Amore
Kenn ihr das auch oder bin ich zu intolerant? Wenn Menschen, mit denen man sich eigentlich immer gut verstanden hat anfangen absurde Verschwörungstheorien zu unterstützen und zu verbreiten, darüber zu diskutieren und auf einen ständig einreden und per WhatsApp komisches Zeug zu senden. Ich habe dann einfach keine Lust mehr überhaupt weiterhin Kontakt zu halten. Jetzt mit Corona ist es wieder mal schlimm. Dadurch, dass ich mich impfen lassen habe bin ich unfruchtbar und meine DNS wurde verändert, um mich zu manipulieren. Kontakt abgebrochen, im Handy blockiert. Etwas hart, aber ich habe mich immer wieder so aufgeregt, dass es mir damit nicht gut ging. Wie geht ihr damit um?
Einfach ignorieren oder sagen Themenwechsel
Hmm, würde ich wohl ähnlich machen in diesem Fall. Aber natürlich kommt es drauf an, was für eine Beziehung man zu der Person hat. Blockieren würde ich vielleicht nicht sofort, aber wenn mich derjenige regelrecht zuspammt, dann schon. Meine Mutter und eine Freundin hatten neulich auch eine Diskussion mit einer anderen Freundin über dieses Thema. Die eine meinte dann zu der Verschwörungstheoretikerin: „In Zukunft vermeiden wir das Thema Corona, sonst sind wir bald keine Freundinnen mehr.“ Das fand ich ganz pragmatisch.
Ich kenne nur eine, die so geschaltet ist, das ist meine Cousine. Ich habe aber wenig Kontakt, nur letztens hat sie wieder welchen aufgenommen. Die redet genauso wie von dir beschrieben und zudem von Chemtrails, Schlafschafen und irgendwann werde ich sehen, dass sie Recht hat, das zeigt sich ja immer mehr. Wir hatten uns getroffen und sind zusammen spazieren gegangen und zum Glück hat sie erst am Ende damit angefangen. Ich habe dann wie ein Schlafschaf reagiert, ich bin während ihres Monologs am Auto angelehnt fast eingeschlafen und habe darauf so gar nicht reagiert. Der Kontakt ist jetzt wieder eingeschlafen, blockiert habe ich sie nicht.
Ich kenne soqas gsd nicht, aber ich würde den Kontakt seeeeeeeehr minimieren. Und wenn das bei WhatsApp nicht aufhört blockieren.
Ich ignoriere es meistens. Oft wird es mir dann aber zu blöd und ich sage dann doch was. Und ja, da ergeht es mir dann so wie dir.
Blockiert, Kontakt abgebrochen. Stört mich aber auch nicht. Wer seine eigene Meinung als die absolute Meinung vertritt, nicht in der Lage ist zu reflektieren und auch andere Möglichkeiten zumindest in Betracht ziehen kann, den kann ich in meinem Umfeld nicht gebrauchen.
Ich werde übrigens auch im September draufgehen, die Impfung ist reines Gift! In welchem Jahr konnte mir jedoch nicht gesagt werden. Achja und mein Haus muss ich auch hergeben, da kommen jetzt afghanische Flüchtlinge rein. Die gehen nämlich durch die Städte und entscheiden, wo sie einziehen wollen. Bill Gates steuert mich nun neuerdings, deswegen werde ich keine Wahl haben Widerstand ist zwecklos. Aber ich bin ja sowieso Mainstream gesteuert, lasse mich von den Medien einlullen und bin ein Schlafschaf. Die einzig wahre Wahrheit werde ich nie erkennen. Nur welche das ist, die Antwort bleiben mir auch alle Schuldig
Das ist jetzt nur das, was ich in den letzten Tagen zu hören bekam. Irre, was Angst, Unsicherheit und bei manchen auch die mangelnde Bildung auslöst.
Ich habe meinen Facebookaccount gelöscht, weil ich letztes Jahr den Scheiß nicht mehr ertragen konnte. Wenn mir Leute nicht gut tun würde ich sie bei WA sperren. Sollten sie im persönlichen Gespräch diese Themen ansprechen würde ich um ein neues Thema bitten oder eben gehen.
Gespräche in die Richtung lasse ich ins Leere laufen. Hier haben relativ viele Eltern entsprechendes Zeug in ihrem WA Status, das ist bei mir dann stumm geschalten. wenn mir was über Mail oder WA weitergeleitet wird, gibt's einen freundlichen Hinweis, dass ich sowas in Zukunft nicht mehr möchte. wird sich nicht dran gehalten, wird gesperrt. relativ einfach.
Haben 2 Verschwörungstheoretiker im unkreis. Haben uns mitlerweile einfach darauf geeinigt Gewissen Themen ganz zu meiden. Davor war mir manchmal danach die beiden einfach mal kräftig zu schütteln. Denen ging es wohl ähnlich. Da man auf keinen Nenner kommen kann mit denen, was auch die beiden eingesehen haben, läuft das nicht drüber reden super
Wenn man mit demjenigen kein anderes Thema besprechen kann, lohnt sich der Kontakt ja auch nicht.
Meine Schwägerin...eine wirklich kluge, gebildete, erfolgreiche und starke Frau vertritt da auch eine stark impfkritische Sichtweise. Ich bin von der Impfung überzeugt. Diskussionen die in diese Richtung verlaufen neigen dazu schnell emotional und aufwühlend zu werden. Ich habe meine Argumente dargelegt und sie ihre - es wird hier niemals einem von uns gelingen den anderen zu überzeugen. Also lassen wir die Diskussionen einfach. Punkt, Ende, aus. Ich schätze und mag sie als Menschen und als wichtige Person in meinem Leben sehr und deshalb haben wir beide beschlossen das diese Thematik unsere Beziehung nicht belasten soll. Wir akzeptieren einfach unsere abweichende Meinung. Ja, dass geht :-)
Bei mir kommt es ganz drauf an, welche Art Bekanntschaft das ist. Hatte eine auf Facebook, die diesen Bkahdi (wie auch immer man den schreibt) Mist verbreitet hat. Kannte die nicht besonders gut, hab mir ihr anfangs noch diskutiert. Als sie aber angefangen hat, Berlin Demos mit Minsk Demos zu vergleichen, habe ich sie kommentarlos gelöscht. Ich ärgere mich über genügend Dinge in meinem Leben, da muss ich mir so eine Sch***e nicht geben. Habe allerdings eine relativ gute Freundin, die schon immer mindestens Impfskepktikerin war. Da ist mir das nicht Grund genug, die Freundschaft zu beenden. Zumal sie für die gängigen Verschwörungsmythen zum Glück nicht anfällig ist. Haben "nur" eine andere Meinung was Impfen und die Maskenpflicht angeht, ich ziehe da meine Konsequenzen anders daraus (z.B. nur Treffen im Freien). Würde sie aber ständig Fake News verbreiten, würde ich sie auch mindestens aus meinem News Feed löschen. Bei Familienangehörigen stelle ich mir das nochmal schwieriger vor, kenne da einige, die da richtig Probleme hatten. Von Kontaktabbruch bis Druck zum Impfen alles gehört.
Ich bin da ziemlich hart, wenn jemand nur noch über irgendwelche teilweise abstrusen Verschwörungstheorien redet, fast keine andere Themen mehr kennen will. Andere Meinungen nicht akzeptieren kann und ständig missioniert, so einen Menschen brauche ich in meiner näheren Umgebung nicht. Kannte privat aber auch nur einen dieser Art. Alle anderen können andere Meinungen akzeptieren und es gibt andere Gesprächsthemen. Das ist für mich in Ordnung. Leider gibt es beruflich Kontakt zu "Corona-Leugnern/Impfskeptiker", da kam es vor morgens um 6h einen Anruf zu bekommen, damit ich mir die wildesten Warnungen anhören sollte. Nachdem mir erklärt wurde, alle Geimpften werden ab September nacheinander sterben, habe ich aufgelegt. Gerne würde ich diesen Kontakt löschen, ignorieren und vergessen, nur schwierig, weil eben beruflich und dort auch noch wichtig. Mehrfach gesagt, dass Corona und Impfung bitte ausgeklammert wird, aber die Mission andere umzustimmen ist wohl stärker.
Ich finde, es kommt sehr darauf an, in welchem Maß man da behelligt wird. Ich habe hauptsächlich zwei Kontakte, die so richtig angefangen haben zu "spinnen". Das eine ist eine ist eine - eigentlich mir sehr liebe, freundliche, kluge Bekannte -, die in einem alternativen Kindergarten arbeitet und viel in der Energietanz-Szene unterwegs ist. Erst fing sie an, ihre Facebookseite als "demokratischen Raum des Austauschs" zu öffnen (sie ist auch alternativmedizinisch und recht pharmakritisch unterwegs und hat ihren Bekanntenkreis explizit ermutigt, auch anderslautende als die offiziellen Quellen auf ihrer Seite zu teilen), dann kam nach und nach, was kommen musste: Durch die Filterfunktionen von Facebook, das einem ja verstärkt ähnliche Inhalte anbietet wie die, die man regelmäßig selbst anklickt und teilt, sind immer mehr echte Querdenker auf ihrem Profil gelandet. Gleichzeitig hat sie unheimlich viele neue Facebook-"Freunde" gesammelt, inzwischen schreiben auf ihrer Seite auch fleißig Reichsbürger und QAnon-Anhänger mit. Ich habe sie nicht blockiert, aber deabonniert, weil ich diesen Unfug nicht mehr lesen will. "Aussortiert" habe ich auch schon Kollegen und Leute, die reine Facebook-Bekanntschaften sind. Ich bin beruflich sehr viel auf Facebook, deshalb möchte ich mir mit so etwas nicht die Zeit stehlen lassen. Das zweite Beispiel aus meinem direkten Bekanntenkreis ist ein pensionierter Arzt, mit dem ich früher in einem Chor gesungen habe. Er war schon immer eher alternativmedizinisch unterwegs und hat im Zuge des ersten Lockdowns angefangen, zu "Freiheitsspaziergängen" aufzurufen, bei denen Versammlungsverbote und Maskenpflicht gezielt umgangen und Strecken gewählt wurden, auf denen die Polizei einen nicht "erwischt". Ich war in seinem Verteiler, war er auch eine Palästina-Kampagne leitet, über die er Olivenöl verkauft. Ich habe ihn gebeten, mich aus dem Verteiler zu nehmen, weil ich keinen unwissenschaftlichen Unfug von ihm mitgeteilt bekommen möchte. Das habe ich ihm so geschrieben und auch, dass ich weiß, dass er als Arzt eigentlich auch weiß, dass es Unfug ist, was er an Artikeln geteilt und weiterverbreitet hat. Bei ihm vermute ich stark, dass ihm diese coronamaßnahmenkritische Haltung neue Patienten beschert hat. Er ist zwar pensioniert, arbeitet aber in Teilzeit im Rahmen einer Privatpraxis und dürfte da neue Einnahmensquellen aufgetan haben. So etwas finde ich erst recht fürchterlich. Deshalb möchte ich mit ihm auch nichts mehr zu tun haben. Ansonsten sind meine Mitmenschen, Freunde und Bekannte in ganz unterschiedlichem Maß informiert und interessiert, die meisten sind irgendetwas "dazwischen", viele regen sich eher über die Inkonsequenz und Unlogik der Maßnahmen auf, als dass sie Verschwörungsideologien glauben. Einige geraten manchmal etwas ins Schleudern, wenn sie mit sehr gekonnt gemachten Blödsinnserzählungen konfrontiert werden, haben aber dann genug gesunden Menschenverstand, dass sie sich sagen, dass das nicht sein kann. So richtige Öko-Spinner oder -Fanatiker oder auch Faschos und Reichsbürger habe ich in meiner Familie oder im engeren Bekanntenkreis GsD nicht.
Kontakt abbrechen!
Hallo. Distanz zu negativen Menschen, verbessert die Gesundheit! Mir hat auch schon ein Patient gesagt, die Corona Impfung würde die DNA verändern. Meine Antwort war nur, dann sollte er die Chance nutzen, dann tickt er vielleicht wieder normal! Wenn einer aus Familie/ Freunde, mich per WhatsApp versuchen würde umzustimmen, würde ich ihm die Meinung geigen und blockieren.
Habe ich auch durch. Kommt drauf an...soll jeder sein Ding glauben, in eigener Verantwortung. Aber immer nerven, das fand ich auch blöd. Es wurde auf mein Bitten hin das sein zu lassen trotzdem weiter gemacht. Und dann wurde es auch noch persönlich. Da war Schluss bei mir.
Ich hab 2 solche Kapazunder als Patienten. Hat den Nachteil, dass ich diese beiden nicht einfach aus meinem Leben streichen kann, aber den Vorteil, dass ich privat von ihren tollen Theorien verschont bleibe. Der eine ist eh ok, weil er irgendwann doch akzeptiert hat, dass ich über dieses Thema nicht mehr diskutieren will. Der andere nervt mich und mein gesamtes Team, egal wie oft wir ihn bitten, das Thema sein zu lassen. Aber nervige Menschen gibt's nunmal, andere nerven halt mit anderen Sachen. Ich hatte mal Freunde, die sich dermaßen in den Hobbys ihrer Kinder verloren haben, dass selbst die Nachricht darüber, dass ein gemeinsamer Freund an Krebs erkrankt ist, von ihnen wieder auf die Themen Handball und Volleyball der Kinder umgelenkt wurde. Ich will damit sagen, wenn Menschen sich so verrennen schleichen sich die Kontakte eh oft ganz alleine aus. Ich würde sie jedenfalls nicht mehr als Freunde bezeichnen und wir haben eigentlich keinen Kontakt mehr, ohne diesen aktiv beendet zu haben.