Elternforum Rund ums Baby

Verwundert über Verhalten

Verwundert über Verhalten

Juji

Beitrag melden

Hallo zusammen, momentan sind unsere Nächte wirklich grausam. Unser 9 Monate alter Schatz war noch nie ein guter Schläfer, aber seit 2 Wochen hat er regelmäßig nachts lange Wachphasen. Sogar mehrmals die Nacht. Tagsüber ist er komplett übermüdet und dementsprechend schlecht drauf. Da es überhaupt keinen Unterschied macht, ob wir ihn nachts nur tragen oder er unaufregendes spielen darf, machen wir es uns so einfach wie möglich und wir setzen uns mit ihm nachts ins Wohnzimmer inzwischen. So jetzt zum Verhalten welches mich wundert: Tagsüber interessiert ihn sein Spielzeug überhaupt nicht. Mal kurz in die Hand, dann aber zack gleich wieder weg. Ab in den Mund, dann nach 10 Sekunden wieder vergessen. Ich gebe mir da wirklich Mühe mit Sensorikbeuteln, Plastikflaschen mit verschiedenen Inhalt, etc. Aber nachts da spielt er richtig ausgiebig und zufrieden mit seinen Sachen. Er untersucht die Spielsachen, bzw Haushaltsgegenstände, mit Mund und Händen und spielt richtig lange damit. Sein Spielzeugauto fährt er dann auch hin und her. Habt ihr eine Idee wieso er tagsüber so unzufrieden ist und gar keine Lust hat zu spielen und nachts ist alles super. Er glücklich und schön am spielen. Und das Verhalten tagsüber war schon so bevor er so übermüdet war. Liebe Grüße Juji


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Ehrlich gesagt würde ich nicht immer nachts zum spielen Aufstehen. Er gewöhnt sich daran und will deshalb nachts immer Spielen.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Ich bin nachts nie aufgestanden und es hätte schon gar kein Spielzeug gegeben. Wie soll das Kind so lernen, dass die Nacht zum Schlafen da ist?


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Hat ja 9 Monate geklappt. Er war da nur öfter wach zum trinken und hat dann sofort weiter geschlafen. Es ist erst seit 2 Wochen so. Liebe Grüße


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Ich weiß, ihr möchtet nur helfen, aber wie wir die Nacht gestalten hat seine Gründe. Wir sind jetzt 1,5 Wochen lang jede Nacht 3 Stunden durch den Flur gelaufen und haben gesungen und geshhht und gewippt. Es macht überhaupt keinen Unterschied, ob wir nachts ganz ruhig sind und nichts machen oder etwas ruhiges spielen. Im Bett lassen ist gar keine Möglichkeit. Er zieht sich hoch und turnt rum. Innerhalb von wenigen Minuten fängt er an zu weinen. Liebe Grüße


Leni87.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Hallo, mein Kleiner ist jetzt gerade auch 9 Monate alt geworden und wir haben genau das Gleiche Problem Er hat Nachts sonst immer super geschlafen von halb 8 bis halb 8 und jetzt haben wir die gleiche Geschichte wie bei dir auch… Nachts ist plötzlich alles lustig und wird mit Hingabe gespielt… Ich denke das kann der 6. Schub sein der sich am Stärksten bemerkbar macht plus Zahnschmerzen..durch das Spielen nachts versucht er sich da abzulenken obwohl er übermüdet ist. Ich lass ihn gewähren und wenn er nicht mehr kann schläft er selbst ein nach kurzem Schaukeln. Das wird auch bald vorbei gehen und man könnte auch gegen die Zahnschmerzen Ibuflamsaft probieren…das soll gut helfen. LG Lena


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni87.

Hallo Lena, wir sind also Leidensgenossen Heute Nacht ist er um 23 Uhr aufgewacht und hatte deutlich Zahnungsschmerzen. Haben ihm dann ein Schmerzzäpfchen gegeben und siehe da, nach 30 Minuten hat er weiter geschlafen bis 9 Uhr heute Morgen! Nur 2 kurze Trinkpausen dazwischen. Denke also sind Zähnchen und ganz sicher auch Schub. Er ist momentan insgesamt sehr schlecht drauf Gutes Durchhalten und liebe Grüße


Leni87.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Ach schön dass es geholfen hat… Die süßen Rackers brauchen auch etwas Linderung und Erholung. Wünsche dir auch noch Durchhalten und viel Kraft. Liebe Grüße auch


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Ich würde weder mit ihm durch die Gegend laufen, schaukeln etc. und schon gar nicht mit ihm nachts spielen. Wenn er nachts wach wird, kein Licht, nicht aufstehen, nur leise und beruhigend auf ihn einreden - auch wenn es 2 Std. sind. So gewöhnt er sich doch nur daran, die Nacht zum Tag zu machen. Wie soll er denn verstehen, dass die Nacht zum schlafen da ist, wenn ihr mit ihm Party macht?


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Er fängt an zu weinen und zu schreien, wenn wir ihn in seinem Bettchen lassen. Ist für uns absolut keine Alternative. Auch nicht wenn wir daneben sitzen und mit ihm reden. Er versteht doch seit 9 Monaten, das die Nacht zum schlafen ist. Es ist seit 2 Wochen so und spielen seit 2 Tagen.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Hey, wir hatten so eine Phase in etwa auch. 3 Uhr war sie hellwach, bis 5 oder halb 6 meistens. Und ich bin dann auch bei gedämmten licht mit ihr ins Wohnzimmer und hab sie etwas spielen lassen. Wie bei euch war es auch so, dass sie jede einschlafhilfe gar nicht wollte, und ganz schlimm geschrien hat und im Wohnzimmer war sie zufrieden. Sie hat sich dadurch nichts angewöhnt, nach 2 oder 3 Wochen war die Phase vorbei und jetzt schläft sie wieder normal. Warum dein kleiner nachts Spielzeug interessanter findet als tagsüber, dass kann ich dir nicht sagen.


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Danke dir für deine Antwort! Glaub auch nicht, dass ich ihm jetzt in wenigen Tagen "antrainiere". Er ist gerade in einer schwierigen Phase, gibt es halt. Liebe Grüße


VMBB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Auch wenn du es nicht so gerne hörst die andern haben "leider" Recht. Wie sieht es denn aus habt ihr ein Abendritual das er weiß dass Nacht wird? Ansonsten nachts nur Dammringes Licht anmachen wenn er sich im Dunkeln gar nicht beruhigen lässt bleib lieber liegen zeig ihm ruhig das du schlafen magst kuscheln stillen streicheln alles erlaubt aber nimm ihn nicht aus dem Bett das verwirrt ihn nur. Eventuell hast du ein zwei Nächte Geschrei aber du wirst sehen auch deinem Kind wird es besser gehen da es am Tag fitter ist und sich sich besser mit seinem Spielzeug beschäftigen kann weil erholt und ausgeschlafen plus Tageslicht........ Alles gute ihr schafft das schon nur von alleine ändert sich das leider nicht


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Hallo, Ich weiß doch das alle nur helfen möchten. Ich beschreibe jetzt mal ausführlicher. Hab ich nicht gemacht, weil meine Frage ja eine ganz andere war. Also wir haben seit Monaten das Gleiche Abendritual und er schläft auch innerhalb von 15 Minuten ein. Es gibt den Abendbrei, er wird gewaschen, Basispflege für Neurodermitis wird aufgetragen, Schlafanzug und Schlafsack angezogen. Der Papa oder ich tragen ihn kurz durch den Flur und singen das immer gleiche Schlaflied (maximal 5 Minuten). Dann stille ich ihn zum einschlafen und sobald er schläft lege ich ihn in sein Bettchen. Normalerweise funktioniert es auch mit stillen und kuscheln. Er kommt eben alle 2 Stunden zum trinken. Ich stille im Liegen und dann leg ich ihn danach wieder in sein Bettchen. Oft reicht es auch, wenn ich seine Hand halte. Aber er wird momentan richtig panisch, wenn wir ihn nicht aus dem Bett nehmen. Er kreischt und ist total verwirrt. Wir machen dann ein gedimmtes Licht an, dann ist es so, als würde ihm wieder klar werden wo er gerade ist und das wir da sind. Wir haben es dann eben probiert mit streicheln und leise reden, haben natürlich nicht die Trommel gleich ausgepackt und eine Party veranstaltet. Haben ihn getragen und gesungen, da das oft hilft. Im Bett lassen haben wir momentan keine Chance. Nachdem wir jetzt eben 1,5 Wochen lang durch den Flur getigert sind, bei gedimmten Licht und leisen Singen, hab ich mich vor 2 Tagen mit ihm ins Wohnzimmer gesetzt. Hab ihm einen Ball gegeben, mit ihm Bücher gelesen und ihm wenig zum Spielen gegeben. Er hat genau nach der gleichen Zeit wieder geschlafen. Liebe Grüße


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

ihn nach dem stillen im elternbett lassen ist keine option? ich habe irgendwie im ohr dass es kinder ab einem gewissen alter ängstigt wenn sie woanders aufwachen als wo sie einschlafen.


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Wir hatten das ein paar Nächte hintereinander auch. Sie war immer ca. 1h wach. Wir sind dennoch nie mit ihr aufgestanden. Sie lag da aber bei uns im Bett da wir sie irgendwann nachts zu uns holen wenn sie zu unruhig wird. Wir haben nur wenig und nur leise mit ihr gesprochen und wenn sie zu sehr rumgeturnt hat, einfach wieder an ihren"Platz" gelegt mit ihrem Schnuller. Nach 3-4 Nächten war es wieder vorbei.


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Spielen würde ich auch nicht mit ihm aber ich würde ihn auch nicht in sein Bettchen lassen. Rausnehmen und mit zu euch ins Bett nehmen, kein Licht an, sacht und wenig mit ihm sprechen, ggf ein Kuscheltier in die Handdrücken..mehr würde ich nicht machen… So haben wir es auch gemacht als wir die Phase hatten und nach 30-60 Minuten ist er meist von selber wieder eingeschlafen. Ich denke nämlich auch dass es sich bei euch schon so langsam eingeschlichen hat, wenn du sagt dass er tagsüber nicht gerne spielt aber dafür nachts…und dass er weiterhin müde tagsüber ist, könnte sicherlich auch daran liegen dass er nicht diesen erholsamen Nachtschlaf bekommt. Je nachdem wie lange es schon so ist würde ich ggf auch mal eine Hebamme o.ä. zu Rate ziehen. Paar Tage sind mal okay, wenn es mehrere Wochen sind wird es schon einen Grund haben…


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Ich kenne das von meinen Kindern, das haben alle beide phasenweise gemacht. Bei Sohnemann ist es jetzt mit fast 9 Jahren immer noch so, dass er am "schönsten" mit seinem Spielzeug spielt, wenn es eigentlich Schlafenszeit wäre, so dass er abends oft noch länger mucksmäuschenstill in seinem Zimmer spielt oder eben vor dem Wecker aufsteht und sich leise beschäftigt - tagsüber undenkbar. Ich könnte mir vorstellen, dass tagsüber einfach zu viele Reize aufs Kind einprasseln, Lichter, Geräusche, Spielideen, Düfte usw usf, während nachts eben absolut "tote Hose" ist und sich Kind dann eben viel leichter mit weiteren Eindrücken tut. Ich kann verstehen, dass ihr mit eurem Baby nachts aufsteht und glaube nicht, dass ihr es damit "für immer verkorkst" - auch wenn das die weitläufige Meinung zu sein scheint. Wir haben irgendwann angefangen Spielzeug mit ins Schlafzimmer zu nehmen, dass wir dem Kind reichten, wenn es aufwachte. Oftmals hantierte es dann 10 - 20 Minuten damit rum und schlief dann dabei ein. Wenn überhaupt machten wir dabei noch ein Nachtlicht an. Anders sah es aus, wenn ein Kind vor Mitternacht aufwachte, da waren wir in der Regel eh noch wach im Wohnzimmer und holten es dann zu uns, wo es dann auch noch bei gedimmten Licht Spielen konnte bis wir selbst ins Bett gingen. Im Laufe der Jahre änderte sich das Schlaf- und Wachverhalten immer mal wieder, ohne unser zu tun.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Wir hatten ähnliche Phasen in einem ähnlichen Alter. Hatten (im Anschluss) den Eindruck, dass das immer der Fall war, wenn sich gerade der Schlafrhythmus änderte. Bei vielen (gefühlt allen) Babys passiert das unbemerkt, bei anderen (wie unseren) zehrt es halt an den Nerven. Denn ja, auch hier war's so: Exzessives Schreien mit allen Konsequenzen ertragen - oder Kind bei gedimmtem Licht ins Wohnzimmer packen, mit eigenem Buch dazu setzen, möglichst wenig Interaktion (um das Ganze nicht noch zusätzlich zu "belohnen") und dann bei neuen Müdigkeitsanzeichen ins Bett zurück legen. Schont Nerven und zumindest bei uns hat sie sich da nichts "angewöhnt". Wie der Spuk kam, so ging er wieder. Weiß nicht ob es einen Einfluss hatte, aber haben versucht, den Tagesschlaf zu kürzen. Und Schlafprotokoll geführt. Zwecks Spielfreude: Mit was beschäftigt er sich denn am Tag? Vermutlich saugt er so viel an Informationen auf und ist mit Lernen von neuen Dingen beschäftigt, dass das Spielzeug einfach nebenrangig ist (während er in der Nacht bei reizarmer Umgebung die Ruhe dazu hat).


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Vielen lieben Dank für deine tolle Antwort! Ja, ich denke auch, dass mein Kleiner grad seinen Schlafrythmus umstellt. Er ist jetzt bei 2 Schläfchen tagsüber a 1 Stunde. Aber ab und an dann doch 3 Schläfchen oder etwas länger. Ich möchte das eben auch nicht, dass er jede Nacht weint bis er halt aufgibt. Da setz ich mich lieber auf den Teppich zu ihm und wir schauen gemeinsam ein Buch an. Ja genau, tagsüber da lernt er gerade die ersten Schritte frei zu laufen und klettert am Kletterbogen entlang. Also er ist wahnsinnig aktiv. Krabbelt durch die Wohnung und möchte alles erkunden. Eine sehr gute Erklärung, dass er nachts einfach die Ruhe dazu hat. Liebe Grüße und einen schönen Abend


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Ich schätze mal das er einfach nicht alleine schlafen möchte. Ich würde die Option familienbett in Betracht ziehen. Mein Sohn hat die ersten 2,5 Jahre nicht in seinem Bett geschlafen. Da schrie er auch und kam nicht mehr zur Ruhe.


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Hallo und einen schönen Abend zusammen, Danke euch allen für die zahlreichen Antworten! Also es ist quasi Familienbett. Sein Gitterbett steht neben meinem, Matratzen auf gleicher Höhe. So ist es angenehm zum stillen in der Nacht und zum kuscheln Ich weiß eure Ratschläge zu schätzen, werde es aber noch ein paar Nächte beobachten! Habt einen schönen Abend und liebe Grüße