Elternforum Rund ums Baby

Wäschefrage - dunkle Flecken

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wäschefrage - dunkle Flecken

Gustavinchen

Beitrag melden

Hallo! Ich bin gerade echt traurig und völlig ratlos. Seit dreieinhalb Jahren habe ich eine neue Waschmaschine, von Bosch. Ich pflege die gut und verwende immer dasselbe Waschmittel (Pulver). Ich wasche meist mit 30 Grad, aber einmal wöchentlich mit 60 Grad. Ein Flusensieb hat das gute Stück nicht. Die Waschmittelschublade säubere ich regelmäßig, ebenfalls den Dichtungsring an der Tür. Leider passiert es dennoch immer mal wieder, dass nach dem Waschen dunkle Flecken auf der Wäsche auftauchen. Es betrifft seltsamer Weise NUR Sachen, die ich selbst für meine Tochter genäht habe. Ich wasche die Kinderwäsche separat. Da sind mit Sicherheit keinerlei stark verschmutzte, eventuell gar mit Öl oder ähnlichem verschmierte Sachen dabei. Bei der letzten Wäsche ist es wieder passiert. Obwohl mehrere selbst genähte Sachen dabei waren, betraf es nur zwei Teile: einen Poncho, den ich im Herbst 2019 genäht und bislang etwa 4 oder 5 Mal gewaschen habe, und ein Kleid, das meine Tochter zu Ostern 2017 bekam (mittlerweile ist es natürlich nur noch ein Shirt) und welches schon unzählige Male gewaschen wurde. Ich habe die Sachen mit milder Bleiche über Stunden eingeweicht und danach nochmal gewaschen. Keine Besserung. Dann habe ich sie mit Wasch-Soda über Nacht eingeweicht und abermals gewaschen. Wieder war keine Besserung festzustellen. Wenn ich selbst nähe, verwende ich hochwertige Stoffe (z.B. von Swafing), die entsprechend teuer sind. Der Poncho hatte Materialkosten von etwa 60 €. Entsprechend traurig bin ich natürlich, dass das schöne Stück jetzt ruiniert zu sein scheint. Hat jemand einen Tipp, wie man den Flecken vielleicht doch noch zu Leibe rücken kann? Es sind nicht nur kleine Flecken, sondern großflächige Verfärbungen, teilweise etwa so groß wie eine Kinderhand. Wenn ich das nicht weg bekomme, kann ich das Teil wirklich wegschmeißen. Ich könnte echt heulen... Der Außenstoff des Ponchos ist rot; da sind die Verfärbungen. Das Innenfutter hat ein Rotkäppchen-Motiv auf hellem Blau - da ist kein Fleck zu sehen. Das Kleid ist hellbeige und hellgrün. Die Flecken sind nur auf dem Hellgrün. Im Internet habe ich schon ewig gesucht, aber den ultimativen Tipp habe ich nicht gefunden. Jetzt setze ich meine letzte Hoffnung in Euch.


Pumpum09012020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Hänge mich ran, haben auch oft dunkle Flecken auf Kleidung nachdem waschen und ne Bosch Waschmaschine die wir nun genau 1 Jahr haben


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Hast du schon versucht die Teile in die Sonne zu legen? Das hilft hier bei uns immer Wunder.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Was sind es denn für Flecken? Also eher ölig, vermutest du eher farbflecken, evtl von einer vorangegangenen Wäsche, könnte sich irgendwo die mine eines kulis verstecken in der wama? Ich wasche grundsätzlich mit einem farbfangtuch... Vielleicht hilft dir das?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Ich habe keinen Rat, aber ich würde dann mal das Waschmittel wechseln.


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Hallo, meine Bauknecht hatte das selbe Problem. Da noch verlängferte Garantie war (5Jahre extra zugekauft und aus ausgenutzt)hatte ich den Techniker ran lassen müssen. Das Problem war, dass das Lager der Trommel ausgeschlagen war (Dichtung kaputt-Material bedingt). Die Trommel samt Lager gewechselt und die WaMa lief noch 1 weiteres Jahr bis zur nächsten Reparatur ohne diese doofen dunklen Fett/Ölflecken. Erstaunlicher weise waren diese fiesen Flecken auch nicht bei nach jeder Wäsche da.


ramalamadingdong

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Hast du neue oder dunkle Sachen mit gewaschen, die abgefärbet haben können? Das wäre meine Erklärung dazu. Da hilft leider nicht viel außer vielleicht umfärben


chinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Hallo! Wäschst du ölige Kleidung? Mein Mann hat ölige Kleider (Werkstatt) und wenn ich seine Kleider wasche und danach eine Ladung mit unserer normalen Kleidung wasche (ohne Werkstattkleidern),dann bekommen unsere trotzdem ölige Flecken. Ich muss die Maschine einmal leer laufen lassen,sonst sind unsere Sachen „versaut“. Ich hab mir schon überlegt,eine Maschine gebraucht für Schmutzwäsche anzuschaffen!


tanzmit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Kann Sonnencreme auf die Sachen gekommen sein? Das versaut mir ab und an Wäsche, aber welche Stoffe davon bleibende Flecken behalten, habe ich noch nicht herausgefunden.


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Vielen Dank an Euch alle für Eure Antworten. Fremdkörper in der Waschmaschine, insbesondere Kugelschreiberminen oder ähnliches, kann ich ausschließen. Wäsche mit Ölflecken fällt bei uns nicht an, daher kann es auch nicht sein. Die Flecken fühlen sich auch nicht ölig an. Sonnencreme wäre schon eher möglich, aber gerade auf dem Poncho nicht denkbar. Seufz. Das Waschmittel habe ich eher nicht im Verdacht. Wie gesagt, das Kleid habe ich in den letzten zwei Jahren unzählige Male gewaschen, ohne dass darauf Flecken aufgetaucht wären. Ich habe damals auch eine Garantieverlängerung um 5 Jahre mitgekauft. Also werde ich mich jetzt an den Hersteller wenden; vielleicht ist es ja wirklich ein Problem der Maschine. Bis dahin werde ich die selbst genähten Sachen erstmal von Hand waschen, auch wenn ich davon nicht gerade begeistert bin.