Elternforum Rund ums Baby

Verhalten etwa 5 Jahre

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Verhalten etwa 5 Jahre

lolainberlin

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage zu einem Nachbarskind, da ich selbst nur begrenzt Vergleiche habe, mich aber immer wieder über ihr Verhalten wundere. Wir haben selbst eine Tochter, die 4 1/2 ist und das Mädchen, um das es geht, ist 4 3/4. Sie ist ziemlich intelligent, sprach schon sehr früh und kann auch sehr lieb sein. Aber sie ist auch das, was ich persönlich als schlecht erzogen bezeichnen würde. Sie fordert immer sehr direkt ein, was sie will (Essen, das bei uns im Schrank liegt z.B.) und das auch gern ohne Bitte und Danke. Es kommt auch öfter vor, dass sie einfach an unsere Schränke geht und sich bedient, z.B. nimmt sie eine komplette Packung Süßigkeiten und versteckt sie irgendwo, um sie dann später zu essen. Sie holt dann unsere Tochter zum Versteck dazu und nascht das Zeug mit ihr. Sowas macht unsere Tochter sonst nie, auch nicht mit anderen Kindern. Unsere Lütte fragt immer, bevor sie etwas zu essen nimmt bzw. ob sie es bekommen kann, insbesondere bei Süßigkeiten. Auch muss man sie nicht ständig „überwachen“, sie weiß eigentlich, wo ihre Grenzen sind. Spielen die Kinder draußen im Garten, geht das Mädchen einfach ins Haus und nimmt sich Äpfel, Tomaten etc., die sie dann isst, wo sie gerade Lust hat, gerne mit Fleckenbildung auf der Couch. Zuhause dagegen darf sie nur am Tisch essen. Wenn man sie bei uns nicht ständig beobachtet, schleicht sie sich garantiert rein und macht Unsinn. Sie bringt dann z.B. massenweise Drinnenspielzeug raus und macht damit draußen im Dreck, was sie will. Verbote und Ermahnungen wirken nur, solange sie beobachtet wird. Sie lügt sich auch gern aus Situationen raus. Ihre Eltern sind normalerweise dabei, aber nie so auf sie fokussiert, dass sie mitbekommen, was sie wieder für einen Quatsch macht. Richtige Ansagen kriegt sie eigentlich auch nie, jedenfalls nicht so deutlich, wie ich es machen würde. Könnt ihr euch so ein Verhalten erklären? Ist das noch normal in dem Alter? Seh ich es zu eng? Liegt es daran, dass sie schlau ist? Mich nervt das ehrlich gesagt, ich möchte eigentlich keinen „schlechten Einfluss“ auf meine Tochter.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lolainberlin

Ich würde das Kind nicht bei mir haben wollen. Sollen deine Tochter und sie doch bei ihr zu Hause spielen. Über schlechten Einfluss würde ich mir keine Sorgen machen. Ich persönlich kenne so etwas von Kindern, wo es zu Hause extrem autoritär und streng ist. Wo das Kind wenig bis keine Freiheiten hat. Diese Kinder sind dann bei anderen regelrecht ausgebrochen. Daran kannst du nur leider nichts ändern.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lolainberlin

Von meinen Kindern kenne ich es eher andersrum. Zuhause "wild und frei" und anderswo "zurückhaltend und angepasst". Was man da jetzt machen kann, weiß ich aber auch nicht. Ich denke, ich würde einfach mehr aufpassen, wenn besagtes Kind da ist, du weißt ja inzwischen auf was du da achten musst. Vielleicht auch mal mit den Eltern reden, was dir nicht gefällt (besonders solange sie anwesend sind, würde ich erwarten, dass sie ein Blick auf ihr Kind haben). Oder mit dem Kind reden, welche Regeln bei euch gelten. Wenn dir das zu viel ist, kannst du natürlich auch Spielverabredungen absagen, oder so arrangieren, dass sie beim anderen Kind spielen. Möglich wäre auch "neutraler Boden", also Treffen im Wald, am Strand, im Park (Spielplätze sind ja aktuell gesperrt).


lolainberlin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Ja, momentan ist es eh kein Thema, da wir uns nicht mit anderen treffen. Aber neulich kam es zufällig zu einem Zusammentreffen und da ist sie direkt wieder reingeschlüpft...


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lolainberlin

Das ist heftig. Ich würde ihr sagen dass sie nicht mehr kommen darf wenn sie sich nicht an die Hausregeln hält.


lolainberlin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Also würdest du es auch als schlechtes Benehmen werten und nicht als entwicklungsbedingt/altersangemessen oder so?