Elternforum Rund ums Baby

Wachstücher selber machen

Anzeige kindersitze von thule
Wachstücher selber machen

wolfsfrau

Beitrag melden

Wie weit kommt man denn mit einem Kilo Bienenwachs? Hat jemand Erfahrung?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Ich hab schon etliche Wachstücher gemacht, der Sack ist quasi noch voll.


Schru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

ca 15g Wachs rechnet. LG Schru


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Joa, mit einem Kilo kannst Du die ganze Nachbarschaft mit Wachstüchern versorgen! ;-)


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Ich habe letzte Woche mit 5 EL Bienenwachs (und etwas Kokosöl) etwa 10 Tücher unterschiedlicher Größe (von 15x15 bis 25x35) rausbekommen.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Danke! Dann werde ich mal.mit 100 g anfangen und erstmal probieren, wie es wird.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Ich habe damit zwar noch überhaupt keine Erfahrung, aber das klingt alles so sehr interessant, dass ich nun auch Lust bekomme, welche zu machen. Und im Netz gibt es ja wirklich zig Anleitungen dafür. Und zum Glück kenne ich auch noch 2 Imker :-) ;-)


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Ich bin in letzter Zeit auch über so viele Anleitungen gestolpert und frage mich wozu man die Tücher so braucht. Wir benutzen zur Aufbewahrung im Kühlschrank und zum einfrieren Glasdosen. Zur Abdeckung von Schüsseln nehme ich Teller.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

"...und frage mich wozu man die Tücher so braucht." Nun ja, da gibt es doch so einige Möglichkeiten: Für sich selbst und zum Verschenken. Oder auch zum inneren Auskleiden irgendwelcher Schränke. Und es gibt da doch so schöne Stoffe - und außerdem braucht man dann auch keine durchsichtige Plastiktischdecke mehr, die dann als Schutz über die Stofftischdecke kommt.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Nun ja, ich habe auch Schüsseln, da sind Teller zu klein. Oder ich habe einen Blechkuchen und will ihn abdecken.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Achso ok. Frischhaltefolie brauche ich so gut wie nie. Wenn ich Blechkuchen habe, decke ich ihn mit einem Geschirrtuch ab (dann bleiben die Streusel auch noch schön knusprig), und auf die Idee mir eine Plastikfolie auf den Tisch zu legen bin ich noch nie gekommen. Das kannte ich bisher nur von meiner Oma ;-) Wir haben einen schönen Holztisch der abgewischt wird und wenn festlich eingedeckt wird, kommt halt eine normale Tischdecke drauf.