swiss-mom
Ihr schreibt ihr "müsst nicht arbeiten" weil euer Mann genug verdient. Wir siehts da mit der Rente aus? Wer "zahlt" da für Euch ein?
Ich bin ehrlich, ich rechne nicht damit das ich meine Rente mal erleben werde. Ich arbeite zwar, aber "nur" auf 400€ Basis. Da ist mit der Rente auch nicht viel. Privat hab ich nicht, mein Mann aber schon. Wenigstens kann er sich dann im Alter ein schönes Leben machen^^.
ich weiß wer, ich weiß wer
so mal alle Voruteile raushole
DAS habe ich mich schon lange gefragt!
Vor meinen Kindern war ich lange Vollzeit arbeiten und habe sehr viel in die Rentenkasse einbezahlt. Seit den Kindern arbeite ich Teilzeit - da schrumpft auch der Rentenanspruch entsprechend.
Ich frage mich das auch, wie einige hier ihr Rentendasein meistern werden?!
das ist das eine...was ist wenn der mann in 5-6 jahren aufeinmal die nase voll hat und zu einem meeting fährt und nicht wieder kommt, wer zahlt dann? käme für mich nie in frage. ich gehe seit abschluss meiner lehre arbeiten und wer arbeit sucht findet sie auch!
Leider ist es nicht immer so. Manche suchen erfolglos Jahre und finden keine Arbeit, obwohl sie sich redlich bemühen und auch die richtigen Voraussetzungen mitbringen. Ich habe nach den Kindern 7 Jahre erfolglos nach Arbeit gesucht und sie erst durch Zufall gefunden. Ich kenne ebenso.Menschen, die WOLLEN arbeiten, egal was und finden nichts, weil sie entweder überqualifiziert sind, kein Bedarf besteht oder Konzerne 100derte kündigen, weil sie sich finanziell komplett überhoben haben.
Es ist doch ganz allein die Sache derjenige, die solche Vereinbarungen getroffen haben. Wenn ein Mann und eine Frau entscheiden, dass der Mann arbeiten geht und die Frau sich um Haushalt und Kinder kümmert, dann soll es so sein. Warum muss man sich daran immer aufhängen? Es ist nunmal nicht so einfach 3 und mehr Kinder zu betreuen und nebenher noch Vollzeit arbeiten zu gehen ?! Liebe Grüße und ja, ich studieren und werde später mein Geld selber erarbeiten. Bzw tue ich das auch jetzt schon.
doch es geht!!! ich bin bestimmt nicht Superwomen, dennoch habe ich 4 Kinder, das 5. ist unterwegs und ich gehe VOLLZEIT arbeiten. Mein Mann ist abgesichert, wenn er in Rente geht (er geht Halbtags) dafür habe ich höchstpersönlich gesorgt. Kinder sind nicht die Ausrede schlechthin für alles ich arbeite nicht, weil ich Kinder habe ich bin fett weil, ich Kinder habe ich habe keine Freunde, weil ich Kinder habe etc. ist ja schön einfach
S geht doch gerade nicht um das Abkommen, sondern darum, wo die Rente herkommt. Hier zahlt man seine Rente auf eine Art Sparkonto und davon lebt man dann. Keine Einzahlung, keine Auszahlung. Deshalb frag ich. Häng dich doch daran nicht so auf.
denn auch für die Arbeitende Gesellschaft wird es großteils ja nicht reichen
Swiss Mom....arbeitest Du nicht auch nur halbtags? Da wird es mit deiner Rente auch nicht so weit sein....
Ich arbeite auch nur halbtags und solange ich mir das noch "leisten" kann, werde ich das auch weiterhin tun, bzw. so lange, bis mein Kind auch mal länger alleine zu Hause bleiben kann.
Wie oben beschrieben, hier zahlt man in seine Pensionskasse ein und bezieht später daraus. Ja, seit 2 Jahren arbeite ich nicht voll. Bis vor zwei Jahren habe ich voll gearbeitet und einbezahlt. In absehbarerzeit gehe ich wieder voll arbeiten und bezahle ein. Noch fragen?
so manch einer verdient halbtags mehr, als einige ganztagskräfte...
Wir zahlen für uns beide in eine private Rentenversicherung ein. Ich bezweifle sowieso, dass unsere Generation mal Rente bekommt. Mein Mann geht arbeiten und ich mache Haushalt, Garten, Kinder, den ganzen Schul und kiga Kram, unsere Finanzen usw. DAS ist für mich auch arbeiten!
Klar, leider beschert dir das später keine Rente :(
Ich zahle in eine private Rentenversicherung ein und bezweifel dass überhaupt irgendwann irgendwer Rente vom Staat bekommen wird!
Naja das machen die arbeitenden Muttis ja auch! Also ich jedenfals!und die Mütter die ich kenne auch!
Es ist ein Unterschied, ob den ganzen Tag jemand zuhause wuselt, oder ob das Haus von 7 bis 17 Uhr leer steht. Und die ganztägig betreuten Kinder, bekommen mittags warmes Essen, die Hausaufgaben werden betreut usw
..... ich nie verstehen werde, warum man sich Kinder "anschafft" und sie dann noch vor dem 3. Geburtstag, ganztags in die Krippe steckt. Wenn ich mich für Kinder entscheide, dann möchte ich das doch auch genießen und abends von 17 bis 20 Uhr und am WE holt man nicht alles auf.
Sachlicher als sachlich geht nunmal nicht. Und wenn dich nur interessiert wie das hier gehandhabt wird: Mann privatversichert, kann mit 60 in Rente gehen. Ich bekomme später Pension vom Staat.
Das mein ich aber auch nicht. Ich meine jetzt, die Damen, die zu Hause bleiben, weil der Mann genug verdient. Die bekommen doch später Rente...haben doch aber nichts einbezahlt. Das geht doch nicht auf. Das mein ich. Und das soll jetzt nicht wertend sein.
Kleine Witwenrente bis 45, große Witwenrente ab 45 (47) Jahren. 55 % des Anteils vom Mann, lol, bei einer durchschnittlichen Rente des mannes von 1200 € bleibt nicht viel übrig. Und die wenigsten haben extra Privatrenten in der Ehe abgeschlossen. Mei, das wird spassig in ein paar Jahren hier
http://altersarmut-ist-weiblich.info/ Viele Frauen, auch hier aus dem rub, werden später unter dem Existenzminimum liegen. Das heißt, der Staat muss dann aufstocken. Nur: Ist der Staat 2030 und später noch in der Lage aufzustocken? meine persönliche Meinung zum Nichtarbeitenwollen der Frauen: Es ist Leben auf Kosten der eigenen Kinder, die später entweder über Steuern und Rentenzahlen die alte Generation in viel zu hohen Maße finanzieren müssen und selbst keine familie mehr gründen können oder eben direkt, weil das Pflegeheim bezahlt werden muss. naja, ich werde mir später im Alter wohl eine Putzfrau leisten können, die Nachbarin, zwei Jahre jünger kann dann mit 80 mein Haus putzen, wiel sie sonst verhungert...
Danke!
ich habe ingesamt schon 10 jahre in die rentenkasse bezahlt... im Moment hab ich Elternzeit (3 Jahre) Gehe aber wenn mein Schatzi 1 Jahre alt wird.. 450€ basisi arbeiten (da zahlt man aber nix ein! :( .... ) Und wenn er im KIGA ist mit 3 dann werde ich teilzeit arbeiten gehen... Also morgens wenn er im KIGA ist. Ansonsten hab ich noch ne versicherung.
Man kann auch mit einem 450€ Job in die Rente einzahlen.
?? man hat doch keinerlei abzüge oder wie meinst du das?
Du kannst Dich da freiwillig versichern
achso okay... ja ich hab ja sowieso schon eine wo ich einbezahle...
1. sind wir dafür verantwortlich 2. haben wir vorgesorgt 3. haben wir auch vorgesorgt als ich gänzlich zuhause war 4. ist es eh unser Leben und unser Geld mit dem wir dann zurecht kommen werden, in die eigenen Taschen gucken, bei jedem kann sich das Blatt wenden.
Ich harre der Dinge, die da an Rente kommen mögen.
Unser Finanzberater hat uns schon vor 10 Jahren gesagt, das das was wir für später gespart und zusätzlich an Rente freiwillig abgeschlossen haben, wahrscheinlich gerade mal ausreichen wird.
Bin gespannt, ob er mit seiner Prognose richtig liegen wird.
Sonst schmeiß ich alles hin und werde Prinzessin
ich verstehe solche aussagen auch nicht. was, wenn die ehe in die brüche geht? hier bei uns im ort gerade mehr als aktuell. hier gehen viele ehen nach 25 oder 30 jahren in die brüche und die frauen, die meinten sie müssten nicht arbeiten, stehen ja da ganz ohne geld. sich selber versorgen geht ja nicht, und nach so lange zeit eine arbeit finden ist auch schwer. ich arbeite zwar nur in einem 450 euro job, aber ich hab meinen rentenbeitrag anpassen lassen, so zahl ich ein bißchen mehr, aber es wird angerechnet. mehr als mit der sog. pauschalsteuer. außerden zahl ich noch in eine private rentenversicherung ein. (kein riester) ich hab auch so einen fall in der familie. frau hat 6 kinder, meint sie kann gar nicht arbeiten gehen (obwohl das jüngste auch schon 11 ist und drei der kinder gar nicht mehr zuhause wohnen. als ich sie dann mal fragte, wie sie das später mal machen will mit rente, da meinte sie nur, ihre kinder werden ja angerechnet (??) und ihr mann würde mal genug rente bekommen. soso.. als ich dann sagte, und was wenn die ehe mal in die brüche geht? darauf kam nur: "das passiert schon nicht und wenn mein mann mal vor mir stirbt, krieg ich ja die witwenrente" DAS nenn ich mal eine einstellung, wow.
genau so denke ich auch, du nimmst mir die worte aus dem mund. aber daran scheint niemand zu denken...sicher soll man nicht drüber nachdenken was mal sein könnte, aber selbst in unserem freundeskreis, keine 3 jahre verheiratet und scheidung...
Ganz ehrlich? Wir haben uns dafür entschieden, erst ich dann er. Heißt im Klartext. Ich ging arbeiten - er studierte. Jetzt geht er arbeiten - ich betreue bzw. versorge Kinder. Betreuung in dem Sinne brauchen ja nicht mehr alle 5. Außerdem kümmere ich mich größtenteils darum, dass die 230 qm auch gemütlich sind. Sprich - ich bin Vollzeithausfrau. Ich schreibe nebenher noch, aber das zähle ich nicht wirklich mit, da es nicht rentenrelevant ist. Eine kleine Rente habe ich mir bisher erarbeitet und lebe mit dem Risiko irgendwann vielleicht geschieden zu sein. Das was mein Mann an Rente bekommen wird reicht locker für uns zwei. Wir haben uns bewusst für viele Kinder entschieden. Bis der Jüngste durch die Grundschule ist werde ich garantiert zu Hause bleiben. Wir werden unsere Pläne nicht ändern, weil vielleicht mal alles doch ganz anders laufen könnte. Jeder Mensch baut sich sein eigenes Familienmodell, das mit gewissen Risiken verbunden ist. Und jeder wird mit den Konsequenzen leben müssen.
Ich arbeite Vollzeit, bin aber ehrlich gesagt am Überlegen, mit dem zweiten Kind umzudenken. Ich würde dann schon gern mehr Zeit für Familie haben, kürzer arbeiten und eventuell etwas anderes. Meine Elternzeit werde ich nutzen, um das irgendwie zu verwirklichen. Will mich da nach was anderem umschauen, was weniger zeitintensiv ist und mir mehr Spaß macht. ABER! Ganz ohne Job will ich nicht sein, ich käme mir (ohne jetzt Hausfrauen angreifen zu wollen) nutzlos vor. Obwohl es finanziell sicherlich machbar wäre, aber das möchte ich nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige