Elternforum Rund ums Baby

Verschlimmerung ab drittem Monat

Verschlimmerung ab drittem Monat

Mamamüde

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt 14 Wochen alt und die Nächte haben sich seit einer Woche drastisch verschlechtert. Sie liegt nachts wach, verliert ständig den Schnuller und plappert vor sich hin. Sie lächelt mich an, aber kommt einfach nicht in die Tiefschlafphase. Ich dachte, dass es ab dem 3. Monat einfacher werden würde, aber ganz im Gegenteil. Sie ist tagsüber müde und trinkt auch ihr Fläschchen nicht mehr ganz sondern in kleinen Portionen. Sie schreit viel und braucht nur noch mehr Zuwendung, man kann sie mal für 10 Minuten ablegen. Ich habe das Gefühl, wir gehen nur Schritte zurück anstatt vorwärts. Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht oder eine Idee, was das sein könnte? Danke


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamüde

Das ist ganz normales Babyverhalten und die Idee, dass nach 3 Monaten Entspannung eintritt verwirklicht sich glaube ich nur selten.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamüde

War bei uns ähnlich. Haben uns dann in Schichten abgewechselt - denn wenn keiner mit wach blieb gab es Drama. Mit ca. 5 Monaten war es dann besser. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamüde

Hallo, ja das kenne ich, mein Sohn Dienstag 15 Wochen hat anfangs auch besser geschlafen nachts und vor allem tagsüber. Seit 2 Wochen schläft er tagsüber fast gar nicht mehr ab und an dann für 15 min so 6 mal am Tag und abends bekommt er sein Flaschen um 19.30 schläft 21 Uhr ein ist 0 Uhr wach mache Flasche trinkt bisschen ist weiterhin etwas wach aber ruhig und schläft dann nach ner Stunde wieder ein. Und dann so alle 2 Stunden ist er wach... Und um 6 Uhr ist die Nacht vorbei und er bekommt sein morgenflasche. Vor einigen Wochen hat er von 20 Uhr bis 3 oder 4 Uhr geschlafen manchmal auch bis 5 das aber selten aber diese Zeit ist vorbei.... Er kommt in 24 Stuben auf 10 bis max. 12 Stunden Schlaf . Dadurch das er tagsüber immer nur 15 min schläft komme ich zu gar nix kein Haushalt kein kochen kein ruhiges Duschen einfach nix.


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamüde

Wir hatten auch so eine Phase. Nachts wurde sie teilweise jede Stunde wach und wollte was trinken, aber immer nur ein paar schlucke. Ich saß nachts teilweise heulend im Wohnzimmer Aber es war nur eine Phase und hat sich dann wieder gebessert. Leider wird es auch später immer wieder Phasen geben in denen die Nächte wieder schlechter werden nachdem sie schon mal Okay waren. Leider verläuft das Ganze nicht linear und es gibt zwischendrin immer Mal wieder vermeintliche Rückschritte. Halte durch! Es wird besser! Es ist wie immer eine Phase


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamüde

Hier wurde es leider auch erst mit drei Monaten so richtig anstrengend. Die Aussage, dass es ab da besser wird, bezieht sich meistens nur auf die abendlichen Schreistunden (auch Dreimonatskoliken genannt). Der Schlaf eines Babys stellt sich etwa 3-4 Monaten um und für die meisten bedeutet das leider, dass sie unruhiger schlafen und öfter aufwachen.


Aurora 123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamüde

Da ist doch auch ein Wachstumsschub?!


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamüde

Hallo, wo hast Du denn das mit den ersten drei Monaten gehört? Bei uns war es so, dass meine Kinder die ersten Monate deutlich besser geschlafen haben als später. Es dauerte bis ins zweite Lebensjahr hinein, bis die Nächte langsam besser wurden. Das ist leider der ganz normale Wahnsinn mit Baby… Zum konkreten Problem: Wenn Deine Maus nachts plappert, ist sie nicht mehr müde genug. Denn zwar ist es normal, dass Babys nachts bis zu sechs Mal aufwachen, aber sie schlafen dann nach dem Trinken rasch wieder ein. Ein Baby, was länger wach bleibt, ist zu ausgeschlafen. Man muss dann die bisherigen Schlafenszeiten überdenken. Was bei einem Neugeborenen gilt, gilt bei einem drei Monate alten Baby nicht mehr. Kann heißen: Ihr müsst Eure Maus abends später hinlegen. Oder morgens früher wecken. Oder den Tagschlaf von mehreren auf zwei bis einen Mittagschlaf verkürzen. Meine Kinder haben in diesem Alter etwa von 20 Uhr bis 6.30 Uhr geschlafen, mit mehreren kurzen Unterbrechungen. Tagsüber haben sie einen anderthalbstündigen Mittagschlaf gemacht, das war’s. LG


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamüde

Nach meinen Erfahrungen ist es eher so das die ersten 3-5 Monate die entspanntesten sind. Vorallen in Bezug auf Schlaf. Danach werden die Kinder mobiler und aktiver und der echte Spass fängt erst an. Ab dann ist auch schlaftechnisch alles drin. Ausnahmen mag es bei Kindern mit extremen Blähungen geben, aber das sind ja die wenigsten. Leichte Blähungen usw gehören dazu. Trotzdem schlafen die Kinder ja dann oft mehrere Stunden am Stück, auch tagsüber. Deshalb sage ich immer, man sollte den Mutterschutz wirklich genießen und Kräfte sammeln für die nächsten Jahre