Millemoni
... die Kaufleute im EH nicht zu den systemrelevanten Gruppen gezählt werden? In den Märkten ist ja weiterhin die Hölle los und vielerorts werden Aushilfen gesucht, weil die Kollegen mit dem Einräumen und kassieren nicht hinter her kommen. In unserem Rewe hier, da fehlen einige Leute, da sie ihre Kinder betreuen müssen. Home office gibt es für so einen Beruf nicht. Es soll doch weiterhin die Versorgung des täglichen Bedarfes gesichert sein. Wieso also gibt es keine Notfallgruppen für Verkäufer (LEH, Apotheker und co). Vor allem, weil viele Notbetreuungen gar nicht Anspruch genommen werden bzw. Erzieher auf der Arbeit ohne Kinder sitzen (bzgl. Beitrag unten). Liebe Grüße p.s. es wäre schön, wenn die kompletten Babyartikel (Feuchttücher, Wattepads, Milchpulver) nicht auch gehamstert werden würden. Meine Tochter hatte 3 Tage Durchfall und das durfte ich mit dem Waschlappen beseitigen. Waschmaschine und Trockner im Dauerbetrieb -.-
Verkäufer im LM Handel zählen zu den systemrelevanten Gruppen
Beide Elternteile müssten dazu gehören. Dann gibt's die Notbetreuungen
.
...
Doch, die gehören eindeutig dazu.
Systemkritische Berufe sind so definiert: Mitarbeiter der Gesundheitsversorgung, der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung einschließlich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr (Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz) und der Sicherstellung der öffentlichen Infrastrukturen (Telekommunikations-dienste, Energie, Wasser, ÖPNV, Entsorgung). Quelle: https://www.wiesentbote.de/2020/03/13/landratsamt-bamberg-informiert-betreuung-der-kinder-systemrelevanter-berufsgruppen-wird-gewaehrleistet/ Meine Ergotherapeutin hat seit Montag ihre Tochter mit in der Praxis, sie ist AE und sie gehört nicht dazu. Wieso auch immer, das weiß ich nicht :(
Apotheker bekommen doch eine Kinderbetreuung! Warum werden für Erziehungsberechtigte bestimmter Berufsgruppen Ausnahmen gemacht? Es gibt Berufsgruppen, die zur Aufrechterhaltung des öffentlichen Lebens unverzichtbar sind. Ausnahmen gibt es deshalb nur, wenn beide Erziehungsberechtigte des Kindes oder der/die allein Erziehungsberechtigte zu einer der folgenden Personengruppen gehören: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in medizinischen und pflegerischen Berufen arbeiten, insbesondere Altenpflegerinnen und Altenpflege Altenpflegehelferinnen und Altenpflegehelfer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Einrichtungen, die Kinder und Jugendliche im Rahmen der stationären Hilfen zur Erziehung oder der Eingliederungshilfe betreuen, Anästhesietechnische Assistentinnen und Anästhesietechnische Assistenten Ärztinnen und Ärzte Apothekerinnen und Apotheker Desinfektorinnen und Desinfektoren Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und Gesundheits- und Krankenpfleger Hebammen Krankenpflegehelferinnen und Krankenpflegehelfer Medizinische Fachangestellte Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentinnen und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten Medizinisch-technische Radiologieassistentinnen und Medizinisch-technische Radiologieassistenten Medizinisch-technische Assistentinnen für Funktionsdiagnostik oder Medizinischtechnischer Assistenten für Funktionsdiagnostik Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter Operationstechnische Assistentinnen und Operationstechnische Assistenten Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Pharmazeutisch-technische Assistentinnen oder pharmazeutisch-technische Assistenten Rettungsassistentinnen und Rettungsassistenten Zahnärztinnen und Zahnärzte Zahnmedizinische Fachangestellte
Da steht aber nichts von Verkäufern im Lebensmittelhandel oder der drogerie. Und ich glaube darum ging es der AP... Und ja, das finde ich auch komisch. Die regale sind leer. Teilweise aber einfach nur, weil niemand hinterher kommt mit dem einräumen, weil die Leute natürlich zu Hause sind um die Kinder zu betreuen.
In sachsen sieht das so aus: Übersicht der Sektoren der Kritischen Infrastruktur gemäß Ziffer 4: Sicherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung Sächsischer Landtag Polizei Justizvollzug Gerichte und Staatsanwaltschaften Krisenstabspersonal Berufsfeuerwehr, freiw. Feuerwehr, sofern Tagesbereitschaft besteht Rettungsdienst Katastrophenschutz und Hilfsorganisationen Opferschutzeinrichtungen betriebsnotwendiges Personal in Einrichtungen und Behörden des Freistaates Sachsen, des Bundes einschließlich der Bundeswehr sowie der sächsischen Kommunen und der Bundesagentur für Arbeit Sicherstellung der öffentlichen Infrastruktur Telekommunikation, Post, Energieversorgung einschließlich Tankstellen und Mineralölunternehmen (Netzsicherstellung) Wasserversorgung Entsorgung (Abwasserbeseitigung, Müllentsorgung) Luftverkehr (betriebsnotwendiges Personal der Flugsicherung, Flughäfen und Luftverkehrsunternehmen) ÖPNV, SPNV, EVU (betriebsnotwendiges Personal für Netzbetrieb) Rundfunk, Fernsehen, Presse Ernährung und Waren des täglichen Bedarfs Ernährungswirtschaft Lebensmittelhandel Transport und Logistik Gesundheitsversorgung und Pflege Arztpraxen, Zahnarztpraxen, Tierarztpraxen Praxen von Gesundheitsfachberufen Krankenhäuser und medizinische Fakultäten Apotheken Labore Herstellung von Arzneimitteln und Medizinprodukten stationäre Einrichtungen für Pflege, Reha, Eingliederungshilfe ambulante Pflegedienste Wirtschafts-, Versorgungs- und Reinigungspersonal in genannten Einrichtungen Bildung und Erziehung Personal zur Sicherstellung der Notbetreuung in Kitas und Schulen Einrichtungen der Behinderten-, Kinder und Jugendhilfe
Gilt ja nur für BEIDE Elternteile. Ist nur einer "relevant" hat man Pech. Oder eher die Gesellschaft, die immer stärker ins Stocken gerät.
Feuchttücher...ein Glück gibt es kein Wasser...kopfklatsch
Das sind Luxusprobleme :( Versteh es auch nicht wirklich
Danke für die unhöfliche Antwort. Wie ich schrieb habe ich Waschlappen und Wasser natürlich benutzt und es war ein Ausnahmefall: DURCHFALL!!! kannst ja gerne mal versuchen ein 10 Monate altes Kind 5 Mal in einer Stunde unter die Dusche zu halten. ........... Wie gesagt bat ich darum die Hamsterkäufe (v.a. bei sowas einzuschränken). Weiss nicht, wieso man da jetzt so reagieren werden muss.
Da nimmt man Zellstoff oder Toilettenpapier fürs Grobe und dann den nassen Lappen für den Rest. Ich bin Altenpflegerin und habe hier auch ein Baby, Feichttücher waren hier noch nie im Einsatz. Sry... sind auch schlecht für die Haut und die Umwelt
Toilettenpapier......jia Ich weiss ja nicht,wie es in euren Märkten aussieht, aber ich habe die letzten Tage kein Toipa, keine Taschentücher, keine Wattepads, kein Küchenpapier usw bekommen. Davon mal ab, benutze ich immer Watte/Wattepads zum Säubern. Nur habe ich davon rein gar nix bekommen. Aber ja, auch Feuchttücher waren leer. Und davon war die Rede, dass einfach ALLES weggekauft wird. Und das finde ich eben gerade bei Babys schlimm. Milchpulver ist dann wohl auch ein Luxusproblem?
Das Problem liegt darin, dass man Notbetreuung nur bekommt, wenn BEIDE Eltern in solch einem Bereich arbeiten. Wenn nun eine Verkäuferin, Altenpflegerin oder Krankenschwester einen Partner hat, der nicht auch in den Bereich arbeitet, müsste der zu Hause bleiben. Nun sind grade diese Bereiche oft alles andere als gut bezahlt und es ist daher wahrscheinlich, dass ihr Job weit schlechter bezahlt und für die Familie eher verzichtbar ist als seiner. Wenn er also nicht mal eben so wochenlang frei bekommt oder Homeoffice machen kann, wird also doch sie zu Hause bleiben.
Mein Mann arbeitet im Lebensmittel Einzelhandel und ich habe ebenfalls einem Systemrelevanten Beruf. Unser Sohn hätte in die Notbetreuung gedurft. Aber ich bin im Beschäftigungsverbot, daher fällt das weg. Aber generell ist es für den Lebensmittel Einzelhandel auch möglich eine Notbetreuung zu bekommen.
...und da gibt es Unterschiede. Zweizahn hat "unsere" Lage eingestellt. Bedeutet hier z.B. auch, dass wenn EIN Elternteil in relevantem Beruf arbeitet und das andere Elternteil auf Abruf in -freiwilligen- Gefahrenabwehrbereichen ist (Feuerwehr, THW, KatSchutz usw. usf.) gibt es die Notfallbetreuung für die Kinder. (Durch Stempel der Gemeinde/Stadt oder Kreis/Landrat ect. pp.) Was ich in unserem Umfeld so mitbekomme, wird die Notbetreuung oft in Anspruch genommen, bzw. muss genommen werden. Gedacht ist, gerade bei den "Einräumungen" Studenten zu finden, die es abfangen, da die Semster später anfangen. Ein wenig Ruhe braucht es eben.
LG
für Lebensmittel Einzelhandel. Alle andren die geöffnet ahben müssen nicht. Also konkret bei uns Baumarkt zählt nicht, mein Mann im Kaufland hat den Zettel bekommen, da ich aber "nur" in einem Baumarkt bin müssen wir unser Kind allein daheim lassen, ohne richtige Betreuung. bei meinen beiden Kolleginnen ebenfalls, da sind die kinder auch erst 5 bzw. 8 Jahre alt.
Das ist Ländersache. In Bayern z. B. gehören Einrichtungen der Lebensmittelversorgung zu den systemrelevanten Berufen. Luvi
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche