KKBibi
Hallo kann mir jemand ein Rat geben wo ihr Babysachen/kindersachen und auch Umstandsmode verkauft /kauft? Und wieviel man im Schnitt für gebrauchte Kleidung ausgibt ? Vinted und ebay Kleinanzeigen ist mir bekannt aber gibt es sonst noch was tolles wo man eventuell erfolg haben könnte ? Und macht man bei Babysachen ehr Pakete und paketpreise oder lieber einzeln? Vielen Dank im voraus
Hi, am günstigsten sind nach meiner Erfahrung die Babybasare, die überall im Frühjahr und Herbst abgehalten werden. Vor allem die Kommissionsbasare, finde ich viiiiel besser als die Selbstverkäuferbasare. Sehr günstig sind Sozialkaufhäuser, Fairkauf, DRK-Läden etc. Dort darf jede/r einkaufen, und es gibt zum Teil viel mehr Angebot als Interessenten, also keine Scheu! Teurer sind die Kinder-Second-Hand-Läden, denn da muss der Inhaber Steuern abführen und was dran verdienen. Aber dafür findet man immer wieder schöne Sachen. Und da man keine Versandkosten bezahlt, dennoch günstiger als im Internet kaufen, manchmal. Wenn es um Erstausstattung geht bekommt man üblicherweise viel geschenkt. Wünsch dir doch am besten direkt, was du brauchst, sonst bekommt man auch viel überflüssiges geschenkt. Abgesehen davon gibt es im Umfeld fast immer Mütter, die unheimlich gerne ihre Sachen loswerden wollen, ohne zu inserieren. Und dir alles (fast) schenken oder leihen. Ich habe viel von der Verwandtschaft geliehen und den Rest gebraucht gezielt gekauft. Dabei mag ich persönlich keine Pakete, aber das ist Geschmackssache. Bei vinted habe ich schon viele tolle Sachen günstig gefunden, aber man verbringt viel Zeit mit suchen und vergleichen und hat natürlich Versandkosten.
Hallo vielen Dank für deine Erfahrung. Ich selbst suche momentan gerade nicht aber bin nebenbei am verkaufen aber irgendwie hab ich das gefühl ich mach was falsch . :-) allerdings hab ich auch gefragt wegen kaufen da wir ja irgendwann in die nächste Größe wachsen . :-)
Hi, ok, da das Angebot an gebrauchter Ware so riesig ist, ist das Verkaufen überall sehr mühsam, wenn man keine ganz besonderen Stücke hat. Gib es doch in Kommission bei einem Second-Hand-Laden oder Basar? Den Rest spende ich.
Ich kaufe auch ab und ab bei Vinted oder eBay Kleinanzeigen. Ich kaufe lieber Pakete, aber dann sinnvoll. Z.B. ein Paket mit 3 Schlafanzügen, ein Paket mit 3 Pullis etc. Ich mag es nicht, wenn in einem Paket dann 2 Langarmshirts, 3 Pullis und 5 Hosen drin sind. Wenn ich Pullis suche, möchte ich nur Pullis. Und habe dann auch keine Lust, alle Artikel der Verkäufer durchklicken um mir selbst ein Paket zu erstellen. Ich kaufe auch lieber Pakete wegen der Versandkosten, damit es sich rentiert. Finde ich auch nachhaltiger.
Ich habe mir angewöhnt bei Vinted Sets zusammenzustellen.Also immer ein Oberteil eine Hose.Klappte bei den Sommersachen hervorragend.Ansonsten stelle ich wirklich alles einzeln rein außer Bodys.Die gibt es nur als Set.
Parallel mache ich Collagen mit den Fotos und stelle sie bei Kleinanzeigen rein.Hatte nach 6 Wochen Glück und eine Mama hat mir für 65 Euro alle Sachen in 74/80 abgenommen.Ungesehen.Nur die Bilder.Das war natürlich ein Glücksgriff.
Vorher hatte ich einen Teil für 70 Euro an eine Bekannte verkauft deren Baby im gleichen Monat geboren wurde.
Bei solchen Tütenverkäufen nehme ich oft nur 1€ pro Pulli/Hose und Kleider/Jacken etwas mehr.Ich bin ehrlich nur froh es los zu sein.
Nerve auch jede bei Vinted die mehrere Sachen favorisiert das ich ihr den Versand schenken wenn sie alles nimmt
Umstandsmode geht in der Tat fast gar nicht bei mir.Also die Hosen habe ich schon ewig überall inseriert.
Alles was länger liegt kommt dann in die Spende.
Basare sind super.Habe ich früher oft gemacht.Bei den Kirchen muss man nur einen Kuchen mitbringen um einen Tisch zu bekommen.
Kaufen gern vor Ort auf speziellen Trödelmärkten,verkaufen gar nicht,es lohnt kaum,die meisten wollen amiebsten alles geschenkt haben und es ist mir die Zeit nicht wert,der Markt ist einfach komplett voll da Klamotten zum einen ja super günstig zu bekommen sind,zum anderen haben wohl alle tendenziell eher viel zuviel,ich hab bei meiner dritten Klamotten für 4 Kinder geschenkt bekommen,allein in Gröse 74 hatte ich 7! Umzugskartons voll Hosen,selbst wenn man jede nur einmal anzieht braucht man nix davon auf
Kindersachenbasare
Ich selbst kaufe am liebsten komplette Sets. Also einfach alles in 74/80. Gerne auch inkl. Badesachen, Sonnenhut, Mütze, Jacken… Was weniger gefällt geht in die Wechselkiste der Krippe oder ich verschenke es. Verkaufen geht besser in kleineren Sets mit einigen Teilen (nur Hosen/ Oberteile…) Einzelteile stelle ich nicht ein. A, weil ich das Durchschauen selbst nervig finde, B weil ich keinen Nerv habe wegen eines Oberteils ewig hin und herzuschreiben bzgl Aboltermin oder das dann einpacke und zur Post fahre. Das rechnet sich einfach nicht. Dann lieber etwas weniger verlangen und alles auf zwei, dreimal los werden.