Lexyy
Hallo zusammen, Unser Sohn 13 monate fordert noch sein Fläschchen zum einschlafen und manchmal auch in der Nacht ein. Seit dem abstillen bekommt er pre Milch. Unsere Ärztin bei der u6 fand das gar nicht gut. Wir sollen ihm kuhmilch geben.... Aber Ärzte haben manchmal ein komisches Bild was Ernährung angeht. Wie haben es die erfahrenen Mütter es gehandelt ab 1 Jahr?
Hallo, ich würde weiter Premilch geben, die ist im Eiweiß angepasst. Kuhmilch ist für Kälbchen, und für Menschenkinder ab einem gewissen Alter auch gut verträglich, aber nicht im Übermaß!
Hier haben alle immer nur pre bekommen bis zum Ende der flaschen Zeit, das durften übrigens die Kinder entscheiden.
Habe zwar gestillt bzw stille, aber Pre ist auf jeden Fall besser wie Kuhmilch. Pre sehe ich wie Muttermilch, Kuhmilch dagegen minderwertiger. In Bezug darauf das kein Kind nach dem abstillen bzw entsprechenden Flaschenalter überhaupt noch Milch zwingend benötigt. Auch weil Kuhmilch kein Getränk sein sollte, und höhere Eiweißwerte hat. Ernährung der Kinder ist aber meist schon viel zu viel mit Eiweiß, gerade tierischem, belastet.
Sehe ich genau so
Bei uns gab es Pre Milch bis 3 Jahre. Dann würde die Abendflasche gegen eine Tasse Kuhmilch ausgetauscht. Kuhmilch gab es ab 1. Jahr in der Nahrung. Joghurt, Käse, etc. LG
Also der Große hat bis fast 5 Jahren abends noch eine Pulle Pre getrunken. Hat jedenfalls gar nicht geschadet. Vor allem, wenn er mal richtig krank war, ging zumindest Pre immer. Würde bei der Ärztin nett nicken und dann aufs Bauchgefühl hören. Lg
Hi, Nun Kinder ab einem Jahr dürfen und sollen eine Tasse Kuhmilch trinken. Ich hatte auch schlichtweg keine Wahl. Wir haben auch mit 13 Monaten "auf Flasche" abgestillt und ich bekam die Pre unter Protest einfach an den Kopf geworfen. Mehrfach. Die Botschaft war klar. Warme Kuhmilch dagegen war ok. Dann blieb es eben bei der Kuhmilch nachts und tags gab's keine.
Ich muss mal kurz meinen Senf dazu geben. Und zwar dass Kuhmilch eigentlich in der Ernährung nicht wichtig ist. Unser Körper hat sich über die letzten 15000 Jahre sesshaftigkeit an eine bestimmte Ernährung angepasst. Diese ist, viel Wurzelgemüse, heimische Gemüse und kohl sorten, dunkles Getreide, wenig Fleisch und vorallem viel Milch. Für die heutige Kuh mag das zu zweifelhaften Lebensumständen führen, für Kinder wäre so eine Ernährung aber durchaus von Vorteil, vorallem für die Zähne. Nudeln und weitenprodukte machen ganz schlechte Zähne. Dazu gibt es ein Buch von weston price wenn ich mich recht erinnere.
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt