Elternforum Rund ums Baby

Verkürztes Zungenband

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Verkürztes Zungenband

Lundelüte

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, bei meiner 11 Wochen alten Tochter hat sich ein verkürztes Zungenband herausgestellt. Wir waren dafür bei einer Stillberaterin. Da es ja zwei Möglichkeiten gibt zum Trennen, frag ich mich, welche besser wäre. Mit Schere/ Skalpell oder Laser. Wie sind eure Erfahrungen? Und wie war für euch die Nachsorge? Mir wurde gesagt, dass man mehrmals täglich die Zunge dehnen soll und dass das die meisten Babys nicht sehr mögen. Danke schon mal! Liebe Grüße Franzi


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lundelüte

Bei uns hat das die Hebamme mit der Schere in einer Sekunde erledigt. Danach direkt gestillt und fertig. Schnell, stressfrei und unkompliziert.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Bei K2 stand das auch ne Weile im Raum. Wenn, dann wäre es wie bei kia-ora gewesen. Damit wäre ich auch fein gewesen! Aus anderen medizinischen Gründen wurde es nicht gemacht. Also: ich wäre für die kurze Scherenvariante.


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lundelüte

Bei uns wurde das wenige Tage nach der Geburt im KH mit einer Schere gemacht. Danach mussten wir auch nichts weiter tun, allerdings kenne ich dieses Prozedere von meiner besten Freundin. Deren Tochter war da aber bereits mehrere Monate alt, vielleicht gibt es da Unterschiede.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M und Ms

Gibt es denn akut Stillprobleme? Nicht immer ist das Lösen des Bändchens DIE Lösung, kann es aber natürlich sein. Warst du bei einer Stillberaterin IBCLC? Das tägliche Dehnen würde ich nicht machen, wird auch kontrovers diskutiert!


Lundelüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Ja, das Stillen klappt nicht so gut. Sie dockt immer wieder ab, schnalzt mit der Zunge und ist unruhig. Bei der Osteopathie waren wir schon und das hat nur bedingt was gebracht. Ich war bei einer Stillberaterin DAIS - ist das das gleiche?


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lundelüte

Hallo! Bei uns hat das der Kia im KH 3 Tage nach der Geburt gemacht. Kurz mit der Schere und fertig, weiter war nichts zu tun. Er hat aber auch gesagt, dass es, wenn die Kinder etwas älter werden nicht mehr so einfach geht An deiner Stelle würde ich den Kinderarzt fragen.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamileinchen85

Ich kann natürlich nicht sagen, wieviel Erfahrung deine Stillberaterin hatte. Kann ja sein, dass es ihr Spezialgebiet ist. Bei einer Stillberaterin IBCLC weißt du auf jeden Fall, dass sie einen medizinischen Fachberuf als Grundlage hat und eine intensive Zusatzausbildung. Aber, wenn du irgendwohin gehst zum Schneiden lassen, schaut da ja auch nochmal jemand drauf, bevor geschnitten wird. Es könnte nach deiner Beschreibung auch gut ein Problem mit dem Zungenband sein, was ich noch Abklären würde ist ein Zuviel-Milch-Problem, dann wird auch oft geschnalzt und abgedockt. Aber das hätte die Stillberaterin in der Regel festgestellt und das Zungenbändchen scheint ja bei der Munduntersuchung auch bemerkt worden sein. Keine Angst vor dem Schneiden: das geht ganz schnell und problemlos!


Lundelüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Ich hab tatsächlich auch zu viel Milch, deswegen ist für mich zum Glück das Stillen nicht schmerzhaft. Die Kleine hat wohl ihre eigene Technik entwickelt, damit sie das alles kompensieren kann. Gewichtszunahme ist aktuell auch noch in Ordnung aber das Stillen ist manchmal echt frustrierend und stressig, nicht so entspannt, wie man es sich eig vorgestellt hat. Danke auf jeden Fall schon mal für alle Antworten und Meinungen!


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lundelüte

Und habt ihr schon Maßnahmen gegen die viele Milch ergriffen? Also intuitive Stillhaltung und Blockstillen? Es spricht vieles dafür, ein zu kurzes Zungenband zu lösen, aber man sollte schauen, ob das das Problem ist. Berichte doch bitte, wie es nach dem Lösen ist, finde ich interessant!


Lundelüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Mit der intuitiven Stillhaltung kommen wir nicht so gut zurecht und Blockstillen haben wir tatsächlich noch nicht ausprobiert, das wäre dann auf jeden Fall noch eine Möglichkeit. Nächste Woche haben wir den Termin beim Arzt, dann bin ich mal gespannt was er sagt und ob’s dann direkt gemacht wird. Werde dann berichten, wie‘s uns damit geht.


Lundelüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lundelüte

So also das Durchtrennen von Zungenband und Lippenband ist es gute 8 Wochen her. Mit dem Dehnen hat’s ganz gut geklappt und auch meine Kleine war ganz tapfer. Das Stillen klappt jetzt mittlerweile auch gut, sie macht jetzt den Mund richtig schön auf, der weiße Belag auf der Zunge ist auch kaum noch zu sehen und ihr Ohr bewegt sich nun leicht beim Trinken, was wohl auch ein gutes Zeichen ist, dass sie das Saugen jetzt besser kann. Wir waren zusätzlich bei einer Logopädin, die die Gesichtsmuskeln massiert hat und bei einer Osteopathin. Im Großen und Ganzen würde ich die Durchtrennung auf jeden Fall wieder machen lassen, auch mit dem Wissen, was es für Folgen haben kann, wenn man es nicht machen lässt.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lundelüte

Meine Tochter hatte das auch verkürzt und musste dann zur Logopädie und mit lokaler Betäubung musste das mit 4 Jahren operiert und genäht werden. Bei Kind 2 zack mit der Schere durchgeschnitten als es 2 Tage alt war. Alles schick. Der Kiefer brauch auch Druck der Zunge um sich aiszubilden. Also Schere raus.


Carole93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lundelüte

Wir haben es bei beiden Kindern durch. Bei der großen wurde es mit Laser gemacht mit ca 10-12 Wochen davor 2 Wochen Vorbereitung und 6-8 Wochen Übungen und dehnen danach. Bei unserem Sohn haben Übungen ausgereicht. Falls du noch Fragen hast, melde dich gerne per PN. Habe grade nicht so viel Zeit ausführlich zu antworten. Kann dir aber den # Not a quick fix ans Herz legen. Glaube die Gruppe ist aktuell inaktiv aber man kann das Archiv quasi durchlesen. Da sind viele sehr gute Infos und Ratschläge. Sucht euch auf jeden Fall eine spezialisierte Stillberaterin. Denn einfach mal schnell schneiden kann nach hinten los gehen. Wenn die Narbe zu schnell zu geht und dann straffer ist als das Band es war, hat man auch nichts gewonnen. LG und alles Gute