Elternforum Rund ums Baby

Vielleicht kennt sich einer aus. Unterhalt - Anrechnung Fahrtkosten Arbeit

Anzeige kindersitze von thule
Vielleicht kennt sich einer aus. Unterhalt - Anrechnung Fahrtkosten Arbeit

jeromes_mama1

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, mein Sohn ist fast 12 Jahre alt und ich erhalte erst seit Januar 2017 den Mindesunterhalt. Die Jahre davor war es immer weniger aufgrund eines Mangelfalls. Teilweise musste Unterhaltsvorschuss bezogen werden. Der Kindsvater verdient nun mehr Gehalt, allerdings beantragte er nun die Anrechnung v Fahrtkosten ( Arbeit ) so dass das Jugendamt keine Erhöhung des Unterhalts festlegen konnte. Jetzt allerdings hat man ihm wohl gesagt, er könne rückwirkend von mir Unterhaltszahlungen zurück verlangen, da er die Jahre davor keine Fahrtkosten geltend gemacht hatte. Ich halte das für einen Scherz, oder? Das ist sein Versäumnis und wie gesagt, ich bekam fast 12 Jahre nicht mal den Mindestsatz! Zudem hat er im letzten Jahr Monate zu wenig gezahlt und schuldet mir ( vom Jugendamt bestätigt ) knappe 400 Euro. Für Ihre Antwort danke ich im Voraus! Viele liebe Grüße


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama1

Zu viel bezahlten Unterhalt kann er nicht zurückverlangen


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama1

zuviel gezahlter KU gilt als verbraucht! uuuuund: es wäre spannend, was er da an fahrtkosten ansetzt. gerade wenn der mindestunterhalt nicht gezahlt wird, sind gerichte/anwälte sehr zickig. jugendämter rechnen da gerne pro unterhaltsschuldner


jeromes_mama1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Huhu :) Vor allem könnte er doch nicht rückwirkend die Fahrtkosten anrechnen lassen, oder? Warum ihn da nie einer informiert hat, weiß ich nicht! Wusste es selber nicht


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama1

warum ist das jugendamt nicht hinterher bei den unterhaltsschulden?


jeromes_mama1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Da er bis Jan17 ein "Mangelfall" war und nicht den Mindestsatz zahlen "konnte" , dürfe man ihn nicht belangen! Jetzt allerdings schon, sie informieren ihn hieß es...


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama1

ich dachte er schuldet noch ~400€? hat er die distanz zum job verändert? ich steige der beistandschaft gerade aufs dach. die rechnet den KV nämlich arm


jeromes_mama1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Richtig! Er hat letztes Jahr insgesamt 3 Monate zu wenig gezahlt! Allerdings behauptet das Jugendamt, er könne die Schulden nicht zahlen, zbw nicht vollstreckt werden, da dies erst geht, wenn der Vater den Mindestsatz zahlt! Seit diesem Januar wurde er mit Titel auf den Mindestsatz festgelegt und muss nun die Schulden abtragen, aber da renne ich wie gesagt jetzt auch schon wieder Woooochen hinterher! Er hat jetzt erst gecheckt, dass man Fahrtkosten anrechnen lassen kann! Da hat sich vom Weg her nix getan, er wusste es nur nicht!


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama1

quatsch meiner zahlt welten entfernt vom mindestunterhalt mit titel/urkunde kann man sofort pfänden/vollstrecken aber meine männliche beistandschaft kommt mir auch immer mit "er verdient ja so wenig" ah ja...er hat soviel für sich abzüglich aller verbindlichkeiten, wie ich brutto für 4 im monat habe!


jeromes_mama1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Ist hier nicht anders! Lächerlich


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama1

Hoffe alles gut bei euch


jeromes_mama1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Huhu!! Uns geht`s gut! Euch auch? Das übliche gezetere wegen dem Unterhalt, es hört halt nie auf ;)


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama1

Bei uns auch nicht, ja uns gehts gut soweit. ab 1.4. fange ich einen anderen job an, 5 minuten von mir zu hause, dann bleibt was mehr zeit. die grosse wir nächsten monaaat ja auch schon 14, unterhalt klappt dort nach pfändung mittlerweile. bei der kleinen bekomme ich immer nur die häfte auf 2-3 raten in monat, obwohl er fast 370 zahlen müsste, naja hab aufgehört mich aufzuregen