mic0202
ich habe hier auf der arbeit einen, der prahlt damit rum, wie er und seine frau die tafel "anschmiert" (wie er es ausdrückt)
sie wohnen direkt auf der grenze zwischen 2 stadtteilen...somit haben sie die wahl zwischen den ausgabestellen der tafel des einen ODER anderen stadtteils..
er erzählt, er hat sich bei der einen, und seine frau bei der anderen angemeldet... er geht dann dienstags zu seiner, und sie am freitag zu der anderen..somit bekommen sie dann doppel, weil sie ja beide auf dem bescheid stehen...
ich finde das unmöglich..sooooooo reichlich bestückt sind die tafeln hier nämlich nicht...und sie nehmen damit einem anderen bedürftigen die chance auch von der tafel essen zu bekommen...
boah...über so viel frechheit, und ego-verhalten rege ich mich auf
Ich wäre da ein "Schwein" und würde ihn anschwärzen, das müßte doch herauszubekommen sein
kenn ich. ich hatte mal eine kollegin die halbtags arbeiten ging, wohlgemerkt mit 3 großen kindern (eins erwachsen, zwei im älteren teeniealter, kann man also allein lassen). sie bekommt wohl aufstockend h4, beschwerte sich darüber wenn sie ihrer meinung nach zuviel arbeiten musste. klar, das amt rechnet das ja dann an. und sie hatte meiner meinung nach genug geld, aber zur tafel ging sie trotzdem. versteh solche leute einfach nicht.
Ich geh nicht zur Tafel! Bin eine Weile, habe dann aber gemerkt, ich brauche das nicht. Wir schaffen es auch so. Und seit dem mein Mann nun arbeitet(okay, aufstockend Alg2 bekommen wir denoch ), brauchen wir da gar nicht mehr hin.
ich meinen 1€ job hatte, und somit 140€ mehr zum leben..da war ich auf die tafel nicht angewiesen... am 5.4 ist hier aber (leider) mein letzter tag... hoffentlich finde ich bald einen job
ja ich hab auch um gottes willen nix dagegen wenn da jemand hingeht der einfach keinen job findet und dadurch eben zu wenig geld zum leben hat. aber sie hatte einen job, hatte wirklich nicht allzu wenig geld dadurch und jammerte aber wenn sie "zu viel" arbeiten musste und wollte letztendlich auf 400 euro basis gehen. anstatt das sie froh war nicht das aufstockende h4 vollausnutzen zu müssen. ich verstehs halt nicht. ich wäre da wohl so wie du, so schnell wie möglich einen job finden, so das ich wieder geld zur verfügung hab.
also das ist schon mehr als ne Frechheit von dem. Ich würde ihn anzeigen wegen "Betrug" ! Selbst ich hatte im letzten Jahr noch Hartz IV und bin noch nie zur Tafel gegangen um da Lebensmittel zu kaufen. Im Gegenteil, wir haben sogar noch altes Spielzeug und Anziehsachen von Daniel da abgegeben. Unsere Tafel in RE verteilt oder "verkauft" auch Spielzeug und Klamotten. Meine Schwiegermama holt ab und an da auch mal Kleidung für Daniel. Verdient denn der Kollege da gut oder muss der auch mit Hartz IV aufstocken?
lg
ach soooooo - was ist das für ein Job? Wo arbeitest du da? Aber trotzdem finde ich das frech von deinem Kollegen. Haben die Kinder?
da hast du dir aber Blödsinn erzählen lassen. Die Betreuerin meines Sohnes vom Familien unterstützender Dienst Arbeitet Mittwochs bei der Tafel in unserer Nachbarstadt und da ich ja Neugierig bin habe ich mir das Prinzip von der Tafel erklären lassen. Der Antragsteller vom arge bescheid bekommt auch den Ausweis von der Tafel, der Name des Ehepartners wird nur drunter geschrieben . aber ich kann sie gerne noch mal Fragen ob das geht was du gerade geschrieben hast.
Auf meiner Tfaelkarte steht der Name und wieviel Personen wir sind. Mehr nicht! Hinten steht noch, welche Tafel es ist, aber mehr nicht.
Es steht der Name drauf, die BG-Nummer glaube ich und wieviele Erwachsene und wieviele Kinder... Stempel immer wenn man was bekommt und das bis 2 mal pro Woche.
lg
mir gehts um die aussage . er hat sich bei der einen, und seine frau bei der anderen angemeldet... er geht dann dienstags zu seiner, und sie am freitag zu der anderen..somit bekommen sie dann doppel, weil sie ja beide auf dem bescheid stehen und hier ist es so laut aussage der Betreuerin das nur derjenige einen Ausweis bekommt wer auch im Arge´Bescheid als Antragsteller steht. Denke das wäre wieder Rum anders wenn man nicht verheiratet ist aber Mic schrieb ja Mann und seine Frau.
Stempel nicht, dass wird abgehakt. Wir bekommen Chips in die Hand, auf der die Personenanzahlt steht. Aber wir müssen auch die Bescheide in regelmäßigen Abständen vorlegen, sonst gibt es nichts.
Aber der Ausweis lief auf meinen Namen. Damals hatte er noch einen anderen Nachnamen. Ich denke, es wird überall anders gehandelt. Ein Bekannter von uns ist auch zu zwei Tafeln gefahren. Bis es bei der einen nicht mehr ging, weil sie das Verfahren änderten(neue Karte).
Wenn es mehrere gibt fällt das nicht auf und da er auch 2mal pro Woche in 1 Tafel gehen kann macht er nichts gut genau genommen. Ich war da mal aber bei uns gabs nur angegammeltes und überlagertes und vergiften muß ich uns ja nun nicht.
angegammeltes oder abgelaufene lebensmittel... kommt vielleicht auf die größe der städte an?
Bein uns wie gesagt 2mal und da immer abgestempelt wird bekäme man kein 3.Mal etwas. Ich hätte immer x altbackene Brote mitnehmen können, tonneweise nicht mehr ansehnliches Obst und Gemüse, H-Milch die bis zu 2 Monaten über MHD war. Das gabs immer, manchmal auch anderes aber wirkloch nichts was man wirklich haben will. Die 3€ die man bezahlte ist nicht viel aber was nutzt das, wenn ich dann auch nur brauchbares für 3€ bekomme. Dafür ans andere Ende der Stadt laufen und mit schweren Beuteln zurück... nee danke.
Ich bin immerwieder verblüfft, wenn ich im TV Berichte von Tafeln sehe. da suchen sich die Bedürftigen ordendliche Dinge aus Regalen die sie brauchen... hier bekommt man 2 Körbe hingestellt, was drin ist muss man nehmen und wenn das dann noch son Mist ist... och nee.
von der Toyscompany.. hier können sich kinder von H4 oder wohngeldbeziehern kostenlos spielzeug abholen.. das sind alles guterhaltene spenden. wir haben auch eine werkstatt, die kaputtes spielzeug wieder repariert...
oh, mic, das find ich aber toll. kann man da auch per post spenden hinschicken? falls ich mal wieder schöne sachen von den kindern habe und nicht weiß wohin damit.
klar kann man das :o)
du kannst ja mal googeln, ob es in deiner nähe eine toys gibt..wenn nicht, gebe ich dir gerne per pn die adresse
ui das klingt ja supi. Find ich ne tolle Idee :-) Wie geschrieben, wir spenden immer daniels alte Sachen an die Tafel in RE !
ok das mach ich mal. ich hab noch soviel zeug vom letzten ausmisten oben auf dem dachboden. vielleicht find ich dann ja was. ok wir haben auch einen in der nähe, aber da komm ich auch nicht wirklich hin, hab meistens kein auto. schick mal die adresse :)
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M