Elternforum Rund ums Baby

vor 45 Jahren - ein Jahrestag, der den meisten (jüngeren) nichts bedeutet:

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
vor 45 Jahren - ein Jahrestag, der den meisten (jüngeren) nichts bedeutet:

Tomito

Beitrag melden

Apollo 11 - der erste Mensch betritt den Mond! Ich war erst 5 Jahre und es war (glaube ich) das Erste, was ich aus den Nachrichten/Tagesschau bewußt mitnahm - und gleichzeitig die Quelle vieler Träume - auch wenn diese nicht wahr wurden und hier eines der für mich schönsten und ausdrucksstärksten Lieder dazu (auch wenn die Aufnahmequalität schlecht ist): https://www.youtube.com/watch?v=IXteSV8rBwY&list=RDIXteSV8rBwY&index=1 irgendwie gehört der Tag für mich zu denen die nicht vergessen werden dürfen Gruß Tomito


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomito

Hej! Ja, irgendwie war das ein großes Ereiugnis, und doch kann ich mich schlichtweg nicht erinnern, wo ich an demTag/Abend war, ob ich das überhaupt live gesehen habe. Vielleicht war ich aber auch gar nicht zuhause, sondern machte Urlaub in einem HHer Gartenhaus, -- dann ist klar, daß ich das gar nicht live erlebt habe. Naja, dafür weiß ich, wo ich an anderen ereignisreichen Tagen war - und diese Filmdokumente sah und sieht man ja immer wieder mal imTV. Ja, ein großer Tag. Vor 70 Jahren gestern fandder Aufstand gegen Hitler statt - auch daransollte immer noch erinnert werden! Gruß Ursel, DK


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Über Stauffenberg habe ich mich gestern lange mit meinen mittleren Söhnen unterhalten und ich finde es sehr schlimm, dass der zweite Weltkrieg nur noch in wenigen Stunden im Interricht behandelt wird. Wir hatten dieses Thema über eine gesamte "Halbzeit" in der 8ten Klasse und ich finde es gefährlich, zu schnell (zu) vergessen (zu wollen)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Meine Tochter hat am 20.07. Geburtstag. Zusammen mit dem Stauffenberg-Atentat ein unvergessenes Datum. Meine Grosse hatte da viele Fragen zu. LG maxikid


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Also ich finde das nicht so schlimm, dass der 2. Weltkrieg nur noch wenige Stunden im Unterricht behandelt wird wie du geschrieben hast. Gibt auch andere große geschichtliche Ereignisse auf der Welt. Um ehrlich zu sein, ich spreche auch nicht gerne über Kriege, weil mich das zu sehr negativ aufwühlt! Meine Eltern haben den 2. Weltkrieg selbst noch miterlebt.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Das ist mit Abstand der blödeste Beitrag den du bisher hier geschrieben hast. Und dabei ist die Auswahl so groß...


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Streichen wir doch sämtliche blöden Ereignisse aus dem Unterricht, die uns emotional aufwühlen...


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomito

Ein bewegender Tag über den ich viel gelesen habe. Die Vorbereitung, die gewonnenen Erkenntnisse etc. Meine Mutter bekam in diesen Tagen ihr erstes Kind und schwört, dass dieses damals noch bevorstehende Ereignis vor Aufregung das Geburtsdatum mitbestimmt hat. Ich kam zwei Jahre später zur Welt, wäre aber gerne Augenzeuge und wenn auch nur am Bildschirm gewesen.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomito

Oha, ich bin in solchen Dingen eigentlich immer sehr belesen, aber das war mir nicht bewußt. Hitlerattentat war mir bewußt, aber das nicht.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Hej nochmal! Was den 2. Weltkrieg angeht, da mußt Du nur nach Dk kommen. Deutesche Geschichte besteht da nur aus Nazizeit und Stasizeit. Leider wenig über den Widerstand, den es ja auch gab. Und das kommt dauernd vor. Gruß Ursel, DK