milablue
Habt ihr einen großen Freundeskreis oder einen kleinen ? Ich habe eigentlich nur eine sehr gute Freundin, der Rest ist für mich austauschbar, ok für Hallo und Wie gehts, aber mehr brauche ich von denen nicht. Früher war das anders, aber im Laufe der Jahre sortiert man doch stark aus.
wenig. qualität statt quantität.
2 enge und langjährige (Schulzeit 4 Klasse) Freundinnen aber 100% Vertrauen und Verlass!
Viele Bekannte durch Kiga bzw. jetzt Schule und Dorfleben
Ich hatte schon immer nur wenige sehr gute Freunde, dann noch Leute, die ich mag, die aber nicht ganz so eng sind und Bekannte. Mir sind die Freunde am wichtigsten ;-)
Ich habe auch einen eher großen, die aber auch alle familie haben oder auch woanders wohnen..aussortiert hab ich nicht, ich wähle schon aus ob ja oder nein. wenn nein dann ist mehr wie hallo und tschau auch nicht..
ja das stimmt mit der Qulität, so halte ich es auch. früher habe ich vieles nicht so durchschaut, ich glaube das war der Punkt und zum *nur-Feiern* war das früher auch irgendwie mehr wurscht
einen kleinen.
wir haben einen sehr kleinen engen freundeskreis und leider musste wir auch hier schon "aussortieren", wir haben aber auch neue freunde gewonnen, ich finde hier auch wichtig, dass man sich auf freunde wirklich verlassen können muss und da ist denke ich auch, weniger mehr, unser bekanntenkreis ist recht groß und ich muss sagen, auch hier ist ein großer teil sehr zuverlässig viele neue bekanntschaften und freundschaften haben wir durch den sport der kinder knüpfen können, sicherlich auch, weil wir uns hier auch 100%ig angagieren und man sich auf uns verlassen kann,
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige