katinka-altmark
Moin, ich suche für meinen Neffen einen warmen Schalfsack, den er nachts mit Schlafanzug tragen kann. Größe 62 trägt er jetzt fast (er ist heute 1 Monat alt). Habe jetzt diesen hier gefunden: http://cgi.ebay.de/Schlafsack-Armel-Fleece-C-A-70cm-/120645139695?pt=DE_Baby_Kind_Baby_Schlafs%C3%A4cke&hash=item1c1702bcef Ich weiß nicht, ob der passt. Steht Größe 70 cm. Passt der schon in 62? Ich würde ja lieber Sterntaler oder Alvi kaufen, mein Bruder kann aber nicht soo viel Geld dafür ausgeben. Danke für Eure Hilfe. Gruß, Katja
Mein Sohn ist jetzt knapp 5 Monate & er hat auch von anfang an ein 70cm Schlafsack angehabt, der ihm aber nun nicht mehr passt. man muss nur oben am Hals darauf achten das der ausschnitt nicht zu groß ist, so das der kleine nicht im schlafsack rutscht mit dem Kopf.
Die optimale Schlafsackgröße ermittelt man, indem auf die in cm gemessene Gesamtlänge des Babies 10 cm hinzugerechnet werden. Gleichzeitig ist zu berücksichtigen, dass der Schlafsack nie kürzer sein sollte, als das Baby insgesamt lang ist und der Schlafsack sollte nie länger sein, als die Gesamtbabylänge zuzüglich 15 cm. Hat das Baby beispielsweise eine Länge von 62 cm ergibt sich eine optimale Schlafsacklänge von 72 cm. Da dieser nicht erhältlich ist, wird ein Schlafsack mit 70 cm Länge empfohlen. Hat das Baby dagegen eine Länge von 69 cm ergibt sich eine optimale Schlafsacklänge von 79 cm. Die Schlafsackgröße 80 habe ich bisher leider nicht gefunden. Gemäß der Berechnung wäre dann die Größe 70 zu empfehlen. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass der Schlafsack eine ausreichende Strampelfreiheit bietet und nicht einengen sollte. Und was macht man, wenn das Baby 73 cm hat? Es bleibt wohl nur die Größe 90. Dabei darf das Kind natürlich nicht in den Schlafsack rutschen (Erstickungsgefahr!). Kopf- und Armausschnitte dürfen also nicht zu gross sein. Länge 70cm ist also ideal. Lg Julia
Ja, 70 cm ist ok. das ist die richtige Größe für das Alter. Wenn er im Oberkörper nicht zu schmal ist, kann man auch die nächste größe kaufen und unten dann umnähen. Später, wenn er gewachsen ist, kann man die Naht dann wieder öffnen. Er hat so länger was davon. Ist er obenrum allerdings zu schmal gebaut, dann funktioniert das nicht, weil das Oberteil des Schlafsacks nicht gut sitzt und er hineinrutschen könnte.
Ihr Lieben, vielen Dank für diese ausführlichen Tipps. Gleich abgespeichert. habe den C&A Schlafsack gerade für einen EUR ersteigert. Hab ich ja genau richtig gemacht. Ist bei mir schon so lange her mit dem Schlafsackkauf udn ich hatte auch immer nur die Alvi Mäxchen, da war das einfacher mit den Größen. Danke nochmals, Katja