Mandy4
Lange Zeit hagelte es bei meiner Tochter nur noch schlechte Noten in der Schule , viel gutes Zureden brachte nicht den gewünschten Erfolg , sie blieb stinkenfaul! Unser Kompromiss war daraufhin kein pc mehr bis es eine 1 gibt!( absolut machbar , weil eigentlich schlaues Mädchen nur zu faul zum lernen ) jetzt kommen daraufhin schon viele gute Noten aber eben noch keine 1 ! Sie war mit diesem Kompromiss absolut einverstanden! Eben SMS sie hat eine 1- , natürlich werde ich mein versprechen halten , würde aber gern nachträglich eine Einschränkung (1h am Abend ) einbauen! Will natürlich das die Noten so bleiben , wäre es unfair ihr im Nachhinein diesen Vorschlag zu machen, schließlich hat sie ihre Aufgabe ja erfüllt! Was meint ihr?
"kein pc mehr bis es eine 1 gibt!" WIESO muss man eine 1 schreiben MÜSSEN ???
Verstehe ich auch nicht! Ok keinen PC mehr bis die Noten besser werden bzw. sie lernt, aber warum MUSS es eine 1 sein?
wie alt ist sie denn?
Eine 1???? Da sind wohl die Eltern sehr ehrgeizig! Wie kann man nur so viel Druck beim Kind aufbauen?!
Ich habe gestern hier gelernt das Kinder zum lernen den PC brauchen.
Ja und bei einigen wird das tatsächlich in der Schule/Vorschule verlangt.
und sie muss für eine 1 nicht viel tun ( hat eine schnelle Auffassungsgabe ) und daher keine schwere Aufgabe für sie!
Trotzdem völlig daneben Deine Methoden! *kopfschüttel*
Weil sie es von dir aus MUSS !!!
auf dem halbjahreszeugnis waren mehrere 4 drauf und das nur weil sie definitiv zu faul war (wir haben viele Möglichkeiten durch und diese war mit ihr besprochen und ist fast allein von ihr gekommen) finden viele vielleicht unmöglich aber das Ergebnis spricht ja für sich!
Aber würde es denn nicht auch reichen, wenn die Zensuren besser als 4 wären? Warum MUSS es eine 1 sein?
Aber es ist doch gar kein innerer Leistungswunsch. Das wird sich dann irgendwann wieder umkehren, so lange sie nicht selbst von sich aus für sich lernt.
.
traurig dass eltern zu diesen mitteln greifen müssen
Das habe ich mir auch gedacht. Warum muss es gleich eine 1 sein??? " und 3 sind auch gute Noten. Selbst eine 4 ist ja noch ausreichend!!! Sicher, einen Ansporn zum lernen zu geben ist ok, aber sie so unter Druck zu setzen find ich auch nicht ok.............. Inka
mit Angst nach Hause kommen, weil sie keine 1 geschrieben hat
oder sie kommt irgendwann gar nicht mehr nach hause.......................
bei der mama kein wunder
Wenn man weiß das es nur an der Faulheit liegt, ok eine 2 hätte vielleicht auch gereicht. Aber wir wissen ja nicht wie es ablief mit dem täglichen PC-Verhalten. Es gibt solche und solche Kinder, manche brauchen starke Konsequenz und andere eben nicht.
Zu deiner Frage, ich würde ihr in wieder geben. Aber mit der Bedingung, das was sie wieder schlechter wird oder nur den ganzen Tag vor dem PC hockt. Er wieder weg ist oder eben nur eingeschränkter Gebrauch. Es war so abgemacht, also mußt du dich daran halten. Dein Kind hat es ja auch
Du hast geschrieben, dass es schlechte Noten hagelte. Wie schlecht waren die denn?
Ich war eine gute Schülerin in vielen Fächern. Trotzdem verlange ich das nicht von meinem Kind. Ich sehe seine individuellen Stärken im Unterricht. Meinn Großer mag kein Mathe oder Englisch. Muss trotzdem gemacht werden. Und eine schlechte Note, gleicht er mit Deutsch oder Natuwissentschaften aus. Ich sehe absolut kein Problem, solange die Versetzung nicht gefährde ist. Weiß auch nicht, warum man so einen Stress auf ein KIND ausüben muss.
Naja, die Abmachung war, die darf an den PC. Ich persönlich würde aber noch mal ausführlich mit Ihr sprechen, die letzten Wochen reflektieren. Zeigen, dass Sie sich verbessert hat, woran es gelegen hat und wie man das in Zukunft beibehalten kann. EIn Vorschlag könnte da sein, Beschränkung auf 1h PC am Tag (ist ja auch schon einiges). PC-Zeit für Hausaufgaben würde ich da exklusive rechnen. WE kann man ja auch mehr sagen. LG
die sich mit einem schlechten zeugnis nicht heim trauen.
ich würde das kind einfach zum lernen errinnern. Hmmmm pc komplett weg nehmen finde ich dumm , schon allein nur wegen den Spruch " wenn du wieder 1 bekommst , bekommst du den PC wieder" ich hätte das eine zeit gesetzt , so und so lange darfst du nicht mehr an den PC , und hätte versucht mit dem kind gemeinsam zu lernen oder e.v.t. eine freund/freundin dazu geholt gemeinsam macht das lernen mehr spass.
Ich finde es schade/traurig, wenn man mit Noten die Kinder unter druck setzt. Ich finde, es hätte auch gereicht, das sie sich verbessern soll, wenn es wirklich schlechte Noten gab. Aber da ich nicht weiß wie schlecht die Noten genau waren, hoffe ich innerlich das es sich nicht um eine 2 oder 3 handelt. Auch wenn sie mit leichtigkeit oft eine 1 schreibt. finde ich es unfähr ihr zu sagen das sie erst wieder eine 1 schreiben MUSS!! Mann kann halt nicht immer alles perfekt!!! Und bist du sicher das es an faulheit liegt? Vielleicht konnte sie es einfach nur nicht!!!
Warum wurden die Noten schlechter? Warum wurde sie faul? Gerade in der Pubertät sind solche Schwankungen normal. Gerade in dieser sensiblen Zeit sollte ein Kind/Jugendlicher SELBST (mit Unterstützung) dahinterkommen, was es will, warum man lernt/lernen soll. Mit Erpressung bleiben die gelernten Dinge nicht im Kopf und daher ist es für gar nichts! Mein Bruder und ich hatten beide diese Phasen. Wir wussten jedoch schon, was wir im weiteren Leben machen wollen und daher überwanden wir selbst diese Phase, da wir wussten, dass wir nur mit guten Noten unseren jeweiligen Berufswunsch erfüllen können. In meiner Arbeit mit den Kindern/Jugendlichen mache ich es genauso. Ich frage nach ihren Perspektiven in der Zukunft. Es ist ein langwieriger Weg, aber führt oft zum Erfolg. Natürlich hat die Erpressung funktioniert! Genauso funktioniert ja auch das Ferbern. Nur mit welchen Auswirkungen? Empfehlung: Sprich mit ihr, warum sie jetzt wieder bessere Noten hat. Geht es nur um den Computer, oder hat sie den tiefen Sinn des Lernens erfasst?
"würde aber gern nachträglich eine Einschränkung (1h am Abend ) einbauen"
Aber sonst geht es Dir gut oder was.
ja. das wäre sogar ziemlich unfair. schließlich hat sie ihren teil erfüllt, jetzt bist du an der reihe. ich hätte aber wohl auch gesagt, sie dürfe keinen pc mehr, solange die noten besser werden. das sie eine 1 schreiben MUSS ist schon ganz schön heftig.
Welche Schule geht se ?
Meine Tochter war mit der 1 einverstanden! Ne 1 ist nicht heftig ,sie muss dafür nicht mal gross lernen ! Sie saß lieber Stunden am pc als ein paar Minuten Vokabeln zu lernen , es hagelte in Tests ständig 5 ,weil sie die Vokabeln nicht konnte, aber immer sagte, sie kann alles! Sie ist auf dem Gymnasium !
Das sie sich bessern soll wäre ok. Aber ihr zu sagen das sie eine 1 schreiben MUSS kapier ich immer noch nicht !!!!
der Vorschlag auf den PC zu verzichten kam von IHR, ohne dass irgend ein Druck ausgeübt wurde! Somit ist der Auftrag erfüllt und sie kann wieder an den PC. Weitere Einschränkungen können auch wieder nur im gemeinsamen Gespräch, ohne Druck, erfolgen.
Hast du eigentlich Kinder in der Schule ab Klasse 5?
Mandy, es gibt genug Menschen, die kennen sich mit pupertierende Kinder aus, obwohl sie noch keine eigenen in dem Alter haben, aber das ist etwas, was Du wahrscheinlich nie verstehen wirst.
Was hat das damit zu tun? Ich selber war Schüler und war froh das ich keine 1 schreiben muss. Wenn es so war, hat man sich gefreut und gut war. Aber lernen für gute Zensuren musste sein. Sich bessern und so!!!
Weißt du,wenn du nur Leute brauchst, die dir beiflichten, dann schreib das auch. Dann lassen wir es, dir zu schreiben, dass du einen Fehler machst.
Noch jemand der Hellsehen kann! Kennst mich doch gar nicht also Urteile nicht! Es gibt sehr wohl user die es verstanden haben ,nur soetwas geht ,hier im rub, nur über die pn-Funktion !
Ich glaube, Du bist die jenige, die es nicht kapiert. Sobald Du irgendeinen Gegenwind spürtst, willst Du deine "Gegnerin" damit runterziehen, da sie wahrscheinlich kein Kind in dem von Dir beschrieben Alter hat und deshalb für Dich selbstverständlich keine Ahnung hat. Diese Strategie habe ich jetzt schon einige Male bei Dir "beobachtet" und zeigt, das Du keine Kritik verträgst. Deshalb auch wieder der Hinweis, das andere user das verstanden haben, aber nur, ganz geheimnisvoll, per PN.
Was hier zum Teil für Antworten kommen
Mandy4 hat des öfteren jetzt schon geschrieben, dass es auch der Vorschlag von ihrer Tochter war und sie damit einverstanden war.
Wo wird denn dann Druck auf die Tochter ausgeübt?
Sie hat daraufhin eine 1- geschrieben. Also bewiesen, dass sie es auch kann!
Sie schrieb noch: "Will natürlich das die Noten so bleiben". Das schrieb sie nach dem sie die sms mit der 1- bekommen hat
Es war was abgemacht und trotzdem will sie mit dem vorschlag danach erst kommen das 1h trotzdem weggenommen wird. die tochter soll sich dran halten eine 1 zu schreiben aber selber will sie es nicht halten wie sie ja schrieb
Ja, natürlich möchte sie dass die Noten so bleiben. Sie weiß ja auch dass ihre Tochter ohne größere Anstrengung eine 1 schreiben kann. In diesem Fall sehe ich das nicht so eng. Die Bedingung, dass sie trotz erfüllen des Vorschlages den Pc nur 1 h am Abend nützen darf finde ich aber absolut auch nicht ok! Da muss ich den anderen leider zustimmen.
Habe aber gerade auch gelesen "Will natürlich das die Noten so bleiben , wäre es unfair ihr im Nachhinein diesen Vorschlag zu machen" Wenn sie ihrer Tochter allerdings den Vorschlag machen möchte und sie um ihre Meinung dazu frägt und es zusammen entschieden wird finde ich es ok!
Wenn es schlechte Noten gibt meist du sicher keine 2. Da fände ich eine 1 als Bedingung schon hart. Wenn ich 1 sage muss ich auch bei 1 den PC freigeben. Alles andere macht keinen Sinn. PC-Verbot wegen schlechter Noten finde ich allerdings sinnlos. Hier gibts Zeit zum Zocken, wenn die Hausaufgaben gemacht sind und sonst nichts anliegt. Das alles ihm Rahmen aber unabhängig von Schulnoten.
nein, ist nicht unfair. Eine Stunde reicht in dem Alter. WE kann sie ja länger Du kannst den PC ja jetzt wieder für eine Stunde freigeben mit der Option, dass es in ein paar Wochen erweitert wird wenn die noten gut bleiben und dass die Stunde wieder gestrichen bzw gekürzt wird wenn die noten wieder schlechter werden. Hab übrigens auch eine 11 jährige auf dem Gymn in der 6 Klasse. Hier herrscht gerade auch PC verbot:) nachdem madame alles andere als Schule im Kopf hatte. Lg reni
Ich entnehme der jetzt von dir angestrebten Einschränkung das deine Tocheter zuvor völlig uneingeschränkten Zugang zur Medienwelt hatte? Nun gut, wie auch immer, die Noten haben sich verbessert, dann sieh halt zu das du JETZT mal soetwas wie eine Struktur reinkriegst...seufz! Schau mal bitte bei der BZgA unter dem Stichwort Medien, da findest du eine Broschüre die dir als Leitlinie dienen kann. Für die Kinder im Alter deiner Tochter wird eine Medienzeit von maximal 1 Stunde am Tag empfohlen. Schau dir die entsprechende Seite mit ihr zusammen an, damit sie weis das die Zeiteinschränkung nicht auf deinen Mist gewachsen ist (sie kennt es ja bislang nicht), sondern das es eine offizielle Empfehlung ist. LG
ich finde die von dir gewählte Methode nicht ok. Auch eine 2 oder 3 sind gute Noten, selbst eine 4 ist ein ausreichend
Ja, du hast recht , sie hatte bisher uneingeschränkten Zugang zum PC . In letzter Zeit sind die Noten so in den Keller gerutscht , das eine Lösung gefunden werden musste! Wir haben uns gemeinsam auf diese Variante der "Motivation " geeinigt! Und auf meinen neuen Vorschlag mit der Einschränkung auf 1h unter der Woche ist sie auch ohne "murren " eingegangen! Lg und vielen dank
Naja, darauf bin ich jetzt gar nicht eingegangen, sonst käm ich aus dem verbalen Kopfschütteln wiedermal nicht raus! Es ist ein Unding einem Kind alles zu erlauben, sich dann aber zu wundern, warum das Kind dann auf Lernen keinen Bock mehr hat, sich nicht konzentrieren kann und aufgrund von Zeitnot (man sitzt ja soviel vor PC und Fernsehen) nicht mehr zum Lernen kommt und schlechte Noten schreibt (welche Definition schlecht in diesem Zusammenhang auch immer haben mag!). Aber immerhin haben die beiden es zusammen abgesprochen. Jetzt muss man halt sehen wie man das zukünftig in geordnete Bahnen lenkt. Und ob das dann pädagogisch wertvoll ist...bestimmt nicht, aber es kann wertvoll werden, indem man als Mutter hingeht und offen zugibt das man selber einen Fehler gemacht hat - es zuvor nicht altersentsprecehend zu regeln - und nun aber seinen Fehler korrigiert. LG
Wieder mal ein dämliches Machtspielchen ....
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?