KH
Vorneweg: ich will keine Impfdiskussion auslösen und meine Kinder sind geimpft, also brauche ich mir da keine Sorgen machen. Ich weiß auch um die gefährlichen Komplikationen von Masern. Bei uns in der Gemeinde sind offenbar zwei Kinder an Maseren erkrankt. Jetzt werden im Kindergarten alle Impfpässe kontrolliert, in Schule und Kindergarten gehen Elternbriefe mit Infos raus. Ist das inzwischen üblich? Habe ich noch nie erlebt und wir hatten vor Jahren auch schon mal Masern im Dorf. (Damals gab es sogar noch "Masernpartys"). Was passiert eigentlich, wenn man den Impfpass nicht vorlegt? Seit 1.1.2013 besteht wohl Vorlagepflicht. Außerdem sind natürlich die Elternbriefe auf Deutsch, eine DIN A 4 Seite, was ist mit den nicht Deutsch sprechenden Eltern? (Sind zwar nicht viele, aber doch ein paar, von einer Familie weiß ich, dass kein Impfpass existiert). Also, wie ist das bei euch? Auch so ein Wirbel - oder erfahrt ihr es aus der Zeitung bzw. im Tratsch?
hier in berlin kannste solchen krankheiten schwer aus dem weg gehen. ich will nicht wissen was der nebensitzer in der sbahn alles mit sich rumschleppt. 50% der haushalte haben kein auto und da werden die kinder (egal bei was) eben mit der bahn zum arzt gebracht
ich mache da keinen wirbel. mein kind ist geimpft, alles schicki. wenns kommt, dann kommts.
habe von freundinnen schon gehört, dass die kinder erst in den kindergarten dürfen wenn alle impfungen vorliegen.
Hier in der Schule war auch "Kontrolle" man sollte den Impfpass zeigen. Hab ich NICHT gemacht, obwohl meine Kinder geimpft sind. Ist auch nichts weiter passiert Das ist ein pers. Dokument und geht keinen was an. Impfen ist nunmal keine Pflicht. Jeder wie er will. Hab eine Freundin, da sind die Kinder NICHT geimpft. Wobei ich es nicht schlecht finden würde, das vor allem Masern zur Pflicht würden.
Okay, danke. Mich hat jetzt wirklich interessiert, was passiert, wenn man den Impfpass nicht vorlegt. Wenn eh nix passiert, dann können die sich auch die "Vorlegepflicht" sparen.
bei uns in der schule wird auch regelmäßig der impfpass verlangt. sie wollen ihn aber nur, um empfehlungen rauszugeben. ich schreiben dann immer auf dem zettel drauf, das wir in regelmäßiger kinderärztlicher kontrolle sind und die kinder nach stiko durchgeimpft. den ausweis geb ich nicht aus den fingern zu deiner ausgangsfrage: ich könnte mir vorstellen, dass diese kinder - die nicht geimpft sind - für eine zeit dann nicht in den kindergarten können/sollen/dürfen
Masernpartys sind strafbar! Wer sein Kind bewusst anstecken lässt, kann wegen Körperverletzung belangt werden.
Finde ich an sich gut die Aktion. So lässt sich eine Ausbreitung schneller kalkulieren und man ist vorbereitet und kann eventuell den ein oder anderen Elternteil davon in Kenntnis setzen, dass eben Masern umgehen und noch geimpft werden kann, wenn gewünscht.
?...... wochenlang vom Schulunterricht ausgeschlossen, weil es an der Schule einen Masernfall gab und das Mädchen nicht geimpft war.
Hallo, bei uns (Kita in NRW) dürfte ein Kind, das nicht gegen Masern geimpft ist, tatsächlich 6 (oder waren es sogar 8) Wochen die Kita nicht besuchen, wenn in der Einrichtung ein Masernfall auftritt. Wollen Eltern die Impfung nicht durch den Impfpass nachweisen oder vom KiA schriftlich bestätigen lassen, dann muss das Kind eben auch zuhause bleiben. Es muss ja davon ausgegangen werden, das Kind ist nicht geimpft. Es geht um den Schutz vor Ansteckung Anderer in der Inkubationszeit. Wer nicht impft muss das eben zum Schutz Anderer in Kauf nehmen. Ev.
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche