Danie1983
Wir geben monatlich ca.160.- für unsere Versicherungen aus. 2mal Privatrente mit Sterbefallabsicherung, 2mal Riester (wobei ich nicht einzahle, nur mein Mann), 1 Berufsunfähigkeit, 1 Verkehrsrechtsrechtschutz. Bin mir grade nicht sooo sicher ob die Hundehalterhaftpflicht auch noch drin ist. Ich meine aber nein. Dazu derzeit noch alle 3 Monate 51.- für Hausrat/Haftpflicht (Eigentum, 84qm). Findet ihr das teuer? Bin grade am Überlegen die Beiträge auf Jährlich oder halbjährlich zu legen. Auf der einen Seite ist das dann natürlich viel Geld aufeinmal, auf der anderen Seite spart man dabei wieder etwas. Wie macht ihr es?
wir haben viel mehr kosten.ich finds ok
Wir haben fast alles viertel jährlich. Wir haben folgendes Versicherungen: 2 mal Riester 1 mal Leben mit Berufsunfähigkeit 1 mal Haftpflicht 1 mal Hausrat mit Elementarschäden 1 mal Wohngebäude 1 mal Unfall für die ganze Familie 1 mal Rechtsschutz 3 mal private Zusatzversicherung fürs Krankenhaus 2 mal KFZ 1 Lebensversicherung die monatlich läuft. Das ist der Abtrag fürs Haus.
achso und was wir jährlich zahlen? keine ahnung! ich würde, wenn ich alles zusammen fasse auf gut 900-1000€ im kommen.
die für das Haus wäre ja eig. überflüssig. Hast doch schon eine(oben die 2,)
ja... aber!!! bei der Finanzierung sah das anders aus! denn die Leben wäre nur zu 80% ausgezahlt wurden und war nich so hoch abgeschlossen...
gebäudeversicherung 1x hausrat 1x berufsunfähigkeit 3x lebensversicherung 4x rechtsschutz 1x kfz4x haftpflicht und riester4x
also ich konnte meine damals zum Glück gebrauchen. Allerdings fällt da auch der Auszahlungsbeitrag. Dafür läuft sie 30 jahre wovon ich nur 20 zahlen muss
kfz vierteljährlich haftpfl. vierteljährl. ich hasse versicherungen... jeder will einem eine versicherung andrehen und wenn man sie wirklich brauch, zahlt sie nicht aus irgendwelchen gründen...
also ich finde es auch recht günstig. Wir machen das auch so, dass wir jährlich bezahlen. Allerdings geht der sonst monatlich anstehende Beitrag direkt per Dauerauftrag auf ein Sparbuch. Und am Anfang des Jahres werden dann alle Versicherungen über dieses Sparbuch bezahlt. LG Melli
Also das wir das was wir sonst monatlich zahlen würden auf ein Sparkonto einzahlen und zahlen davon dann einmal jährlich alles. Ich glaube ich frage mal bei der Versicherung nach was wir dann noch bezahlen müssten. So finde ich das ja auch garnicht so teuer, nur meine Freundinen meinen immer das wir zuviel bezahlen würden.
in der regel ist der aufschlag 5 % auf die jahressumme für die monatliche zahlungsweise aber eigentlich müsste in jeder deiner policen auch der reine nettobetrag stehen (da nur die versicherungssteuer dazuzählen) bzw. auch der bruttojahresbeitrag ohne ratenaufschlag aber wenn du eh schon sortierst, kannst du ja gleich prüfen lassen, ob deine versicherungen noch "up to date" sind ich habe hier gerade noch wieder kunden gefunden, die vergessen haben bescheid zu sagen, dass sie sich wohnflächenmäßig vergrößert haben - gut das wir drüber gesprochen haben im übrigen gibt es bei der mannheimer jetzt eine versicherung, die keinen monatlichen ratenaufschlag nimmt, täglich gekündigt werden könnte, einen sms-unwetterwarndienst enthält und in einer police die haftpflicht, hausrat, gebäude und unfallversicherung zusammenfast (und je mehr versicherungen, desdo preiswerter wird die einzelne)
da macht aber einer fleißig werbung
ich kann auch die von der gothaer empfehlen, ein ähnliches produkt werbung muss ich nicht machen, aber raten kann man doch und entscheiden tut sowieso jeder für sich, ich habe nur danke der arbeit den überblick über einige produkte von verschiedenen gesellschaften und es ging um einsparungen oder
die frage ist dann, wie stimmt die leistung? bleiben die beiträge über jahre konstant? usw....
da es neue produkte sind, kann ich die preisentwicklung noch nicht beurteilen, aber ich habe weder bei der einen, noch bei der anderen eine beitragsanpassung für das nächste jahr gesehen allerdings ist eine beitragsanpassung ja auch von verschiedenen faktoren abhängig und ich rate hier immer, wenn ich in bezug auf versicherungen einen rat gebe, sich mit einem makler in verbindung zu setzen, da der eben mehr "auswahl" hat und die vers. auch unter einander sowohl im preis als auch in der leistung prüfen kann und das ist ja beides wichtig konstante beiträge kann ich im übrigen schon gleich immer auschließen wenn dynamisierungen enthalten sind - da auch überlegen, ob man das wirklich möchte also wenn sich jemand belästig gefühlt hat - entschuldigung ansonsten wollte ich wirklich nur eine tipp geben
ich fühl mich GRUNDSÄTZLICH belästigt wenns um versicherungen geht.
weißte es klingt immer erstmal alles verlockend,... geld sparen wenn man sämtliche vers. zusammenschließt,... aber dass es probleme beim kündigen gibt, sagt einen keiner,... ich könnte stunden debattieren, ich lass es lieber,...
natürlich darfst du ratschläge geben,... damit hab ich kein problem,.... aber namen nennen find ich schon kritisch....
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..