Lefox
Hallo, meinem Sohn 11 Monate (bald 12) fällt es schwer in den Schlaf zu finden, sich zu beruhigen bzw alleine länger zu schlafen und aufzuwachen. Abends stille ich ihn noch und kurz bevor er richtig einschläft versuche ich ihn hinzulegen. Ich habe auch schon versucht ihn so hinzulegen bzw mich mit ihm hinzulegen und ihn durch klopfen, summen, beruhigend Worte in den Schlaf zu leiten. Das klappt leider garnicht. Er bäumt sich auf, schreit heftig und wird hysterisch. (Auf dem Arm wippend klappt es manchmal.) Wenn er dann eingeschlafen ist wacht er oft nach 10Minuten, manchmal etwas länger, wieder auf. Ich nehme ihn dann auf den Arm, weil ich ihn im Liegen nicht beruhigen kann und er dann richtig wach wird und (panisch) schreit. Ist er dann wieder eingeschlafen, kann es passieren, dass er nach 10min wieder wach wird und nach dem gleichen Vorgehen danach etwas länger schläft. Neulich, als wir zusammen einen Mittagsschlaf gemacht haben und ich direkt neben ihm lag, ist er trotzdem auch nach 30min schreiend aufgewacht, hat hysterisch geschrien (Richtung Schreikrampf) und hat sich nicht beruhigen lassen. Wahrscheinlich weil er eigentlich weiter schlafen wollte. Morgens wacht er oft weinend auf (nachdem er in der Nacht teils bis zu 10Mal aufgewacht ist). Wie schaffe ich es, dass er besser schläft? Was kann ich tun, dass er weniger weint und sich auch im Liegen beruhigen lässt? Was hilft dabei, dass er sich abends hinlegen lässt und nicht so oft aus dem Schlaf hochschreckt? (Bei einer Schlafberatung war ich bereits. Die rieten mir zum gestuften hinlegen und anzustreben ihn 7Std lang nicht zu stillen. Bisher hat sich dadurch aber noch nicht viel geändert.) Ich freue mich sehr über alles was helfen kann :)
Der Text könnte 1:1 von mir stammen. Einen Tipp habe ich leider nicht, weil ich gefühlt alle Strategien - erfolglos - ausprobiert habe. Letztlich wurde es eben mit zunehmendem Alter und Reife besser, deutlich mit ca 15 Monaten (da war das Gröbste rum). Gutes Durchhalten und viel Kraft, schlechte (Ein-)Schläfer gehen wirklich an die Substanz.
Hey, gibst du deinem Kind Fencheltee vorm Schlafen? Falls ja, kannst du den Tee vielleicht ein paar Tage abends weglassen und schauen, ob dein Kind besser schläft. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt