Clumsi
Mein fünfjähriger Sohn kann eigentlich relativ charmant sein, auch Fremden gegenüber, also geht (unter meiner Beobachtung) allein im kleinen Bioladen Kekse kaufen und erzählt munter der Verkäuferin, was er so erlebt hat usw., also eigentlich kein schüchternes Kind. Aber wenn ich mich mit Nachbarn unterhalte, ist es wie verhext, dann wird er frech und beschimpft diese... Ich rede später darüber mit ihm und erkläre, warum es wichtig ist, höflich zu sein etc. Er kann auch nicht erklären, warum er das macht, also ob er sich dann langweilt (so ging es mir als Kind in solchen Situationen) oder er verunsichert ist... Eigentlich stehe ich voll zu meinem Sohn mit seinen Stärken und Schwächen, aber in diesen Situationen schäme ich mich und weiß nicht, was das soll. Ich möchte ihn auch nicht immer vor den Leuten maßregeln, also eine lange Standpauke halten, aber nichts zu sagen, geht natürlich auch nicht.
Mein erster spontaner Gedanke wäre, dass er vielleicht eifersüchtig auf die Aufmerksamkeit ist, die du da deinen Nachbarn schenkst. In den anderen genannten Situationen handelt ja er, während er bei den Nachbarschaftsgesprächen im Hintergrund ist. Ändert natürlich nichts daran, dass er lernen muss damit umzugehen.
Ja das hätte ich jetzt auch gesagt. In dem Moment bekommt jemand anderes die Aufmerksamkeit. Ich würde dann auch klar und deutlich etwas sagen zum Kind.
Mir fällt auch direkt ein- Negative Aufmerksamkeit ist besser als gar keine. Vielleicht würde es helfen ihn ins Gespräch kurz mit einzubeziehen. Ansonsten würde ich -an deiner Stelle- mein Kind auch mal vor den Nachbarn damit konfrontieren. Sag es ihm genauso wie du hier schreibst: "Ich verstehe nicht warum du dich so verhältst und ich finde es peinlich/unangenehm/schäme mich.". Vielleicht nimmt ihm das mal ein wenig den Wind aus den Segeln.