Elternforum Rund ums Baby

Vorlesebücher 5 und 7 jährige Kinder

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Vorlesebücher 5 und 7 jährige Kinder

Ivilii

Beitrag melden

Hallo, Wir sind aktuell auf der Suche nach neuen Kinderbüchern(-Reihen). Nach den Zippel Büchern, Karlchen und das Klugscheisserchen sollte es gerne weiter etwas lustiges sein. Ich dachte eventuell an das Sams,kann mich aber selbst tatsächlich nicht mehr richtig erinnern. Über Tipps und Ideen freu ich mich sehr! Dankeschön


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivilii

Hallo, unser Sohn ist fast sechs und mag den Räuber Hotzenplotz sehr gerne. Das ist angemessen spannend, etwas verrückt und für Kinder auch witzig. Von Otfried Preußler fallen mir noch Das kleine Gespenst, Die kleine Hexe und Der kleine Wassermann ein als Klassiker, oder eben das Sams. Viele Grüße


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivilii

Lange ist es her, aber hier waren die "Frieder" Bücher von Gudrun Rebs extrem beliebt. Das Sams kam erst später, die wurden schon selber gelesen, ebenso die ganze Reihe "Der kleine Vampir".


Beeke1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivilii

Hier wurde auch der Zippel sehr gerne gelesen und Karlchen. Passend dazu kann ich Grimm und Möhrchen noch empfehlen.


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivilii

Unsere Tochter mag „Luna und der Katzenbär“ sehr gerne.


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivilii

Falls du wirklich eine Buchreihe meinst, dann kann ich Alfons Zitterbacke empfehlen. DDR-Kultbücher - ich habe die Bücher immer sehr gerne gelesen, waren am Ende leider schon sehr zerfleddert. Ist aber vermutlich eher was für das größere Kind. Ansonsten liebt mein Sohn auch das Buch "Schnurrpfeifland am Schnurrpfeifstrand", das in lustigen Reimen geschrieben ist und mit entsprechend lustig illustrierten Bildern daherkommt. Ist mit 32 Seiten nicht sehr lang, was aber kein Nachteil sein muss.


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivilii

In dem Alter waren bei uns "Die Knuddelbande" und "Das magische Baumhaus (Junior)" sehr beliebt.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivilii

Petterson und Findus Alle Bücher von A. Lindgren Für 7jahre auch die TKKG Junior oder ??? Kids


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivilii

Beim Sams wäre gerade mal der1. Band für das größere Kind geeignet, danach empfehle ich es eher für (Grund)Schulkinder. Aber ruhig immer noch zum Vorlesen, das sollte man nie aufhören, nur weil das Kind „jetzt lesen kann“. Preußler ist ein guter Tip, Lindgren auch, die Möwenwegreihe von Boie dazu als moderne Lindgren. Und auch die Friederbücher von Gudrun Mebs sind schon für das Kindergartenalter gut. Ich fand die oma klasse, von ihr konnte man lernen. Vielleicht auch ruhig nochmal Bilderbücher? Die Petterson-Reihe hat viel Text, dazu aber auch viele Bilder, die zum Sprechen und Suchen auch schon für das kleinere Kind sind. Ansonsten wieder mein mantra als (ehem.) Bibliothekarin: frag mal in der (Kibder)Bücherei eurer Stadt, mit Glück gibt es sogar eine (ausgebildete) Kinder- und Jugendbibliothekarin, die gerne hilft. Aber auch andere Bibliothekare, die für die Kinderbücherei verantwortlich sind, helfen gern und kompetent.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Was, warum das? Ich lese ganz aktuell auch wieder Sams mit der 7 Jährigen (aber nicht zum ersten mal), sie fand es früher schon mega lustig. Sonst fällt mir noch Liselotte ein. Die Bücher von Bissi und Karlheinz (Mit gehangen mit gefangen etc.), das Katzenhuhn, ach da gibt es doch soooo viele. Vielleicht solltet ihr einfach mal zum Schmökern in die Bücherei, Kinder sind ja doch sehr unterschiedlich...


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Warum sollte das nicht passen?


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivilii

Mein Sohn liebt - Die Olchis - Jim Knopf - Das Sams


Chrysopteron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivilii

Hier (6 und 8 Jahre) waren die letzten 1-2 Jahre an Reihen der Renner: - Ausgerechnet Adelheid (soooooo witzig!!!!) - Marlene Räuberhauptfrau - Wecke niemals einen Schrat - Dr. Brumm - Millie - Christine Nöstlinger für Jüngere (Geschichten vom Franz, Liebe Susi, lieber Paul etc.) Viel Spaß und liebe Grüße!


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivilii

Meine Kinder sind gerade 5 und demnächst 7. Wir lesen aktuell das Urmel. In der Stadtbibliothek gibt es alle 12 Bände :).