Elternforum Rund ums Baby

Verschenken,Verkaufen,Verborgen

Anzeige kindersitze von thule
Verschenken,Verkaufen,Verborgen

tiktak

Beitrag melden

eigentlich steht in unserer Familie diese Frage nicht,bzw. ist Verborgen und Verschenken angesagt. Ich meine jetzt Babysachen,Kinderwagen,Buggy,Laufgitter usw. War gerade für uns aktuell. Im Oktober wird ein Baby in unserer Familie geboren,von ganz jungen Eltern,Papa 18 Jahre, Mama dann 17J Ich freu mich,daß alle in unserer Familie etwas dazu beitragen. Eine Cousine den KIWA und viel Babykleidung,wir den Oma-Kiwa,übriggebliebe Pampers,Schwimmwindeln und Kinderbettwäsche, Buggy und Reisebettchen haben wir auch noch. Bevor ich das für 2,50 auf dem Kinderflohmarkt verramsche,gebe ich das lieber gern in der Familie oder bei Freunden weiter,obwohl ich weiss,daß noch ein irgendwann ein Enkel kommt.....................


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tiktak

Finde ich gut....kenne ich auch nicht anders kommt noch eine frage? Oder wolltest du das einfach loswerden :)


tiktak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

sorry,klar war die Frage,wie ihr das handhabt Ich gebe es gerne,aber wenn ich mitbekomme,daß die Dinge dann verkauft werden,ohne mal zu fragen,ob ich sie eventuell zurück haben möchte,macht mich das traurig


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tiktak

Öhm wenn du Sachen verschenkst kannst du nicht erwarten das du gefragt wirst wenn es irgendwann eventuell mal verkauft werden soll...warum auch? Du hast es doch verschenkt


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tiktak

Ich hab auch sehr wenig verkauft, meist wird es verschenkt... Nur bei 2-3 Sachen hab ich gesagt, das mag ich zurück. Oder ich behalte es gleich für mein ' nächstes ' Kind. Wenn ich es weggeben hab, dann ist es aus dem Sinn.


tiktak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

ich sag aber bei einigen Lieblingsstücken: Borg ich Dir gern solange Du es für Dein kind brauchst und dann wird es verkauft....für 2,59 und ich habe ,wie LK lange mit Liebe daran gestrickt,verstehst?


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tiktak

Ich hab auch sehr wenig verkauft, meist wird es verschenkt... Nur bei 2-3 Sachen hab ich gesagt, das mag ich zurück. Oder ich behalte es gleich für mein ' nächstes ' Kind. Wenn ich es weggegeben hab, dann ist es aus dem Sinn.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tiktak

Ich würde diese Sachen mit ein paar warmen Worten übergeben, dass sie Dir ans Herz gewachsen sind, sie aber gern an Menschen weitergibst, die sie zu schätzen wissen, und dass sie beim aussortieren bitte die Dinge, die ihnen nicht gefallen oder die sie nicht brauchen, lieber Dir zurückgeben sollen als sie wegzuwerfen oder zu verkaufen. Nicht alles gefällt jedem, das ist nur menschlich. Ich habe gerade ein paar nette Klamotten von mir weitergegeben, aus denen ich "herausgewachsen" bin mit dem Hinweis, dass ich die Sachen gern zurückhaben will, die nicht passen oder gefallen. Die anderen Dinge können gern kaputtgewaschen und aufgetragen werden, das ist in Ordnung.


tiktak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

ja,Luna,das meine ich ja auch,was ich verschenke,verschenke ich und gut ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tiktak

Ich bewahre Dinge wo ich weiß es wird nicht mehr gebraucht,gar nicht ewig auf sondern verkaufe sie auf Kinderflohmarkt. Klar das einzelne Teil bringt evt nur 2,50€ aber letztendlich kommt bei jedem Kinderflohmarkt den wir besuchen immer eine dreistellige Summe bei rum,die wir wiederum in Kinderkleidung oder andere Dinge für die Kinder stecken. Aber weitergeben ist natürlich auch gut wenn es sich anbietet.


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tiktak

Ist bei uns auch so. Aber einige Sachen habe ich dennoch aufbewahrt. Vom Großen einige Lieblingsanziehsachen und ein paar Spielzeuge... Von der Kleinen haben wir die Neugeborenensachen eingepackt. Ein paar Teile kann sie dann für ihre Puppe nehmen (wenn sie mit Puppen spielt). Kinder haben auch gerne Erinnerungsstücke aus ihrer Vergangenheit. Erst sind die Sachen abgeschrieben.. Holt man die Schatzkiste dann aber nach einiger Zeit hervor,wird darin wie wild gewühlt und liebevolle Erinnerungen kehren zurück


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tiktak

Ist hier auch nicht anders und was nicht kaputt oder verschlissen ist, wird zurück gegeben Was ich nicht verleihe ist selbstgestricktes. Die lieben Schwägerinnen achten da nicht wirklich auf schonendes waschen. Dafür bin ich nicht wochenlang am Stricken gewesen


tiktak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

DAS macht mich auch ganz traurig! Kaufen kann jeder,aber mit viel Liebe gestrickt,gehäckelt und dann wird es nicht geschont,geachtet usw.....


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tiktak

vielleicht nicht jeden Strampler aber wenn ich Sachen wie Bett, Laufstall, Babykostwärmer etc. verwahre ist ja wohl klar dass ich es wieder haben mag sonst hätte ich es wohl verkauft statt für den unbestimmten Tag X zu verwahren bis der nächste in der Familie ein Kind bekommt. ei Kleidung würde ich es nicht erwarten würde aber umgekehrt fragen ob sie es wieder haben wollen außer es ist total dreckig geworden


tiktak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

eigentlich hatte ich im Ap nur gefragt,ob ihr das auch so anders handhabt. Nochmals: ich gebe es gerne ,finde es nur befremdlich,daß ich hier manchmal lese,sie verkaufen Sachen innerhalb der Familie oder unter Freunden Gute Nacht!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tiktak

Ich verramsche auch nie etwas für 1€ auf Märkten o.ä. Es geht in der Familie weiter, bei Freunden oder ich gebs da hin wo es Leute gibt die nichts haben.


tiktak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

such den Abklatsch Button


tiktak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

bist eben die Beste! Ich nix finden.


TASHA5600

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tiktak

Ich habe an meine Schwester sehr viel verschenkt. Allerdings nur dinge die ich selber nicht zurück haben wollen würde oder es schade gefunden hätte wenn sie sich durch den verkauf später daran "bereichert". An Freunde haben wir mal zwei Kisten Kleidung verschenkt, da hieß es später auf die Nachfrage ob den genug für sie dabei war, ihnen hätten die sachen nicht gefallen, also haben sie sie dann verkauft. Das fand ich nicht richtig, daher handhabe ich es nun halt anders und gebe nur dinge ab bei denen mich sowas dann nicht stört. Große Teile, wie zb. den Autokindersitz hat mir meine Schwester allerdings abgekauft. Den hatte ich schon bei ebay drin als sie meinte das sie ihn gerne nehmen würde.


Jelli15504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TASHA5600

ich verschenke nur Sachen und Dinge die sich schlecht wieder zu Geld machen lassen leider auch in der Familie. Ich habe unsere Erstausstattung mit Maxikosi, Babybjorn, Hallogenstrahler, Badewanne, Flaschendesinfektionsgerät,Laufgitter und vielen viele Kleidung ,... an die Cosine meines Mannes weitergegeben ohne zu sagen geschenkt/ geborgt so wurde wohl angenommen das alles geschenkt wurde. Auf Anfrage ob ich den Maxicosi für eine Freundin zurück haben kann wurde mir gesagt alles schon verkauft. Da war ich stinksauer und somit hat sich für mich die Sache mit verschenken und verleihen erledigt. Auch in der Familie. Wenn wir im Geld schwimmen würden sähe die Sache vielleicht anders aus.