlich Vorgänge waren und dennoch gut ausgerüstet. bei der ersten Geburt bin ich wegen Komplikationen tatsächlich in der Uniklinik gelandet, und meine vorige Anmeldung hat Streß und Zeit gespart, bei der weiten dann war ich in der eigentlichen Wunschklinik. Geht also


AIDA-Fan1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2016

Hatte mich in einer großen Klinik angemeldet, bei der Kinderärzte rund um die Uhr auf der Wochenbettstation anwesend sind. War für mich sehr beruhigend zu wissen.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2016

Ich habe in einem Krankenhaus ohne Kinderstation entbunden, Atmosphäre war einfach perfekt, hatte ich wirklich nur gutes gehört und die Schwangerschaft war ohne Komplikationen. Die Geburt (meine erste), war trotz der Umstände, ein Traum. Und das lag vor allem an dem tollen Kreißsaal. Wir wohnen in Berlin und das Krankenhaus war in einem anderen Bezirk, hab mich trotzdem dafür entschieden, obwohl bei mit fußläufig zwei der größten Krankenhäuser mit Kreißsaal und kinderstation waren. Ich persönlich hab mich so entschieden, weil ich Krankenhäuser schrecklich finde, die Vorstellung, dass da parallel noch 8 andere Frauen entbinden, die Hebammen keine Zeit haben, ich vllt lange auf ne pda warten muss, am Ende noch nen Not-KS bekomme waren nicht so toll. Wäre mit meinem Baby irgendwas nicht ok gewesen, dann wäre es ja trotzdem in die nächste Kinderklinik gekommen. Übrigens haben viele Frauen aus meinen pekip Kursen in den nahegelegenen, großen Krankenhäusern entbunden und hatten keine schöne Geburten, war zum Teil wohl sehr traumatisch. Allerdings liegt das ja nicht nur am Krankenhaus, hat aber sicherlich auch Einfluss. Ich finde wichtig, dass man sich vorher informiert hat, den Kreißsaal mal angeschaut hat und dann schaut, was besonders wichtig ist. Jede Frau braucht eben ein anderes Krankenhaus, mit anderem Schwerpunkt um sich sicher und wohl zu fühlen.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2016

Ich habe immer in einer Klinik mit Kinderstation entbunden. Knapp 40 km entfernt ist eine Klinik ohne Kinderstation und wenn da was mit dem Baby ist wird es hier her gebracht und wenn hier die Station voll ist darf die Mama nicht mitkommen und sie muss in der 40 km entfernten Klinik bleiben. Das gab schon ordentlich Gejammer und es wurde auf die große Klinik gemeckert weil Mama nicht aufgenommen werden konnte


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Hallo, ich würde ganz genau schauen, was dir sonst noch so wichtig ist für die Geburt - Atmosphäre - Umgang mit Einleitung, Kaiserschnitt, PDA -Bonding - Stillunterstützung Ich würde erstmal davon ausgehen, dass alles gut geht (aber da ist ja jeder anders) und mir dafür die perfekte Klinik suchen. Und bitte genau nachfragen, manche Kliniken verstehen unter einem Begriff was ganz anderes als man selbst!


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy2016

Huhu, bei mir ist die Überlegung anders herum. Näher gelegen ist eine Klinik bei der die Kinderklinik nebenan ist. Der Ruf der Klinik ist ganz gut. Der der wöchnerinstation nicht. (zu wenig Personal, gestresst und unfreundlich..) Die andere Klinik ist ohne kinderkrankenhaus und wahrscheinlich auch deswegen nicht besonders überlaufen, dort soll es wegen geringem Andrang fast wie in einem hotel sein. (zt. Nur eine Geburt am Tag) Letztendlich werde ich wohl spontan entscheiden. Bzw wenn Risiken auftauchen natürlich zu erst genannten Klinik gehen. Ich kenne eine Mutter die sich in 2 Krankenhäusern angemeldet hat, da sie zum einen zu Frühchen neigt und deswegen eventuell eine Klinik mit kinderstation braucht und zum anderen weil sie mehrere Medikamente nicht verträgt und das dann natürlich vorher geklärt haben möchte. Also ja, das ist möglich