katsix2903
Unser Kinder sind 6 Jahre auseinander. Viele Sachen haben wir aufgehoben, allerdings haben wir im neuen Haus keinen Keller mehr, ich überlege jetzt nur die wirklich schönen Sachen aufzuheben z.B eine Lederjacke und den Rest zu verkaufen ....... Würdet ihr das so machen oder alles aufheben? Bin mir nicht so sicher bzw bringe es nicht übers Herz, auf der andern Seite ist alles modisch und wer weis ob es in sechs Jahren noch "in" ist. Hoffe ihr versteht was ich meine
Hast Du vielleicht bei Eltern oder Schwiegereltern Lagerungsmöglichkeiten? Na klar kannst Du Dich von den eher ungeliebten Dingen trennen, aber wenns noch gut ist? Vielleicht findest Du ja irgendwo eine Lagerungsmöglichkeit?
Bei Kindern spielt "modisch" eher eine sehr untergeordnete Rolle. Wenn ich vor dem Problem stünde, würde ich ALLES bis ca. Zum letzten Kindergartenjahr aufheben und sukzessive anziehen, ab ca. Mitte des Grundschulalter geht es dann los, dass die Kids sich langsam an dem orientieren, was andere Kinder anhaben, also ob es "modisch" ist oder nicht... Man mag es abstreiten, diskutieren, ob es sinnvoll ist, sein Kind gegen den Strom schwimmen zu lassen oder nicht, aber ICH persönlich würde es eben so machen, und mir da auch nicht von Dritten reinreden lassen.
Verkaufen!!! Bis auf vielleicht ein paar wenige Lieblingteile. Habe früher auch fleissig aufgehoben - dann hat das jüngere Kind eine ganz andere Figur oder man sieht den Teilen doch die "Jahre" an. Ich sortiere jetzt gleich aus, verkaufe modische und daher gut verkäufliche Artikel und kaufe für das Geld für die Kleine neue Sachen.