Mitglied inaktiv
Hatte gestern eine elendig lange Diskussion mit meinen Ehemann über das Thema weitere Kinder. Eigentlich wars bis gestern ja so das wir eigentlich nur bei einem bleiben wollten, wegen der FG, der Risikoschwangerschaft, dem Angst machen, der Angst haben und meiner Depression.
Gestern fing er an zu diskutieren das ein zweites besser wäre und ich es ja einsam fand als Einzelkind. Er hätte recht drauf ein zweites zu erwünschen. Da bin ich aus allen Wolken gefallen und dachte nur ob ich im falschen Film bin. Hab ihm gesagt eine erneute Schwangerschaft mach ich nervlich nicht mit und zweitens klappt das vom Wohnungsmarkt und finanziellen eh nicht. Da zuckte er nur mit den Schultern und stammelte kriegen andere auch hin und die Diskussion wäre für ihn nicht beendet.
Frag mich was das soll?
Ich werde mich da definitiv nicht bereden lassen. Nochmal so ne Schwangerschaft eventuell schaff ich nicht, geschweige zwei Kids und arbeiten gehen auch nicht....
Keine Ahnung was ich dazu noch sagen soll
Natürlich hat er ein Recht, zu wünschen. Aber du hast das Recht, über deinen Körper zu bestimmen. Und wenn es für dich da definitiv keine Option für ein weiteres Kind gibt, ist das eben so. Darüber hinaus: Würde er denn beim Zweiten mehrere Monate in Vollzeit-Elternzeit gehen und dir komplett den Rücken für das Baby freihalten? Oder erwartet er von dir "alles", was mit einem zweiten Baby zusammen hängt, und er kommt dann halt von der Arbeit heim und freut sich an dem süßen kleinen Wesen?
Wünschen kann man sich vieles. Ich wünsche mir beispielsweise auch ein zweites Kind und auch mein Mann meint, dass es sicherlich schön wäre, aber es sprechen viele rationale Gründe dagegen - und der wirklich nicht unwichtige Faktor Geld spielt dabei bei uns gar nicht mal eine Rolle. Wir sind aber beide auch nicht der Typ Mensch mit einer "das wird schon" oder "andere schaffen das ja auch" Einstellung. Wir durchdenken Entscheidungen immer sehr genau und planen viel - ob das so gut ist, fragen wir uns zwar auch oft, aber es ist nun mal so. Ich finde den Spruch "Pass auf was du dir wünscht, es könnte nämlich in Erfüllung gehen" ja oft sehr zutreffend. Meistens denkt man bei Wünschen nur an das Positive und verliert die negativen Aspekte völlig aus dem Auge. Aber alles im Leben hat Vor- und Nachteile.
Ich bin da wie ihr, ich durchdenken erstmal alles bevor ich handle und er ist eher der Macher ohne Denken. Ich finde schon das der finanzielle Aspekt eine Rolle spielt, man soll ja zwei Kids plus größere Wohnung finanzieren können. Jenachdem was man verdient wird das schwierig. Ansonsten sind so viele Faktoren die dagegen sprechen.
Stand nicht vor/während/nach der Schwangerschaft immer wieder eine Trennung zur Debatte? Das wäre mir dann sowieso zu unsicher.
Genau das war sie Und war es nicht auch so, dass er arbeitslos ist? Oder hat sie da was ergeben inzwischen. Wäre ihm ja zu wünschen.
Momentan stehen zwei Stellen noch im Raum. Eine bei der Ex Ex Firma die suchen jemanden auf den Lager dort mit der Option den Leiter zu vertreten, mit Schichtführer Erfahrung und eine Leihfirma isz noch mit einer Firma beim verhandeln zwecks Stundenlohn.
Sorry... Aber bevor ich über ein zweites Kind nachdenke, würde ich ja intensiv an meiner Beziehung arbeiten. Stand ja genug über euch hier im Forum bzw bei Überlastung. Dann würde ich das Finanzielle regeln und was machen die Pläne in die Heimat zu ziehen? Und mehr will ich lieber nicht schreiben, bevor hier wieder ein Rattenschwanz steht
möchtest du den ein zweites Kind , wenn die FG und die schwierige Schwangerschaft nicht gewesen wäre? Ich denke du hast es nocht verarbeitet, hast Angst vor einer Schwangerschaft.. dies muss dein Mann akzeptieren, er soll sich mal überlegen wie es dann wäre, wenn du liegen muss für einige Monate, könne er dann Kind 1 Betreuen?Ich würde dir empfehlen in eine Selbsthilfe Gruppe zu gehen, damit du über deine Erlebnisse sprechen kannst verarbeiten kannst, alles gute
Ich denke wenn ich wesentlich jünger gewesen wäre und das alles nicht so gekommen wäre hätte ich wahrscheinlich 2 Kinder, was regulär mein Wunsch war. Allerdings kam der kleine das war ich fast 30 und ich fühl mich ehrlich gesagt auch zu alt und möchte definitiv nächstes Jahr wieder arbeiten gehen. Weswegen das auch Faktoren sind die dagegen sprechen. Und Hilfe habe ich bereits gesucht.
Es ist ja nicht mein Wunsch sondern seiner. Ich werde definitiv kein zweites wollen, das steht fest. Außerdem haben wir Hilfen in Anspruch genommen. Thema Umzug das haben wir gelassen, ist zu riskant und in der Heimat selbst sieht der Arbeitsmarkt momentan auch nicht rosig für ihn aus. Plus/Minus kommts aufs selbe heraus egal wo wir bleiben. Falls du es nicht mitbekommen hast, hat sich zudem zu 90% meine Familie aufgrund Depressionen und meiner Meinung zu ihrem Ich kann nix, Ich bin nix Verhalten abgewandt. Hab lediglich oberflächlichen Kontakt zu meinem Vater und Stiefmutter, der Rest kann mir den Buckel runter rutschen. Einzigen die hinter mir stehen würden wenn wir dort unten leben ist meine Schwiegermutter und seine zwei Brüder, die aber aucg nur mäßig helfen könnten wegen Arbeit und Gesundheit.
Offenbar mag dein Mann Kinder, findet das Leben mit Kind schön und wünscht sich noch eines - was daran sollte nicht legitim sein? Daß das mit dir aus diversen Gründen nicht zu machen ist steht auf einem anderen Blatt, aber wünschen kann man doch so ziemlich alles. Die Krux der Männer: sie sind auf die Frau angewiesen beim Kinderkriegen. Wenn eine Frau hingegen ein (weiteres) Kind bekommen will findet sie immer Mittel und Wege..
Sag ihm dass Du definitiv keine Kinder mehr willst. Und auch nicht mehr darüber diskutierst.dann siehst Du wie er reagiert. Komisch dasser jetzt über weitere Kinder redet wenn er vor einiger Zeit über Trennung nacgedacht hat.
Ich bin ja eigentlich immer für ein 2. Kind. Aber in deinem Fall wäre ich wohl auch dagegen. Es steht doch immer wieder Trennung und Streit bei euch an. Dann soll dein Mann erstmal einen Job länger als ein paar Wochen behalten. Was hat er denn gelernt? Du wolltest doch dein erstes Kind auch schon mal deinem Vater überlassen. Usw... LG
Mein Mann hat seine Jobs länger als wie nurn paar Wochen.... Ist gelernter Fachlagerist.
Dann ein paar Monate...und dann ist er wieder Monatelang daheim... Ich würde vermuten, dass das vielleicht was gekittet werden soll...mein Ex-Mann wollte kurz vor der Trennung auch unbedingt ein 2.Kind...ich bin heilfroh, dass ich da standhaft geblieben bin...sonst hätte ich mir die Trennung sicher erst 1 oder 2 Jahre später zugetraut...
Vielleicht verwechsel ich dich auch.
War es nicht dein Mann, der immer wieder Arbeitslos wird und kurz vor ALG2 stand, weil er kein komplettes Jahr gearbeitet hatte?
Wie alt ist denn das erste Kind und wie alt seid ihr?
Wenn du prinzipiell für ein zweites Kind warst, habt ihr ja vielleicht noch etwas Zeit, um diese Frage in Ruhe zu klären und die schlechten Erfahrungen zu verarbeiten.
Als Sohnemann auf die Welt kam, konnte ich mir auch noch kein zweites Kind vorstellen. Zum ersten Geburtstag war das schon anders, da konnte ich mir vorstellen in 2 - 3 Jahren noch ein Kind zu bekommen. Etwa ein halbes Jahr später packte mich dann doch der Kinderwunsch, so dass die Kinder letztlich 2 Jahre Unterschied haben.
Inzwischen sind die Kinder 5 & 7 Jahre alt und ich könnte mir vorstellen, dass irgendwann noch ein Kind hinterher kommt.
Ich kann euch beide verstehen
Du und dein Mann ihr werdet ihrgennt wann nicht mehr da sein, dann ist euer Sohn alleine. Also was seine Herkunftsfamilie abgeht. Die längste Beziehung die Menschen haben können. Ist die Beziehung zu ihren Geschwistern, das wird euer Sohn nie haben.
Deine Seite kann ich zum Teil verstehen, ich hatte auch eine Fehlgeburt ( zu der Zeit gab es auch noch keine Sternengräber, mein Kind ist in den Klinik müll gewandert) es hat mich lange begleitet, regelrecht verfolgt aber deshalb keine weiteren Kinder oder nur eines hätte ich nicht verkraftet.
Naja das mit dem Alter ist so ein es Sache, da versteckt du dich meiner Meinung 30/31/32 ist kein Alter , sorry. Ich bekomme jetzt unser siebtes bin 37 nächsten Monat 38 ja ich habe wieder eine Diabetes, bin aber sehr sehr gut eingestellt und meine Ärztin sagt immer sie hat mich gerne als Patientin ich bin so schön unkompliziert
Wenn eine Beziehung langfristig halten soll, muss es möglich sein, Wünsche und Gedanken zu äußern und auf einer fairen Basis zu diskutieren. Auch wenn wir Frauen die Kinder austragen, braucht es immer zwei dazu schwanger zu werden. Finde es unfair, dass die Wünsche deines Mannes mit einem Schulterzucken weggewischt werden.
Weil das kein Wunsch ist der mal ebend so abgessesen werden kann und ich so ne Schwangerschaft nicht nochmal mit machen werde geschweige in 2-3 Jahren ein weiteres will.
Ich denke da pragmatisch, Wohnungsmarkt schlecht, Jobtechnisch schlecht, ich bin mit einem schon überfordert, Ehe läuft nicht rund, warum sollte man dann ein zweites in die Welt setzen mit schon vorgegebenen schlechten Bedingungen. Hinterher hält es nicht, stehe dann mit zwei Kids komplett allein da, da meine Familie ja eh nur mich nieder macht. Dazu bin ich nicht geschaffen. Ich fühl mich mit 30 leider schon zu alt, was bei jeden anders ist. Allein seelisch gesehen schaffe ich eine weitere FG nicht oder nochmal so ne unschöne Schwangerschaft. In der Hinsicht scheiße ich auf seinen Wunsch weils mein Körper ist und meine Nerven.
Er trägt das Kind nicht aus letztendlich....
Ich kann jedes einzelne Wort nachvollziehen und dir nur wünschen, dass ihr einen guten Weg findet, damit umzugehen. Es ist ja auch die Frage, welche Sehnsucht steckt hinter dem weiteren Kinderwunsch deines Mannes? Denkt er, dass euer 1. Kind dann glücklicher wird oder besser lernt zu teilen? Wünscht er sich mehr Geborgenheit oder hat er Bedenken, wenn du bald wieder arbeiten gehst? Die dahinterstehenden Wünsche kann man auch auf eine ganz andere Art und Weise erreichen oder Bedenken besprechen. Das kann man im Beratungsgesprächen gut machen. Viel Kraft wünsche ich dir, du hast soviel zu kämpfen
Ja, da spricht alles dagegen. Bleib bei deiner Meinung. Am Alter würde ich es nicht festmachen. Ich war beim 1. Kind 32 und beim 2. Kind 35. LG
Darum geht es nicht, du musst dich nicht rechtfertigen. Aber ich finde die Haltung nicht gut. Genauso wie du gute Gründe hast, kein weiteres Kind mehr zu wollen, darf dein Mann doch auch seine Idee im Kopf haben und diese auch äußern. Wieso er weitere will, kann nur er dir sagen, nicht wir. Gerade wenn es nicht gut läuft in der Ehe, Ist es umso wichtiger, darüber zu reden, was aber auch heißt, dem anderen zuzuhören. Deshalb musst du natürlich auf keinen Fall nochmal schwanger werden.
Das Thema ist so schwierig, weil es keine Kompromisse gibt. Ich finde es sehr gut und höchst verantwortungsbewusst, dass du deine und eure Grenzen kennst und danach handelst. Leider kennen diese viele nicht. Die Verantwortung für ein Kind ist so groß und vieles übernimmt schon aus biologischen Gründen nun einmal die Mutter. Auch, wenn ich diese Sehnsucht nach einem (weiteren) Kind kenne, bin ich ganz bei dir. Ich würde eine Paarberatung empfehlen, um offen und konstruktiv mit allparteilicher Unterstützung einen Weg zu finden, damit umzugehen.. Alles Liebe Lisi
Sind schon seit Juli bei der Caritas in der Paarberatung
Hast du ein gutes Gefühl dabei? Wenn etwas dabei für dich / euch dort nicht passt, bitte sprecht es auf jeden Fall an! Nur dann kann es euch helfen, der oder die Beraterin wird sehr froh darüber sein. Seit Juli klingt lang, aber das ist es nicht unbedingt, solche Prozesse können länger dauern. Ich kann nur weiter sagen, dass ich finde, dass du es klug und verantwortungsbewusst angehst. Es gehört viel dazu, sich Hilfe zu organisieren, das kann leider auch nicht jeder.
Na dann sollte er doch jetzt den Motivationsschub schlecht hin gefunden haben, sein Leben mal auf die Kette zu bekommen und dir verstärkt unter die Arme zu greifen. Wer mehr Kinder will muss sich erstmal um das Vorhandene RICHTIG intensiv kümmern, im Haushalt wieder aktiv werden, einen guten Job finden und mit Hingabe an seiner Ehe arbeiten. Das wäre meine Voraussetzung, so ein Gespräch überhaupt zu führen. Und über diese Punkte gäbe es auch keine Verhandlung.
Sehe ich auch so.... Aber selbst wenn alle Faktoren "Ideal" wären tu ich mir das einfach nicht nochmal an. Du weißt am besten was ich meine, gut diese Schwangerschaft war im Gegensatz zu deiner harmlos, aber nochmal möchte ich es nicht durch machen. Ich war nicht gern schwanger... Und ich selbst möchte für meinen Sohn 100% haben und eine gute Mutter sein, ich kanns nicht garantieren ob ich es mit zweien wäre. Ich kann sein Wunsch verstehen, er hat Geschwister und ich nicht, nur angeheiratete Stiefbrüder, weiß wie es ist allein zu sein. Natürlich hätte ich es mir für den kleinen anders vorgestellt aufgrund des Status Einzelkind bei mir, was es wahrlich im Leben nicht einfach macht. Aber es bringt ja nix wenn ich noch mehr überfordert bin und im schlimmsten Falle allein steh. Vielleicht hat er wirklich Angst das ich geh weil mir die Situation nicht schmeckt, ihm auch nicht, weil selbst Leihfirmen hier kaum was haben. Natürlich lässt er den Kopf nicht hängen, aber ich schon und das ist momentan kontra. Zu mal mich Ängste momentan plagen zwecks Kitaplatz nächstes Jahr und wieder Einstieg ob das alles so klappt. Wäre ich jünger alles anders gelaufen, ja, vermutlich hätte ich zwei Kinder. Und es sagt ja auch keiner das er seinen Wunsch nicht preisgeben kann, aber wenn man andere Probleme hat, sollte man nicht über sowas diskutieren was eh ins Leere läuft.