Erdbeerelfe
Wie lange lasst ihr Wäsche nach dem Waschen in der Maschine ohne es nochmal durchzuspülen/erneut zu waschen? Ich muss es meistens so machen das ich sie morgens wenn ich zur Arbeit gehe anstelle und dann liegt das nasse Zeug da schon mal bis um fünf drin. Eine Zeituhr habe ich nicht dran und nachts waschen ist laut Mietvertrag verboten. Wie macht ihr das?
Ist mir nie passiert aber würde ich es am nächsten Tag merken würde ich noch mal spülen. Ich wasche, wann ich will. Ich wohne im EG, wäre die einzige die es hören könnte und höre nichts vom Wäscheraum.
Ich kann unsere Waschmaschine programmieren.So hänge ich sie vor der Arbeit noch auf.
Ich wasche und nehm secdann gleich raus. Wasche auch nicht wenn ich nicht zuhause bin.
wenn man um 7 raus muss und vor 6 nicht da ist. Da hab ich keine grosse Lust um 20 Uhr noch Wäsche aufzuhängen oder am We. Wir haben ein Schnellspülprogramm, das nutz ich dann schonmal wenn es nicht mehr ganz so frisch riecht
Wir stellen sie auch schon mal morgens an und holen sie abends raus
Stell dir vor, ich arbeite auch Vollzeit und verlasse das Haus früh gegen 5 Uhr bzw. 5.30 Uhr.....ich schmeiße - wenn überhaupt unter der Woche - die Waschmaschine gleich an wenn ich gegen 16 auch nach Hause komme. Dann schaffe ich das auch noch. Aber meistens wasche ich sowieso nur am Wochenende. Weil mir das in der Woche zu viel ist.
Hätte angst das was passiert. Neine Maschine hatte mal ein Kurzschluss gut das ich da war und seit da wasche ich nur noch wenn ich daheim bin.
Ich nehme die Wäsche sofort nach dem Waschen raus und hänge sie auf oder schmeiße sie in den Trockner. Im Trockner lasse ich sie schon mal über Nacht liegen, und frische sie nochmal auf, bevor ich sie raus nehme.....aber nicht bei der Waschmaschine.
Ich hab zwar eine Zeitschaltuhr und stell sie so das die Wäsche fertig ist wenn ich heimkomme aber ich denke die paar Stunden die sie bei dir liegt sind unbedenklich. Ich würde da nicht nochmal spülen.
Wenn deine Waschmaschine keine Eingebaute Zeitschaltuhr hat dann würde ich so eine Steckzeitschaltuhr dazwischenstecken bevor ich immer 2 mal Spüle. Kostet ja nicht nur Strom sondern auch Wasser. http://www.amazon.de/reVolt-revolt-Digitale-minutengenaue-Zeitschaltuhr/dp/B0017SFKH2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1388694157&sr=8-1&keywords=Zeitschaltuhr
Ich denke solange deine Wäsche nicht riecht ist das kein Problem.. Es gibt im Baumarkt so zeitschaltuhren, wäre sowas eine Option für dich?
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschaltuhr Gibt es für ein paar Euro oder ein paar Euro mehr, falls das vertrauenerweckender wirkt. Auch einmalig ein paar Euro mehr sind nicht zu viel, wenn es das Leben angenehmer macht.
Finde es stinkt wenn die Wäsche so lang drin ist! Ist mir schon passiert,habe sie dann gleich noch mal gewaschen. Wer soll das noch anziehen? Und gut für die Maschine ist es auch nicht. Ich kam auch immer erst nach 17Uhr von der Arbeit aber die paar Minuten hatte ich immer!
aber 17 uhr ist doch "keine" uhrzeit.. so ne normale maschine läuft maximal 1 1/2 stunden (oder?) ich hab auch kurzwaschprogramm... das nehme ich für einfach nur sachen die nicht wirklich schmutzig sind sondern aufgefrischt werden müssen.... das dauert dann 30 min.... und wenn du 17 uhr direkt einschaltest dann ist die doch gegen 19 uhr aufhängbereit? geht doch?! kannst es ja morgens so fertig machen das du nur noch knopf drücken musst...
meine neue maschine läuft im sparprogramm 2,5 stunden und verbraucht da am wenigsten wasser und strom. meine alte maschine lief auch nur 1,5 stunden, aber die neuen laufen länger, verbrauchen dafür aber auch viel weniger. meine alte war EEK c und meine neue ist A+++ bei der spülmaschine das selbe. die alte lief 1,5 stunden und die neue im sparprogramm 3,5 stunden. kurzprogramm sollte man auch hier vermeiden. kurzprogramme verbrauchen sehr viel strom, sollte man so gut es geht vermeiden.
ih pfui ich arbeite auch Vollzeit, dazu noch mind. eine Stunde Fahrtzeit pro Strecke und trotzdem bleibt meine Wäsche nicht stundenlang (nass) in der Maschine
ich würde sie 17 Uhr wenn du nach Hause kommst anmachen... nach spätestens 2 h ist die Maschine doch fertig...
Ich hab das früher auch mal ne Zeit lang so gemacht und das ist echt ecklig und riecht auch nimmer so gut
Gibt s heut noch Waschmaschinen, die man nicht timen kann?
Seit mehr als 3 Jahren bin ich jetzt zuhause, und kalkuliere, dass die Wäsche weniger als 30 min nass in der WM liegt, höchstens ne Std.
Das kann eigentlich nur passieren, wenn ich es schlichtweg vergessen habe, typischerweise wenn ich eh zu Hause bin. Nein, ich wasche dann nicht nochmal, die Wäsche riecht auch dann noch gut, was ich aber eben darauf zurückzuführen, dass ich es sonst eben NICHT mache und die Maschine keine oder eine unwesentliche Keimbelastung hat Ich wasche aber auch mindestens eine Maschine pro Woche als Kochwäsche. Auch das finde ich wichtig um die Maschine nicht zur Keimschleuder werden zu lassen... Bist du dir wirklich sicher, dass du keine Timerfunktion hast? Manchmal ist das nicht so offensichtlich an der Maschine erkennbar. Ich würde nochmal in der Gebrauchsanweisung anschauen! LG
ich schalte meine waschmaschine oft abends noch an, sie läuft 2,5 stunden. dann liegt sie oft bis mittag drin, dann kommt sie in den trockner. was soll in der zeit bitte passieren? solange sie nicht einen ganze tag drin liegt? obwohl das meine tochter auch schon gebracht hat.
meine wäsche stinkt nicht wichtig ist, daß man nach dem waschen das bullauge offen läßt. sonst entwickeln sich stinkende bakterien. und man sollte regelmässig den gummi auswischen. waschpulverfach sowieso.. dann müffelt auch nix
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche