JeyjeyPr
Guten morgen! Gestern hatte ich einen Termin beim FA gehabt(bin da in der 31+5ssw gewesen ) - da wurde untenrum rotine untersucht - (vor allem- weil der kopf des babys schon sehr tief unten liegt-das wuste ich schon vorher- worauf ein Auge gehalten wurde) doch dann wurde einen Ultraschall gemacht - weil sie eine verkürzte Gebärmutterhals endeckt hat- bei mir liegt es bei 2,8 cm - und der muttermund war noch verschlossen! Sie hat mir jetzt schonen verdonnert für die nächsten 2 Wochen bis ich in der 34ssw angekommen bin (leichter gesagt als getan als alleinerziehende ) aber ich gebe das beste - und beim liegen achte ich darauf das der Becken hoch liegt ( also ein kissen unterm popo) damit der druck entlastet wird!!!! Aber trotzdem ist die Angst dabei! Weil ich sie sehr lange noch drinne behalten möchte - Ist hier vll auch jemanden der einen verkürzte GMH hat- und es zumindest bis zur 38ssw geschafft hat ohne kh und Magnesium? Und vll auch noch zufällig eine alleinerziehende ist? Und könnte mir ein paar Ratschläge geben? Das wäre super - Euch dann noch einen schönen Tag
Hi, ich hatte damit zutun, aber bei mir hatte sich dazu noch ein Trichter gebildet. Ich war dann eine Woche stationär in der Klinik. Liegekur. Und siehe da, Trichter wieder zu, Gebärmutterhals verlängert. Während meines Aufenthaltes habe ich 2 weitere Frauen mit dem Problem kennengelernt: Nummer 1: GMH 1cm, 10 Wochen stationär weil zusätzlich noch hoher Blasensprung. Das Kind kam spontan in der 39. SSW Nummer 2: GMH 2 cm, bereits 4 Wochen stationär, immer wieder Blutungen, jetzt in der 35. SSW und das Kind ist noch in ihr. Nachdem ich zu Hause war, habe ich mich noch eine Woche strikt hingelegt und der GMH ist auf 4,2 cm wieder verlängert! Bin jetzt in der 32. SSW. Liegen bringt also wirklich was! Kein Haushalt, kein spazieren gehen, Liegen und Toilette! Mehr nicht :)
Das sah dann bei mir so aus:

Ich hatte in der 27. Woche einen Gebärmutterhals von 1,3 cm kurz auch 0,9 cm mit Trichterbildung. Das Kind kam dann 40+5 . Ich war natürlich dann krankgeschrieben. Kind Nr. 2 alles okay, keine Probleme mit dem Gebärmutterhals, Kind kam dann in der 34. Woche. Von daher, mach Dich nicht fertig deswegen, schone Dich, alles Gute
Apropos ich lag eine Woche im Krankenhaus und war am Geburtstermin dann sogar noch auf einer Messe, das Töchterchen musste sich trotzdem noch putzen
Es kann total unterschiedlich sein. Manche Frauen kommen mit einem verkürzten Gebärmutterhals noch ganz weit, bei manchen geht es schnell, dass es sich immer weiter verkürzt und zur Geburt führt. Ich würde es auf jeden Fall nicht auf die leichte Schulter nehmen und schauen, dass du so viel wie möglich liegst und dich schonst. Deinen Kinder (ich weiß ja nicht, wie alt sie sind) erklären, dass du jetzt eben liegen musst, und sie dir ganz toll helfen können, wenn sie z.Bsp. etwas bringen oder holen, wenn du oder jemand anderes was brauchst. Vielleicht hast du auch irgendjemanden, der dir die Kinder abnehmen kann. Ich habe eine Gebärmutterhalsschwäche. Mein erstes Kind hab ich deshalb in der 18.SSW verloren, da der Gebärmutterhals komplett verstrichen war, ich Wehen bekam und der Muttermund bei der Untersuchung bereits offen war. Das alles ging innerhalb von einer Woche. Eine Woche zuvor war ich bei der normalen Vorsorgeuntersuchung und der Gebärmutterhals war bei 3,1 cm. Ich habe nichts davon gemerkt, außer einem Druck nach unten. Da es meine erste Schwangerschaft war, wusste ich aber nicht, was das bedeuten kann und dann war es zu spät. In meiner zweiten Schwangerschaft bekam ich eine Cerclage gelegt und schonte mich sehr viel. Trotzdem hatte ich recht bald wieder eine Gebärmutterhalsverkürzung, aber durch die Cerclage blieb der Muttermund zu. Ab der 33.SSW bekam ich dann vorzeitige Wehen dazu und hatte auch eine Trichterbildung, musste dann 3 Wochen stationär im KH am Wehenhemmer liegen. Mein Großer kam dann zum Glück erst bei 36+4 und es war alles in Ordnung mit ihm. Bei meiner Zwillingsschwangerschaft musste ich mich dann wieder schonen, bekam wieder eine Cerclage. Und mein damals 4-jähriger verstand das doch schon ganz gut. Er hat viel alleine gespielt in der Zeit und hat mir viel gebracht etc. Ich bekam dann leider in der 20.SSW einen vorzeitigen Blasensprung bei einem der beiden, Gebärmutterhals war bis dahin in Ordnung. Ich lag dann sechs Wochen im KH, bis ich eine Infektion samt leichter Wehentätigkeit bekam und mein Gebärmutterhals dann innerhalb kürzester Zeit von 4 cm auf 0,irgendwas verkürzt war. Ich bekam dann sofort bei 25+2 einen Kaiserschnitt wegen der Infektion. Ich hatte also in jeder Schwangerschaft Probleme und ich würde eine Gebärmutterhalsverkürzung nie unterschätzen. Bei vielen anderen bleibt der Befund vielleicht stabil, aber lieber einmal mehr schonen und nachschauen lassen, als einmal zu wenig. Du bist aber schon sehr weit und selbst wenn dein Kind in der nächsten Zeit kommt, hat es super gute Chancen, die frühe Geburt gut und ohne Folgeschäden zu überstehen. Aber natürlich ist es das Beste, wenn das Baby noch einige Zeit im Bauch bleibt. Ich wünsche dir alles Gute!
Wie alt ist denn das andere Kind? Besteht die Möglichkeit, dass Familie/Freunde/Nachbarn es in den KiGa bzw. zur Schule bringen, und du liegen bleiben kannst?
Ich lag bei meinem jüngsten ab 23+0 im Krankenhaus wegen verkürzten GMH und vorzeitigen wehen. Ich lag die ganze Zeit an der tokolyse, durfte nicht aufstehen. Der zwerg kam dann bei 34+6 zur Welt.
Bei kind 1 lag ich in der 28 ssw eine woche im Krankenhaus Gebärmutterhals bei 2.8, trichterbildung und wehen. Die ersten 3 Tage gab es wehenhemmer und ich durfte nur zur Toilette kein Duschen, keine Wasser Flasche holen nix. Danach leichte Belastung und nach insgesamt einer Woche war ich zuhause. Ich wurde dann krank geschrieben bis zum Mutterschutz. Ich lag ziemlich oft auf der Couch und zwischendurch bisschen aufräumen und kleine einkäufe. Und natürlich magnesium. Ab 37+0 habe ich mich nicht mehr geschont und der blasensprung kam bei 37+3 er war aber immer 2 Wochen weiter entwickelt also wer weiß ob er nicht auch so eher gekommen wäre. Diese Schwangerschaft das komplette Gegenteil. War heute bei 33+3 da der Gebärmutterhals noch bei 4.1 keine wehen und bis auf Wassereinlagerungen alles super obwohl ich mit Kleinkind, Haus, Hund und 200 qm gemüse Garten massig aktiver bin. Frage bei der Krankenkasse notfalls nach einer Haushaltshilfe vielleicht steht dir eine zu wenn Freunde und Familie nicht helfen können