Elternforum Rund ums Baby

Vornamen

Vornamen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sorry wenn ich nochmal nen extra beitrag aufmache aber irgendwie finde ich das thema allgemein interessant und möchte nicht - eitel wie ich bin - das mein beitrag untergeht ------------------------------------------------------------- warum muß der name immer selten oder gar außergewöhnlich sein ?? sorry aber bei manchen bezweifel ich das sie an ihre kinder denken !!! mfg mma tizian gefällt mir am besten - es kommt aber meiner meinung auch darauf an ob er zum nachnamen passt , ob er zu der gegend passt in der ihr wohnt ( hier in franken wäre das bei manchem namen echt lustig ) tja und ob ihr zu dem namen auch einen bezug habt außer das er außergewönlich ist


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder haben ejder nur 1 Namen. Die Namen sind vor über 20 Jahren so wie heute noch sehr beliebt. Sowas war mir wichtiger als einen In-Namen zu haben, der in 20 Jahren u.U. mal peinlich ist. Ich habe 3 Freundinnen, deren Kinder alle Doppelnamen haben... die merk ich mir nie, so spricht sie auch keiner an... sinnlos.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na sagen wir mal so, wenn man sich bei meiner Tochter in die Kigagruppe stellt und ruf: Finn!!! Dann kommen 10 Kinder angerannt. Das würde ich vermeiden wollen...alles andere wäre mir auch Schnuppe..ne Bekannte hat vor einem Jahr ne Tochter bekommen die heißt Antoniette (ich weiß nichtmal wie es geschrieben wird) und hat noch einen französischen Zweitnamen, den ich vergessen habe.....und dann den Nachnamen: schlotmann...so geil... Sowas geht mir dann auch nicht in den Kopf...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

ich bekam damals einen mit - auf den ich nach wie vor sehr stolz bind ass meine eltern mir den gegeben haben und ich sage auch immer beide namen alexander sagt auch beide obwohl er keinen - dazwischen hat aber ich habs ihm so angewöhtn zu sagen er heisst alexander patrick wenn man ihn fragt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

antoinette heissts ;)


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich dachte, Dein Sohn hat drei Vornamen? Oder verwechsel ich Dich da?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

der eine wird bewusst verschwiegen weil er scheisse is! ..


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ja froh, das ich es theoretisch im Kopf habe, schreiben muß ich es ja nicht unbedingt, der Zweitname fällt mir gar nicht erst ein....naja...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

francoise? catherine? die tochter von maite kelly heisst josephine catherine francoise


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber Du hast ihm den doch gegeben....?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich nochmal Kontakt habe, dann frage ich mal nach, ist mir etwas peinlich, sie hatte es mir vor der Geburt sicher 8923483240913 geschrieben, nur das Anto dingensbummens ist dann irgendwann hängengeblieben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

ich nich der kv! ich habs zugelassen würd ich nie wieder tun wars erste und letzte mal daher wird der auch verschwiegen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Welcher Name war das mal noch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

hahahaha vergiß es ;) pn!


jeromes_mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

errol papa türke?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama

errol finn - schauspieler


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama

argh jeromes!!!! wat meinste warum ich britta ne pn geschrieben hab???? ne nich papa türke dann hätt ichs ja wohl verstanden vatter hatte n gehirnschiss als ihm der name einfiel,das triffts wohl eher


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

errol flynn wars....


jeromes_mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach komm,gibt schlimmeres!!


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama

wobei ich hubertus und co gar nicht so schlimm finde hatte mir lange, sehr lange zeit gelassen für die namenswahl..auch mit dem nachnamen des KV abgeglichen, damit es nicht doof klingt. x-mal versucht die namen zu verniedlichen o.ä...also das, was man auf dem schulhof macht. hatte einige namen zur auswahl und dann spontan entschieden beim anblick. mini und maxi waren nämlich irgendwie kein hubertus o.ä. ^^ und ja..wir haben auch mehr als 1 namen, ohne bindestrich. maxis zweitname hat allerdings noch eine besondere geschichte :-)


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde tizian auch sehr schön uns war es wichtig einen namen zu finden, wo man nciht städig gefargt wird, wie der name geschrieben wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

ich hab es gerade unten geschrieben: googelt mal "Kevinismus" - ich finde, man kann einem Kind auch Schaden zufügen, indem man ihm bestimmte Namen gibt, auch wenn mich manche dafür hassen werden, ich stimme dem, was man zu diesem Thema findet, weitgehend (nicht alles) zu, es bestätigt meine Erfahrungen (ich sage nur "Selina Vanessa Maxime", den Nachname verrate ich mal lieber nicht, der ist aber absolut passend)


jeromes_mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich selbst habe einen ganz typischen Namen und fand das immer doof! Und im Kiga gibts einige Lucas und Fynn... Finde ich halt jetzt nicht so doll,wenn alle die selben Namen tragen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde einfach, dass der Vorname zum Nachnamen passen sollte. Finds immer etwas lustig, wenn die Kids mit Vornamen Jamie, Fynn, Taylor, usw heißen und der Nachname ist dann Müller oder Huber. Das passt doch null.... Also mir persönlich gefällt sowas nicht.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich möchte schon, das mein Kind nicht noch 3 mit seinem Namen in der Gruppe hat. Allerdings mag ichs auch nicht, wenn es zu selten ist, oder man garnix über den Namen weiß. Tamino stand bei uns schon sehr lange fest und der Prinz aus der Zauberflöte ist ja auch nicht das Schlechteste. Bisher haben wir nur positive Reaktionen gehabt. Wir haben im KiGa sehr viele Oskars, Emelys, Edgars etc. Die müssen die Kinder immer bei Vor und Zunamen rufen, das finde ich doof. Unsere Tochter bekommt auch einen nicht sooo häufigen Namen, aber er ist schon bekannter als Tamino im Vergleich. Nur als wir sie sahen(per 3D Schall) passte nur dieser Name und das finde ich wichtiger als ein Name, den keiner hat. Letztlich muss es auch stimmig zum Nachnamen sein etc.


Marge.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

hm gute frage. Ich wollte einen Namen , den man spricht wie er geschrieben wird. Ausserdem war mir der klang sehr wichtig. zb Tom hat für mich keinen Klang, wobei eben die ian endenten namen einen tollen klan haben. Und Tizian hat mir schon immer gefallen, daher wurde er es


rega

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marge.S

Tochter hat drei Anna-Lena´´s in der Klasse, einen Kevin und einen Justin beide mit einem däftigen bayrische Familien namen.5.RS.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marge.S

hallo klar wollte ich auch namen haben die nicht häufig vorkommen usw. usw. aber manche nehmen namen da sträuben sich einem die haare - das geht los von nemo , maxima tja und die tollsten namen justin,jason,dustin,kevin u. co. ( vorallem ohne bezug zu dem englischsprachigen raum ) tja mir geht es auch darum das er später einmal damit klar kommt und sich nicht ständig erklären muß


wauwi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich finde, X ein Namen sollte eine zumindest nachvollziehbare Schreibweise haben, X aus dem Kulturraum der Eltern stammen und dabei X auch in anderen Sprachräumen aussprechbar sein Tabu sind Namen, die X wie aus der Buchstabensuppe gelöffelt aussehen Seltsam finde ich, wenn X Kinder nach Propheten oder biblischen Figuren genannt werden, die Eltern mit Kirche aber gar nichts am Hut haben X Namen aus anderen Kulturkreisen vergeben werden, die Eltern das entsprechende Land aber höchstens mal auf einer zweiwöchigen Pausvhalreise gesehen haben Ist euch aufgefallen, dass X Mädchen im Schnitt ausgefallenere Namen tragen als Jungen? Meine Kinder X haben einen modernen Erstnamen und einen X selteneren, etwas altmodischen, sehr seriösen Zweitnamen, der in X Formularen auch immer brav eingetragen wird. wauwi