Elternforum Rund ums Baby

Verpflegungsgeld???

Verpflegungsgeld???

kaefer73

Beitrag melden

Unser 16 jährige Tochter möchte uns in diesem Jahr, leider zum ersten mal, nicht mehr in den 14 tägigen Familienurlaub begleiten. Sie bleibt allein zu Haus und will sich selbstversorgen. Wie viel "Essengeld" würdet ihr ihr für die zwei Wochen dalassen. Taschengeld hat die genug und die Großeltern sind in Notsituationen vor Ort. Ich bin in der Höhe der Summe unsicher und würde mich über eure Meinung freuen. Danke.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaefer73

...ich würde wahrscheinlich mit Töchterchen kurz vor Abreise einkaufen gehen und Kühlschrank und Vorratskeller voll machen. Von daher würde ich denken "Verpflegungsgeld" gäbe es bei mir nicht. Vielleicht 15 Euro (für 2 x Pizza essen oder so). LG


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich würde den Kühlschrank auffüllen und ihr pro Woche 50€ hinterlegen


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

...ich würde mir eine neue Handtasche kaufen Wenn der Kühlschrank voll ist, wofür dann noch Kohle satt?!


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Pizza essen gehen mit Freunden. .Kino. . Disco....Da liegt doch immer mal was an.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Nicht Geld für Freizeitaktivitäten.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Hier auch: Kino, Bücher kaufen, Eis, Pizza etc.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Meine würde sich wohl nur ausserhäusig ernähren. Pizza, Currywurst, Spagettieis etc.


Biankita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaefer73

Ich habe mal vor langer Zeit (da war ich schon ausgezogen) 14 Tage lang Wohnung und Katze meiner Eltern gehütet. Da wurde vorher der Kühlschrank vollgeknallt und ich bekam noch 50 Euro für "Nachkäufe". Das hat damals völlig ausgereicht, war, wenb ich mich recht entsinne, sogar noch was übrig. Das durfte ich dann behalten für's Hüten.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaefer73

Ich würde mit ihr vorher durchgehen was sie gerne essen möchte. Sie wird ja vermutlich nur einfache Dinge wie Nudeln zubereiten oder eher auf TK zurückgreifen. Das würde ich schonmal alles besorgen dass sie dann nur noch frische Dinge nachkaufen muss. Ich würde auch nicht zuviel Geld da lassen. Verleitet ja doch irgendwie auch dann zum Geld ausgeben. Außerdem sind ja die Großeltern auch in der Nähe und wenn es wirklich eng wird,werden sie ihr Enkelkind bestimmt nicht Mittellos dasitzen lassen


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaefer73

Wir haben durchaus auch mal mehrere Teenager daheim gelassen und außer einem gefüllten Kühlschrank noch mehr als ausreichend Bargeld in einer "Haushaltsschublade" zurück gelassen. Gibt ja auch mal frische Sachen einzukaufen... Die Nachkommen haben dann Buch geführt, Kassenzettel hinterlegt - in der Regel wurde deutlich weniger gebraucht als angenommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaefer73

Du kennst deine Tochter am besten.. Kann man ihr ein bisschen Geld anvertrauen, dann kannst du Geld da lassen, dann würde ich auch eher zuviel als zu wenig da lassen, weil du dann den Rest ja eh wieder bekommst. Dann kann sie sich auch frische Sachen kaufen. Außerdem ist die Frage, ob es dir was macht, wenn sie in den 2 Wochen vielleicht oft Pizza essen geht oder was weiß der Teufel. Wenn man die begründete Befürchtung hat sie kauft Alkohol und Zigaretten damit sieht die Sache auch wieder ganz anders aus.. Ich will damit nicht sagen, dass deine Tochter das vor hat, ich will nur sagen, es kommt auf die Person an. Wenn sie eh nicht unbedingt viel kochen will oder so, oder du denkst, dass sie sich Ramsch drum kauft, dann Kühlschrank voll machen und nur 50 Euro fürn Notfall da /bzw vielleicht sogar bei den Großeltern lassen..


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaefer73

Ich würde Kühlschrank auffüllen, vorkochen und im Tiefkühler lagern und noch 50 Euro extra zum nachkaufen geben. Viele Grüße


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaefer73

Ich bekam früher immer einen vollen Kühlschrank und Gefrierschrank UND ausreichend Getränke im Keller und dann für was auch immer noch 100 DM für 14 Tage. Ich hatte aber auch keine Oma oder andere Verwandte in der Nähe und wurde mit Taschengeld sehr knapp gehalten.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaefer73

Ich würde den Kühlschrank vollmachen und noch 50 Euro dalassen um was nachzukaufen. Das müsste reichen für eine Person.


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Ich würde für reichlich Essen und Trinken zu Hause sorgen. Bestimmt kann sie dann auch mal bei Oma und Opa essen... Trotzdem würde ich ihr 70-100 Euro geben. Für den Notfall...aber auch, damit sie ins Kino, shoppen....kann. Im Urlaub mit euch würde sie ja auch Freizeitaktivitäten teilnehmen. Sie macht halt Urlaub zu Hause


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaefer73

füllen und dann bekommen sie noch 100€ Bargeld. Das klappt seit Jahren ganz gut...Meist haben sie dann noch ne Menge über...das dürfen sie dann aber behalten:)