Elternforum Rund ums Baby

Verzweifelte Mama brauche Hilfe

Verzweifelte Mama brauche Hilfe

Mamivonzweikids

Beitrag melden

Hallo, ich lese gerne hier und dachte ich frage jetzt mal nach.  mich bi. Verzweifelt aber so richtig.  mein kleiner 3 Jahre ist nicht auszuhalten. Es kracht nur noch zu Hause zwischen meinem Mann und mir und die große muss auch leiden.  er schreit den ganzen Tag, wenn er nicht schreit will er fernsehe gucken. Wenn das nicht geht will er essen, er will gefühlt den ganzen Tag essen, wenn er das nicht bekommt meckert er weiter. Wenn er sich anziehen soll schreit er. Wenn Papa das haus verlässt schreit er weil er noch eine zweiten Kuss will, er hört gar nicht mehr auf. Er geht in die Krippe sein letzter Tag war heute jetzt sind Ferien. Wollten eigentlich weg fliegen mussten stornieren vor drei Wochen da er einen pauken Erguss hat, überlegen in ein oder zwei Wochen doch noch irgendwie zu fliegen aber der pauken Erguss ist leider immer noch minimal da. Aber ich muss einfach raus. Und Auto Reise geht nicht da das neue Auto erst kommt.  Aber ich kann einfach nicht mehr. Mein Mann dreht durch weil er es zu Hause nicht mehr aushält mit dem Geschreie. Ich versuche ruhig zu bleiben was mir aber heute echt schwer fällt. Habe einfach nur noch geweint.  Er ist nicht auszuhalten. Und er geht ständig auf seine Schwester los er beißt er haut er dreht völlig durch. Diese Phase geht echt schon seit Wochen und wird meiner Meinung nach immer schlimmer.  Ich brauche einfach nur Urlaub . Raus hier kein kochen kein Haushalt und eigentlich auch kein geschreie . Aber wer weis vielleicht wäre er im Urlaub. Auch so ?! Dann denke ich wozu so viel Geld ausgeben wenn es keine Erholung ist ?!  Ich frage mich langsam was ich falsch mache . Bin mit meinen Kräften am Ende 


Mamivonzweikids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamivonzweikids

Dazu will ich noch sagen paar andere Situationen die eigentlich schon immer bei ihm sind. Er hasst es zu baden und duschen. Er schreit alles nieder. Er hat seit 3 Wochen keine Haare mehr gewaschen weil ich einfach dieses Geschrei nicht mehr ertrage. Er fällt hin schläft sich das Knie auf danach schläft er tagelang schlecht weil ihn das Bein weh tut. Er nimmt keine Creme kein Pflaster er schreit alles nieder. Ruhig erklären oder so bringt alles Nix alles schon versucht . 


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamivonzweikids

Mist, jetzt war mal wieder meine Antwort weg. :-( Jedenfalls: Oweh, das hört sich anstrengend an! Und so festgefahren. Ihr armen vier! Was glaubst Du denn, was zZt die größte Herausforderung Deines Sohns ist? Braucht er noch Eure Hilfe, um mit seinen Emotionen (v.a. Ärger, Frust, Enttäuschung) umzugehen? Will er schon mehr Eigenständigkeit, als er zZt hat? Kann er noch schwer damit umgehen, wenn etwas anders läuft, als er sich das vorgestellt hat? (Bei uns helfen da oft vorherige Ankündigungen. zB: Das ist jetzt der letzte Kuß, bevor ich gehe. Bereit? So, hier kommt er, der allerletzte Kuß: ...) Oder gibt es noch ganz andere Streßauslöser? Im Kindergarten, Veränderungen in der Familie oä?   Sehr hilfreich finde ich das Blog hier (gibt es auch als Buch und Hörbuch): https://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2013/05/trotzphase-umgang-mit-wutanfallen-in.html?m=1 Und habt Ihr schon mal Erziehungsberatung ausprobiert (ist sogar kostenlos)? Die geben ja uU noch einmal ganz andere Blickwinkel, um aus festen Mustern auszubrechen.   Viel Erfolg!


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamivonzweikids

Der von dir geplante Urlaub hätte meine Kinder nur noch mehr getriggert. Flug und Hotel. Das wäre nix.    Game Changer sind hier Campingplätze. Den ganzen Tag frische Luft. Da sind meine Kids happy und supi drauf. 


Mamivonzweikids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ich sehe das etwas anders. Ich bin Mama von zwei Kindern. Arbeite 30 std . Kümmere mich um den ganzen Haushalt und koche . Mache eigentlich alles . Stehe jeden Tag um 5 Uhr auf. Ich bin kein Mensch für den Campingplatz . Ich ä bin für jeden Urlaub offen zur Not auf mal Campen , aber !!!! Ich brauxhe Erholung. Das heißt für mich kein sauber machen kein Frühstück machen kein kochen. Wenn ich nicht entspannt bin sind es die Kinder auch nicht. Und es tut mir leid. Ich brauche einmal im Jahr diese kleine Auszeit von einem all in Urlaub. Und die Kids sind da auch immer happy gewesen. 


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamivonzweikids

Der All In Urlaub mit Flug und Hotel als ultimative Lösung??? Sorry. Aber daran glaube ich nun gar nicht.  Lösungen findet man besser, wenn man flexibel und kreativ reagiert und sich nicht an einen einzigen (aktuell schwer zu erreichenen) Strohhalm klammert.


User-1750839412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamivonzweikids

Das hört sich wirklich anstrengend an. Würde da auch denken er sucht mehr Aufmerksamkeit oder will mehr selbst machen und es klappt nicht.  Ansicht ist es ja gut wenn er die Emotionen raus lässt. Das das Schreien an die Nerven geht verstehe ich auch. Wie verhältst du dich dabei?  Ich knie mich immer mit etwas Abstand hin mache die Arme auf und frage willst du kommen? Wenn er sich beruhigt hat reden wir kurz was jetzt los war. Wie ist es wenn ihr nicht zu Hause seid? Ich bin oft im Wald oder Spielplatz mit den Kids ist für alle entspannter. Fernsehen ist halt nur Kind kurz ruhig stellen. Würde ich mal komplett weg lassen und schauen was passiert. Buch lesen als Alternative anbieten. Thema Haare waschen. Wir gehen einmal die Woche ins Schwimmbad. Ist für alle am entspanntesten.... Zeit geht rum Kinder sind müde und wir Eltern entspannt. 


Anita557

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamivonzweikids

Oft ist es ja die Hilflosigkeit die einen total wahnsinnig macht. Gibt es bei euch eine Elternberatung oder Erziehungsberatung? Ansonsten könntet ihr auch beim Kinderarzt mal fragen. Es ist keine Schande sich Hilfe zu holen. Vielleicht sind es auch schon kleine Dinge die euch helfen einfach souveräner mit dem Verhalten eures Sohnes umzugehen und ihm Grenzen zu setzen.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamivonzweikids

das tut mir leid für euch. in der situation würde ich mich aber nicht an den strohhalm urlaub klammern. du musst vlt. nicht kochen und saubermachen, aber "bespaßen" ist auch anstrengend. wenn er daheim am tisch fertig ist, kannst du ihn ja problemlos aufstehen lassen. im urlaub müsste er warten, bis ihr fertig seid, oder er schreit den ganzen saal zusammen. einer von euch darf dann hinterher rennen und gucken, dass er keinen mist macht. entspannend ist das dann auch nicht. er möchte ständig in den pool oder was anderes als ihr machen. das ist auch nicht schön für die große. würde das geld echt sparen und zur familienberatung gehen.


Mamivonzweikids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Das Problem ist ja er ist ja nur so zu Hause . Sobald wir raus gehen und das tun wir oft ist er völlig normal. In der Krippe hat er nie Probleme gemacht 


aomame84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamivonzweikids

Zu Hause verhalten sich die Kinder oft anders als außerhalb und können das, was sie bedrückt rauslassen. Ist bei meinem Sohn auch so. In der Kita herrscht schon ein gewisser sozialer Druck, da passen sich die Kinder an die Strukturen an. Das ist aber auch anstrengend für sie! Hast du die Möglichkeit viel mit ihm rauszugehen? Das braucht mein Sohn nämlich. Wir sind oft stundenlang draußen. Spielplatz, Balancieren, im Garten hacken usw. Ist es vielleicht eine Möglichkeit für euch, wenn mal der eine Partner mit dem Kind etwas alleine unternimmt? Dann kann der andere etwas mit eurer Tochter machen. Beide hätten mal etwas Exklusivzeit. Urlaub käme mir da auch nicht in den Sinn. Finde ich in dem Alter generell anstrengend, weil mein Kind total schnell überreizt und überall hin rennen muss. Es klingt sehr anstrengend. Ich hoffe es wird bald besser. 🙈  


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamivonzweikids

Meine Erfahrung war, dass Urlaub die Kids völlig durcheinander gebracht hat. War unsere 3-jährige vorher schon anspruchsvoll, war sie im Urlaub so durch den Wind, dass wir nahe dem Wahnsinn waren. Und wir waren in einer Ferienwohnung. Flug und Hotel - never! Dabei hat sie mit 2 Jahren den gleichen Urlaub prima mitgemacht. Ich würde deswegen mal nicht zu viel erwarten. Für zuhause: Erziehungsberatung. Oft ist man in eine Dynamik gerutscht, aus der man selbst nicht herauskommt. Habt ihr die richtige Beraterin/Berater gefunden, kann das soooooo eine Hilfe sein. Und es liegt in EURER Verantwortung da etwas zu unternehmen. Es hört sich so festgefahren an, dass ich glaube, dass euch Hilfe vor Ort am besten tun würde. Guck mal bei awo, Caritas und Diakonie. Die Beratung ist kostenlos! Fär den Übergang kann ich ebenfalls den o.g. Blog empfehlen. Dazu die (Hör-)Bücher: mama, nicht schreien! / Meine Grenze ist dein Halt / Wild Child und Wild Family. Auch der Youtube Kanal Kathy Weber ist gut.


Mamivonzweikids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Meine Erfahrung ist Mama entspannt Kinder entspannt im Urlaub. Wir fliegen viel sehr viel; ubd nix war entspannter als die Urlaube. Machen wir Auto reisen bekommt der eine Bauch aua und die andere ist ständig übel: und muss brechen. Und Mama muss putzen kochen und und und im Urlaub. Für mich nicht entspannt. Aber das ist bei jedem anders 


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamivonzweikids

Mach eine Mutter-Kind-Kur. Schilder die Schwierigkeiten dann klappt das sicher. Dennoch geh zur Erziehungsberatung, wenn es nicht auszuhalten ist zu Hause. Kinder sind anstrengend aber nicht unerträglich. 


Mamivonzweikids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Die machen wir nächstes Jahr er ist gerade drei geworden da ist er mir noch zu klein.   


Mango2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamivonzweikids

Was mir sehr fehlt ist, wie sich der Papa hier einbringt. Er ist schließlich der Vater und verhält sich aber wie ein weiteres Geschwisterkind, das sich durch sein eigenes Kind "gestört" fühlt. Hallo?? Klar, man geht hier und da an die Decke, aber er verhält sich kindisch und du darfst selber schauen, wie du klar kommst. Du schreibst, du arbeitest 30h UND  machst alles im Haushalt alleine plus das High-Need-Kind. Und der Vater fühlt sich gestört... Da würde ich ganz klar kommunizieren, dass er auch alleine mit dem Kind was unternimmt PLUS er im Haushalt auch mitmacht und zwar 50:50!  Und du die Zeit mit deiner Tochter oder für dich nutzt! Zusammen ins Spa oder Friseur usw. So, dass du auch im Alltag kleine Pausen hast und nicht einem Urlaub im Jahr hinterher hechelst! Wie hier schon geraten wurde, die Ursache finden für das Problem. Ist es Überreizung, Kompensation, Unterforderung, Überforderung usw. Am Besten mit einem Profi.  Mein Sohn ist zuhause nicht auszuhalten, aber sobald wir raus gehen oder viel Besuch bekommen oder unter Menschen gehen, wie ausgewechselt- sprich unterfordert.   Ohje das mit dem Hasre waschen kenne ich, bald 4 und noch immer ein Thema. Ich habe es immer durchgezogen aber auch Tage gehabt wo ich keinen Bock aufs Geschreie hatte. Ich habe ihm dann kommuniziert, dass ich ihn Dusche ohne Haare. Und er haast es Wasser in den Augen zu haben. Also habe ich nur den hinteren Kopf gewaschen und mich bei jedem Duschen einige Zentimeter vorgearbeitet, bis er das Vertrauen hatte, dass ich sein Gesicht während dem Duschen nicht nass mache. Auch lass ich ihn erst die Wassertemperatur selber fühlen und frage ob das ok ist und ob ich duschen darf. Wenn er natürlich nein sagt, muss man das akzeptieren und rausfinden wieso es nicht ok ist. Fühlt er sich "übergangen ", ist es das nass werden, ist es das Bad? Mag er vllt lieber baden als duschen, mag er Spielzeug ins Badewasser haben? Usw. Wenn er auch das Baden hasst, evtl nur die Badewanne knöchelhoch füllen und ihn nur spielen lassen. Jedes mal höher füllen und ihn so ranführen?    Naja, freue mich auf deine Antwort, weil ich das nachfühlen kann, diese Hilflosigkeit und wenn die Leute um einen herum den Fehler bei dir suchen! Aber du hast einfach ein Kind, das sehr empfänglich ist für jegliche Schwingung und Reize, mit denen er noch nicht umzugehen weiß. Das kann einem den letzten Nerv rauben! Aber bleib stark, es wird tatsächlich besser mit der Zeit.     


Mamivonzweikids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mango2020

Ja auch der Papa ist in Teilzeit allerdings depressiv, und das wird immer schlimmer. Ich rede und rede und rede das er ne Therapie machen soll. Er sagt bringt alles Nix. Keine Plätze frei und und und. Er schläft eigentlich seit 1 Woche nur. .  es ist alles gerade nicht einfach. Ich will einfach nur raus einfach mal nix machen. Ich kann die Kinder nicht mit dem Papa alleine lassen. Es geht schon so weit wenn zb der kleine die große beißt zieht der Papa den kleinen an den Ohren. Ich kann sowas nicht sehen und drehe völlig durch  das mit dem Baden machen wir mittlerweile auch so . Immer mehr rantasten. Mittlerweile geht er ohne Probleme rein aber nur im farbigen Wasser und natürlich mit Autos. Er ist eigentlich ein total liebes Kind. Aufmerksamkeit kann es nicht liegen die bekommt er genug. Vielleicht ist es auch das Wetter man kann wenig machen immer regnet es. Wir versuchen so viel es geht rauszugehen da ist er auch ausgeglichen. 


Schnixi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamivonzweikids

Dein Problem ist nicht dein Sohn, sondern dein Mann. Sag es ihm ruhig und bestimmt. Das Gefühlsleben von deinem Mann überträgt sich auf deinen Sohn. Wenn dein Mann keinen Termin beim Psychologen vereinbaren kann, dann mach du es in seinem Beisein und begleite ihn zu diesem Termin. Ich sage dir aus Erfahrung, ohne Medikamente wird es nicht gehen und du wirst die Kraft brauchen um deinem Mann klar zu machen, dass er die Medikamente gg. seine Depression tagtäglich ein lebenlang nehmen muss. Ich muss die Tabletten Einnahme meines Mannes auch täglich kontrollieren, weil sonst unser Leben nicht läuft. Est ist leider so. Da ich möchte, dass unsere Familie nicht auseinanderbricht.  Und wie bereits andere schrieben, nemmt eine Familienberatung in Anspruch. Was bei mir auch geholfen hat war das Buch "Das gewünschteste Wunschkind treibt mich in den Wahnsinn". Besonders helfen mir folgende Sachen in Schreisituationen: - Ich frage meinen Sohn was ihn so traurig/ wütend macht - Ich frage ihn, ob ich ihn in den Arm nehmen darf und trösten - Beim Haarewaschen, langsames rantasten, Abspülen der Haare nur mit Messbecher o. Gieskanne, Waschlappen vor die Augen, öfters ins Schwimmbad, damit er lernt Wasser in den Augen zu haben Bzgl. Urlaub, ich würde alternativ vllt. nach einem Ziel schauen, wo ihr evtl. auch mit der Bahn hinfahren könnt, falls der Paukenerguss nicht weggeht und ihr kein Auto habt zum Wegfahren. Urlaub ist bei uns auch immer viel entspannter, und ich bevorzuge auch All-Inclusiv ;-) . Ich wünsch dir viel Kraft! 


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamivonzweikids

Oh je, aber da hast du ja "schon" deine Antwort... wie soll ein grade 3 jähriger sich da unproblematisch verhalten? Der Papa so depressiv, die Mama (nachvollziehbar) am Limit, weil völlig unklar ist, wie das Leben weiter gehen soll. Hast du denn Unterstützung? Was ist mit Familie? Kann deine Mutter, Geschwister beste Freundin nicht mal für eine Auszeit für dich sorgen? Kannst du seine Eltern mit ins Boot holen zwecks Klinikaufenthalt für ihn? Für eine Person allein ist das zu viel und da werden 2 Wochen All In nichts dran ändern... kannst du dir zwar wünschen, aber eine Depression ist leider eine fiese Krankheit, die einer professionelle Behandlung bedarf und auch an die Psyche der anderen Beteiligten geht. Such dir Hilfen, dein Sohn zeigt nur die Symptome am deutlichsten, das Problem ist er aber offenbar nicht...


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starlight.S

Klingt auch für mich so: Der Sohn zeigt die Belastung, die in der Familie besteht. Ob die Depression lebenslange Medikation erfordert, ist ja bisher gar nicht abzusehen. Aber Nichtstun verschlimmert sie definitiv. Mach entweder mit Deinem Mann Termine aus oder setz ihm ein Ultimatum, das Du dann auch duechziehst. Sonst verpufft egal welcher Urlaub.