Kira75
Habt ihr schon Mal einen Kurs bei der Volkshochschule gemacht? Wenn ja, welche?
Einen Englischkurs. Weil wir uns wieder dran gewöhnen wollten Englisch zu sprechen mit Fremden. Haben damals eine Tour durch die USA mit dem Motorrad gemacht.
Ja einen Jin Shin Jytsu Kurs und Niederländisch für Anfänger
Italienisch. War allerdings ein Intensivkurs (mehrere Stunden hintereinander), würde ich heute nicht mehr machen. Wenn man mal einen Tag verpasst, hat man verloren. Normale Doppelstunden o.ä. lassen sich da eher aufholen.
Hej ! Doch, etliche! Computer damals, als das noch etwas neuer war. Und das dann einige Male, gab ja immer was zu entdecken. Dann Dänisch, das aber eher mehr, um den Kursus, den mein Mann gab, aufzufüllen und zu unterstützen. Und ganz tollw ar lateinmaerikanische Küche- 5 Abende, haben wir küchenweise mehrmals gemacht, weil es so gemütlich war! Jetzt nuterrichte in dänischen Abendschulen deutsch, mein Mann Ahnenforshcung und Computer etc. Warum fragst Du? Neugierigen Gruß Ursel, DK
Unser Gospelchor hat auch in Abendschulregie angefangen, aber den haben wir dann als privaten Verein selbst aufgemacht, da sitze ich auch im Vorstand - aber natürlich snige ich auch weiterhin mit! Gruß Ursel, DK
Reine Neugier..., hab vorhin mal nach einem Kurs gesucht, aber leider zu teuer. Vor Jahren hab ich mal einen Zumba-Kurs gemacht, der war super :-) sonst bisher noch nichts.
Aerobic,positives denken,yoga für schwangere
Spanisch und italienisch, beides aber nicht lange durchgehalten. Wochenendkurs in Fußreflexzonenmassage. Abendgymnasium der VHS neben Vollzeitjob 3 Jahre bis zum Abitur.
Business English mit Cambridge - Zertifikat, Italienisch und Schreibmaschine schreiben.... War sehr gut!
Nicht schlecht....dafür hätte ich kein Durchhaltevermögen!
Ich heute auch nicht mehr. Aber ich war sehr jung, hatte meine 2-jährige Ausbildung am ersten Schultag noch nicht ganz beendet. Also im Prinzip noch voll im Saft. Genau genommen habe ich 4 Jahre gebraucht, weil ich nach einem Jahr eine berufliche Veränderung hatte, bei der es galt, wieder ganz viel neu zu lernen. Dazu bin ich in eine eigene Wohnung gezogen, die renoviert werden musste. Das war einfach zu viel mal eben nebenbei. Ich habe nach dem Halbjahreszeugnis ein halbes Jahr ausgesetzt und habe dann im Sommer das ganze letzte Jahr wiederholt.
Um ein bisschen Freizeit zu haben, habe ich ganz viel Schule geschwänzt und zum Abi hin Power-Nachhilfe in Mathe genommen (der Nachhilfelehrer war toll und hat mir in einer Stunde anschaulich viel mehr beigebracht als die eigentliche Mathelehrerin in 2 Wochen).
Ich sage immer, das war ein Schmalspur-Abi, weil natürlich ganz viele Fächer, die man im normalen Gymnasium hat, dort gar nicht unterrichtet werden. Trotzdem hat es gereicht, um einen Studienplatz in Medizin zu bekommen (aber auch nur, weil man allein aufgrund der Tatsache, dass man am Abendgymnasium war, schon 6 Wartesemester automatisch angerechnet bekam). Und das Studium habe ich dann geschmissen nach wenigen Semestern. Soviel zum Duchhaltevermögen....
Als Kind Ballett, als Erwachsene Zumba, Qi Gong und aktuell Linedance. Mein Sohn hat Schwimmkurs über die VHS gemacht.
Hier auf dem Dorf wird das ganz viel in Anspruch genommen...gibt ja sonst hier nicht viel
Ich habe da mal versucht Sprachen zu lernen, aber es ging so schleppend und langsam vorwärts in beiden Kursen, so dass ich aufgegeben habe. Ich wollte man etwas sportliches probieren.
Spanisch für Anfänger (und dann später privat bei der gleichen Lehrerin weitergelernt). Und Yoga für Schwangere... aber die Singerei dort war nicht so meins :)