Elternforum Rund ums Baby

Vielleicht verrückt / Was würdet ihr machen

Vielleicht verrückt / Was würdet ihr machen

Reh77

Beitrag melden

Vielleicht bin ich verrückt, aber so langsam darf die Weihnachtszeit kommen. War einkaufen und hätte beinah Spekulatius mitgebracht. Bin dann schnell dran vorbei. Und jetzt spüre ich da so etwas wie Vorfreude auf Weihnachten. Oder ist das doch nur Appetit auf Spekulatius? Ich weiß nichts wirklich wichtiges, aber für mich ist das gerade aktuell. Ab nächster Woche bin ich Vormittags für wenige Stunden "Kinderlos" und überlege, was ich dann mache. Die Jüngsten gehen dann in den Kindergarten, muss aber noch in Rufbereitschaft bleiben. Dienstag soll erster Tag mit geplant 2 Stunden sein. Was würdet ihr machen?


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Irgendwo einen Kaffee trinken und geniessen.:) Zum anderen: ich kaufe vor Mitte November nichts an Weihnachtskrams.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Kind 1 hat die ersten Spekulatius schon aufgefuttert. Jetzt sind sie wenigstens frisch! Ich würde mich mit einem Buch in die Wanne legen


Tierpark-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Ich fiebere den weihnachtsnaschereien seit Anfang August entgegen und habe mir heute 2 packungen Lebkuchen gekauft. Mein Baby kommt im Dezember und will mich wohl jetzt schon in weihnachtsstimmung versetzen Normalerweise kaufen wir nie vor November weihnachtsnaschereien. Naja, besondere Umstände und so =) In der Eingewöhnung bin ich am anfang einmal schön frühstücken gegangen. Nur für mich alleine. Das war sehr entspannend.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Ich habe grade gestern Nacht als ich nicht schlafen konnte, online nach Weihnachtsdeko geschaut Hatte da auch irgendwie Lust drauf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Ich würde mich in ein Café setzen, Kaffee trinken und vielleicht ein belegtes Brötchen essen. Hachja... Übrigens haben wir hier schon die ersten Adventskalender letzte Woche gehabt. Im AUGUST!! Nächstes Jahr dann im Juli?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist doch schon ewig so. die letzte Augustwoche wurde bei uns umgebaut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das echt nicht. Also Ende September war bisher das früheste, Spekulatius, Kokosmakronen, Dominosteine, Marzipan ect. gab es auch Ende August. Adventskalender bisher wirklich erst Ende September.


SunnyNanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Ich habe auch eine besondere Vorfreude auf Weihnachten. Aber das liegt daran, dass es die erste Adventzeit mit unserer Kleinen ist. Und ich vorhabe das auch richtig zu genießen. Ansonsten ist die Weihnachtszeit immer mehr oder weniger spurlos an mir vorübergezogen und plötzlich was Weinachten da. Obwohl ich mir jedes Mal vorgenommen habe, dass es nächstes Jahr anders wird. Und da fällt dann auch der erste Geburtstag von meinem kleinen Schatz rein. Darauf freue ich mich auch schon, auch wenn mir das eindeutig zu schnell geht. In der kinderfreien Zeit würde ich auch schön gemütlich frühstücken gehen. Und das einfach genießen.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

In meinem persönlichen Jahresplan bin ich jetzt schon ganz klar im Weihnachtsteil angekommen - Anfang und Mitte August sind (in normalen Jahren…) meine zwei Lieblingsfestivals, auf die ich hinfiebere. Und danach dann Weihnachten. Ab Anfang Oktober unterbricht Halloween das nochmal (bitte keine Belehrungen über die Bräuche dahinter, Sinn und Unsinn amerikanischen Einflusses, etc.: Ich liebe die Filme und die Deko entspricht auch total meinem Stil, daher also Freude). Und dann wieder Weihnachten. :) vor zwei Jahren war ich zu dieser Zeit schwanger und hatte mich seit Monaten auf Lebkuchen gefreut, da ist mein Mann noch mehrere Läden abgelaufen, um den frühesten zu finden. Kurzum: Ich bin zwar definitiv verrückt, aber dich würde ich nur auf Grund der Vorfreude nicht dafür halten.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Auf allein Frühstücken gehen, wäre ich allein gar nicht gekommen. Das ist aber eine tolle Idee. Mit Ausnahme von Adventskalender Füllungen kaufen wir auch erst Mitte Ende November. Füllungen für die selbstgemachten Kalender kaufe ich immer, wenn ich etwas sehe. Und an den Spekulatius bin ich vorbeigegangen. Aber vielleicht werde ich dieses Jahr doch schwach. Und kaufe mir eine kleine Tüte, bei unserem Lieblingsbäcker für mich allein. Wenn ich da schon Frühstücke. Ich liebe ja Weihnachten ganz besonders. Da bin ich schon etwas verrückt.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Ich habe auch schon Spekulatius gekauft, wegen der Gewürze und der Hoffnung damit beim Naschen Wehen zu fördern, leider bis jetzt erfolglos. Ich würde mich auch in ein Cafe setzen und mir was gönnen während der Wartezeit.


Mara_Kiri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Um im Thema zu bleiben: Plätzchen backen wir haben heute auf Wunsch Butterplätzchen gebacken, die gehen ja zum Glück immer. Aber eigentlich wollte meine Tochter Zimtsterne backen, da hab ich mich geweigert. Leider habe ich auch keinen Tipp, womit du dir die Zeit vertreiben kannst. Ich mache dann auch immer erstmal so sinnvolle Sachen wie Wäsche oder Staubsaugen oder Kochen. Aber vielleicht setzt du dich einfach mit einer Tasse Kaffee vor den Fernseher, lässt dich berieseln und genießt die Langeweile. Viel Spaß!


Nakarta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Hab mich vor 2 Wochen auch schon mal zu Butterplätzchen überreden lassen (war auch nicht schwer, weil ich mich so drauf freue :D). Dabei haben wir Petersson und Findus feiern Weihnachten angehört... Was Weihnachtslieder angeht, die singt meint Kind ganzjährig- mit immer neuen, frei erfundenen Texten.... evtl. hat sie das von mir...


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Sobald es mehr als 2 Stunden sind... baden... und danach mitm dicken Stück Kuchen einen schönen Film gucken und mich so richtig breit machen auf der Couch. Die anderen Tage wahrscheinlich aufräumen und putzen


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Ich habe die erste Tüte Lebkuchen schon weg (die gefüllten Akora- Herzen :-))) Ich würde wohl musizieren ...oder putzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Wir hatten auch schon die ersten Lebkuchen (die unglasierten). Jetzt sind sie frisch und saftig. Weihnachten schmecken sie mir nicht, da erwischt man oft nur ausgetrocknete. Da wird dann selbergebacken.