Elternforum Rund ums Baby

"Versorgung" von Handwerkern

"Versorgung" von Handwerkern

Lucylu

Beitrag melden

Huhu, ich bin ganz happy es geht jetzt Schlag auf Schlag mit unserm Hausbau. Im Juli wird das Fundament gegossen und im September kommt das Haus (Fertighaus). Beim Richtfest gibt es Essen&Getränke-klar. Aber die ganze Zeit wo die Handwerker auf der Baustelle sind, wollten wir Getränke hinstellen (auch Bier? Oder ist das ein "Handwerker-Vorurteil"?!), würde ihr auch immer Essen, also Brötchen/Kuchen ect.hinstellen? LG Lucy, die sich sooooo auf das Haus freut


stebi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Wasser, Apfelsaft, Kaffee. Zugang zur Toilette (wenn sie kein dixiklo haben) Fertig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stebi

Kaffee, stimmt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Immer haben wir das nicht gemacht, aber eine Kiste Wasser stand immer zur Verfügung. Bier haben sie eigentlich nie getrunken. Okay, wir hatten kein Richtfest, weil nur "Anbau". Über Eis bei heißem Wetter oder mal einen Kuchen haben sie sich immer gefreut, aber das gab es nicht jeden Tag.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Also einen Kasten Wasser würde ich, gerade bei diesen Temperaturen, hinstellen. Bier nicht! Und essen auch nicht.


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

also Bier gab es unsererseits nicht. Auch nicht regelmäßig Essen. Wir haben IMMER ausreichend Wasser und Apfelschorle hingestellt. Ab und zu haben wir mal etwas zu Essen besorgt (mal ein halbes Hähnchen geholt etc.) aber das war die Ausnahme.


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

in der Regel haben die immer ihr eigenes Essen und Trinken dabei ... aber hin und wieder mal leckere belegte Brötchen hinstellen find ich ok ... BIER NEIN .... die müssen arbeiten und wer dabei Bier trinkt riskiert seinen Job und arbeitet ggf nicht ordnungsgemäß ....


tiktak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caiss

wir lassen gerade unsere Eingangstreppe erneuern und eine grosse Terrasse anbauen,Kaffee wird dankend angenommen von den Handwerkern,hin und wieder auch mal Kuchen,aber ansonsten haben sie alles dabei.Wollte ihnen Wasser anbieten,weil ihres ja schnell warm wird,aber sie haben ihre eigenen Wasserflaschen in kaltes Wasser gelegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Hallo, also den Handwerkern mal ne Brotzeit spendieren oder was zu trinken hinstellen ja, aber nicht als Dauerzustand! Also bei uns auf der Baustelle gehen so viele Handwerker aus und ein, da wüsste ich nicht wo ich anfangen sollte...ohne pleite zu werden ;-) Als Getränke würde ich hauptsächlich ohne Alkohol hinstellen, wenn dann ein Radler. LG


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Wenn ich das Geld hätte, ich würde Verpflegung anbieten, Bier nur am Freitag zum Feierabend Liebe Grüße


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

...an Kaffee hab ich auch nicht gedacht! Ich mach das dann ganz spontan, können ja eh meistens wegen der Arbeit nur nachmittags auf die Baustelle gehen! LG


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Find ich ja super das soviele sowas machen... Ich werd zwar nicht in naher Zukunft bauen o.ä. aber sowas hätte ich gar nicht gedacht.. Von alkohol würde ich auch abraten, vorallem bei den Temperaturen.. Man weiß ja auch gar nicht wie gewohnt die Bauarbeiter daran sind, ich hab 3 jahre nichts getrunken und dann EIN mixbier getrunken und mir wurde schwummerig, das auf einer baustelle.. ohjeee... Wenn bier da steht und andere was trinken ist man ja eher dazu verführt auch eins zu nehmen... Bin so neidisch auf euch alle mit eurem haus :(


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

Wir hatten einen gaaaaaaaanz langen, steinigen Weg mit unserm Hausbau, haben zwischendrin mehrmals gesagt, das wir alles abblasen. Wir haben einige Auflagen von der unteren Naturschutzbehörde bekommen, mit den Anschlüssen war alles nicht klar., ect.......wir hatten jetzt 3 Jahre Planungszeit und jetzt kann ich es auch gar nicht mehr erwarten!! LG Lucy


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Uiii.. Also durch euch hier merke ich erst das sowas gar nicht so einfach ist, dachte immer firma beauftragen, haus wird gebaut fertig lach Kann mir vorstellen das man es nicht mehr erwarten kann, hast ja nun auch lange genug gewartet, wünsche euch ganz viel glück das jetzt nicht doch noch irgendwas dazwischen kommt :)


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Huhu, ich miete lieber ein Haus, so habe ich zwar regelmäßig die Miete, aber nicht die teilweise unberechenbaren Instandhaltungskosten. Und ich habe trotzdem meine eigenen 4 Wände, die ich nur alleine für mich und meine Familie nutze. Wenn hier etwas defekt ist oder sonstige Probleme gibt, dann rufe ich den Vermieter an. Oder vor zwei Jahren wurde das komplette Haus saniert. Das hätte ich nicht zahlen wollen: Zwei neue Bäder, komplett neue Wasserleitungen, komplett neue Heizungsanlage, viele neue Stromleitungen, Dachisolierung, usw. LG leaelk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

Ganz so einfach ist es nicht. Erst einmal müsst ihr wissen, wieviele ihr Euch zutrauen könnt finanziell und Euch dann umsehen. Dann einen Bauträger suchen, Die Kosten im auge behalten, die Firmen kontrollieren... Wodran liegt es denn bei Euch, das ihr nicht bauen könnt?


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinst du mich? Wir können ja jetzt bauen:-) Es gab-wie schon geschrieben-ein regen Schriftverkehr mit der unteren Naturschutzbehörde, da es eine Wiese ist, wo wir drauf bauen wollen (und kein offizielles Bauland). Wir mussten einen Biologen beauftragen, der sich das Grundstück anguckt und bewertet. Dann mussten wir uns ein Angebot von einer Gartenbaufirma machen und dann dieses Geld, was das ganze Grünzeugs kostet, auf einem Sparbuch einzahlen und dieses dann dort hinterlegen. Das hat sich eeeeeeeeewig lang hingezogen und dann haben wir noch über 6 Monate auf die Baugenehmigung gewartet! Ich kann es immer noch nicht glauben, das es jetzt bald losgeht!!!


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

nenenenene trinken kann man MAL anbieten. oder mal ein stück kuchen oder so.... wenn man selbst gerade was hat.... ich habe 2 mal gebaut und habe 2 mal richtfest was gemacht, naja und beim 2ten bau hatten wir beim decken des garagen daches 40°. da haben die dachdecker von uns 2 oder 3 kisten wasser, gekühlt bekommen. die waren auch alle....


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Getränke ist für mich selbstverständlich.... und ich würd das am Vortag ankündigen...morgen gibts Mittag hier oder Jause oder dgl......denn sonst werden sie sich ja selbst versorgen.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

essen hackfleischbrötchen ab und an belegte brötchen und mineralwasser, cola oder kaffee. vorher ansagen, wenn du was zu essen bringst, damit sie nichts von zu hause mitbringen.