MellT
Hallo ihr lieben, ich möchte gerne mal eure Erfahrungen und Infos erfragen über das Thema verhalten des Kindes…
Mein Sohn wird nächsten Monat 1 Jahr alt. Er ist ein sehr lebendiges aktives Kind was an sich natürlich total klasse ist! Man könnte sagen er ist ein kleiner Wirbelwind. allerdings so aktiv er auch ist ist er eigentlich nicht mal 5 Minuten ruhig am Tag und ich frage mich ob das „gut“ ist. Er schläft allerdings auch recht viel tagsüber ca 2-3 mal für jeweils ca 1h. Das klappt auch meist nur mit einer Flasche Milch sonst wirbelt er im Bett rum und steht am Rand.
Er mag es aber zB gar nicht gekuschelt zu werden oder mit Mama oder Papa oder sonst jemandem zu liegen oder gedrückt zu werden. Das einzige ist wenn er nachts mal wach werden sollte dann wiegen wir ihn wieder in den Schlaf das mag er dann auch. Habt ihr auch solche Erfahrungen?
Zur Zeit ist es manchmal auch so dass er kneift und „haut“ und wirft zB sein Essen auf den Boden anstatt es zu essen und darüber lacht obwohl man ihm sagt dass man das eben nicht machen darf und es weh tut (dass er das nicht versteht weiß ich auch aber sie merken ja an unseren Reaktionen ob etwas gut oder schlecht ist). Ist das einfach ein austesten der Kinder oder ist es berechtigt sich darüber Gedanken zu machen?
Ich bin sehr dankbar über eure Erfahrungen. Liebe Grüße
Hallo, ich finde, das klingt normal. Meine Tochter ist/war jedenfalls auch so. Seit etwas nach ihrem ersten Geburtstag schaut sie auch mal ruhig ein Bilderbuch an. Aber einfach nur kuscheln und daliegen, das ist ja öde. Da muss schon richtig getobt werden ;) Und Essen auf den Boden werfen gehört in dem Alter bei den meisten auch dazu, das Aufräumen danach ist natürlich nervig aber irgendwann hören sie damit auf. Ich versuche, wirklich nur in gefährlichen Situationen streng Nein zu sagen, damit sie es einerseits unterscheiden lernt, und andererseits damit sie nicht frustriert ist und z.B. Essen zu einer negativen Erfahrung wird.
Vielen Dank für die Antwort!!! Das beruhigt schon mal einerseits. Das werfen mit essen ist auch nicht so meine Sorge. Am meisten besorgt bin ich wirklich weil er nie unsere Nähe sucht …. Klar rumliegen kst öde für die kleinen aber nie kuscheln? Dachte es gibt keine anderen Babys die das nicht mögen
Das klingt alles lebhaft und normal. Nicht jedes Kind mag gekuschelt werden. Ihr werdet bestimmt noch eine Menge Spaß und Aktion haben!
Sind denn eure Kinder auch so quengelig? Er quengelt gefühlt den ganzen Tag egal was man macht… außer wir sind draußen spazieren das liebt er. Aber sobald man ihn in den Laufstall absetzt quengelt er oder wenn wir spielen nach einiger Zeit, beim Essen, vor dem schlafen…. Ich weiß manchmal nicht was wir noch machen sollen oder ob wir etwas falsch machen
Meine waren nie im Laufstall. Sobald sie mobil waren durften sie erkunden und das macht wirklich viel Spaß.
Das ist klar aber wir haben einen Hund und auch wenn die beiden sich gut verstehen ist es eben ein Tier und wenn ich mal eben eine Etage höher muss zB dann setze ich ihn kurz in den Laufstall ich finde nicht dass es verkehrt ist wenn das Kind da eben mal kurz rein muss
Ja, im Laufstall absetzen ging gar nicht ohne quengeln oder schreien. Es wäre echt schön, wenn man so ein properes, zufriedenes Kind mit 1-2 pädagogisch wertvollen Holzspielzeugen da rein setzen könnte... Vergiss es! Das war nur für kurze Notsituationen geeignet.
Hört sich für mich wie ein 100% normales Baby an. Manche Kinder kuscheln gerne früher, manche später und manche garnicht! Das Kind ist 11 Monate, wenn er jetzt schon alles weiß und anwenden soll, was soll es denn das noch lernen? Sie versuchen gerne, schauen sich die Reaktionen an und provozieren auch mal gerne. Das gehört alles dazu. Immer schön gelassen bleiben aber natürlich Grenzen setzen und nie zuviel von den kleinen Wesen verlangen. Aber hört sich jetzt auch nicht so an bei dir.
Huhu, zunächst mal muss man sagen, dass er natürlich tagsüber viel zu lange schläft. Dass das „nur“ mit einer Flasche Milch klappt und er oft auch nur im Bettchen steht, ist kein Wunder. Er braucht jetzt vom Alter her tagsüber nur noch einen Mittagschlaf. Dass er anstrengend ist, ist in diesem Alter normal. Er kann sein eigenes Verhalten noch nicht kontrollieren, nicht einmal annähernd. Deshalb helfen da auch keine Ermahnungen, die kann er sich maximal wenige Augenblicke merken, mehr gibt seine Hirnreife noch nicht her. Viele Eltern wissen das nicht und haben viel zu hohe Erwartungen an die Fähigkeiten eines erst einjährigen Kindes. Achte darauf, nicht zuviele „Neins“ auszusprechen, nicht zu schimpfen. Bleibe ruhig, gelassen und konsequent. Erwarte aber nicht, dass er jetzt schon lernen kann, sich „besser“ zu verhalten, dafür ist es zu früh. Man muss den ganzen Tag hinterher sein, ich weiß, war bei uns auch so. Es hilft aber, die Wohnung einmal komplett kindersicher zu machen. Alles: Schubladen, Türen, Hifi-Anlage, Blumentöpfe, Treppen, Steckdosen usw. Das ist einmal etwas Aufwand, erspart aber tausende von Neins und viel Schimpfen. Viele Kinder sind nicht sehr „kuschelig“. Das ist eine Typfrage, man kann es nicht beeinflussen. Aber es ist hier alles normal: Vom verschmusten Kind bis hin zum sehr spröden Kind, das nicht schmusen will. Es ist einfach Glückssache, ums mal so auszudrücken, denn wir Mütter wünschen uns natürlich ein Kind, das sich gern knuddeln lässt. Aber man kann (und darf) es nicht erzwingen. Achte also darauf, dass Du Deinen Sohn nicht „zwangsbeschmust“, auch wenn es schwer fällt, sich da zurückzunehmen. LG
Hallo, danke für die ehrliche Antwort. Das hast du aber glaube ich falsch verstanden… ich erwarte das nicht ich ermahne auch nicht es war einfach nur interessehalber . Dass er so oft schläft ist eben so. Wir zwingen ihn nicht! Er wird alle 2-3 h müde er gähnt und reibt sich die Augen und quengelt bis wir ihn ins Bett legen nur dann ist er zufrieden und ruhig. Aber manchmal schläft er eben nicht ein sondern tobt dort eine halbe Stunde und schläft dann ein oder möchte eine Flasche. Wir versuchen immer ihn nicht hinzulegen und zu spielen oder zu beschäftigen aber er ist dann so unruhig dass wir keine andere Wahl haben. Und ich kann ihn nicht zwingen wach zu bleiben…
Bezüglich des Schlafs muss ich widersprechen: Meine hat zwar auch mit etwa 11,5 Monaten auf einen Mittagsschlaf umgestellt, aber das muss in dem Alter noch nicht so sein. Manche schlafen noch viel länger zweimal am Tag. Und der Schlafbedarf ist auch sehr unterschiedlich, meine Tochter hat mit 11 Monaten auch 2-3 Stunden am Tag geschlafen und trotzdem noch 12 Stunden in der Nacht. Mit ca. 12 Monaten wurde es langsam weniger.
Haha :-):-) ich finde das total normal , wenn auch anstrengend und würde mir, (erst recht nicht in diesem Alter), darüber keine Gedanken machen:-)
Ich für meinen Teil finde, wenn ich mir keine Gedanken mache, bin ich keine gute Mutter. ;-) denn Gedanken machen ist etwas natürliches und zeigt auch für mich nur dass ich mich um mein Kind sorge. Aber danke für den Tipp.
Ja, aber deine Frage war ja, ob es berechtigt ist sich darüber Gedanken zu machen. Meine Meinung: Nein. Das kostet zu viel Kraft.
Ja, aber deine Frage war ja, ob es berechtigt ist sich darüber Gedanken zu machen. Meine Meinung: Nein. Das kostet zu viel Kraft.
Ja ich wollte einfach wissen, ob andere dieses Verhalten eben auch kennen… damit ich mir keine „Sorgen“ machen müsste. Danke für eure Antworten.
Klingt tatsächlich total normal Mein Kleiner ist auch 11 Monate und ebenfalls ein absoluter Wirbelwind. Kuscheln geht hier nur nachts. Ab und an bekomme ich mal ein Kussi, aber auf den Arm nehmen oder soll sitzen findet er total öde. Auch wenn es anstrengend ist, ich liebe es den ganzen Tag mit ihm unterwegs zu sein und seine Begeisterung zu sehen. Natürlich kommt es dann ab und an mal zu Situationen in denen er gefrustet ist, weil er irgendwas nicht kann oder darf. Das überspielen wir mit einer großen Portion Ablenkung. Essen fliegt hier auch häufig mal vom Teller. Da bleibt nur entspannt bleiben und es halt danach aufheben. Mein Sohn stellt nun auch auf ein Tagschlaf um, klappt aber leider oft noch nicht, also Stress dich da nicht. Dein Sohn wird wohl selbst wissen wie viel Schlaf der braucht oder auch nicht. Ich hoffe auch das das kuschelige irgendwann nochmal kommt, aber erzwingen kann man es natürlich nicht.
Ich bin mal gespannt wie es bei meinem Zweiten sein wird