Elternforum Rund ums Baby

Vom knien auf den Hinterkopf gefallen

Vom knien auf den Hinterkopf gefallen

Sarah9400

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Mein Sohn (8 Monate alt) hat gerade etwas gespielt. Gekrabbelt, hat sich bei mir hochgezogen und war auf seinen Knien. Nun ja, kurz nicht aufgepasst ist er voll Karacho zur Seite gefallen und auf den Hinterkopf. War ein ordentlicher rums. Danach hat er angefangen zu weinen. Nach dem weinen hab ich mal deine Pupillen angeschaut und da reagierte alles normal. Danach haben wir normal weiter gespielt und jetzt schläft er (ist auch seine Zeit). Meint ihr dass da noch was sein kann ?


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah9400

Wenn bei soetwas was passieren würde wäre die Menschheit von der Evolution schon lange aussortiert worden, da ist außer ein Schreck und etwas Schmerz, nix passiert


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Eine Beule wird er warscheinlich bekommen mehr nicht. Keine Sorge da ist nichts passiert. Wie oft Kinder fallen ..... Vorallem am Anfang völlig normal.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah9400

Irgendwer hat es so eingerichtet , dass Menschen das Laufen lernen, wenn sie noch klein sind und daher nicht aus großer Höhe fallen können. Da passiert nichts. Trini


Arilio

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Nach einem Sturzt...von wo und wie hoch auch immer, muss man nur zum Arzt: Wenn das Kind ohnmächtig war... ...eine blutige Platzwunde hat, die nicht innerhalb von Minuten aufhört zu bluten... ...oder, wenn das Kind innerhalb von 24 Stunden nach dem Sturzt erbricht. Ansonsten ist in der Regel alles in Ordnung und man braucht keine Panik haben.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah9400

Das direkt danach in die Pupillen schauen kannst du dir sparen. Und eigentlich auch generell. Wenn man eine Gehirnblutung hat, weswegen die Pupillen anisokor werden, hat man schon andere Probleme. Krabbelbabys und beginnende Läufer krachen quasi täglich mit dem Kopf irgendwo gegen. Versuch entspannter zu werden. Und es ist nicht deine Aufgabe das zu verhindern. Die Lütten brauchen das, um zu lernen.


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah9400

Ich stimme den Anderen zu, da ist tatsächlich absolut nichts passiert und du wirst dich wundern, wie oft das noch passiert. Bei uns im Familienkreis wurde das Baby ständig vor jedem und allem beschützt, wo es umfallen kann. Die saßen also tatsächlich auf dem Teppich daneben und haben es abgefangen, wenn es nach hinten umgeplumpst ist. Tatsächlich im Kleinkindalter hatte der Bub dann das Problem, dass er sich selbst nie abgefangen hat und ständig auf Gesicht und Kopf gefallen ist. Wenn unsere Kleine sich mal auf die Fliesen gesetzt hat, habe ich schon aufgepasst, wenn sie kippt, aber auf dem Teppich war das unbedenklich. Und auch auf den Fliesen ist es öfter passiert. Man kann es nicht immer vermeiden.