Mama_2018
Hallo zusammen! Ich habe 3 Kinder (6 Jahre, 3 Jahre und 10 Monate). Meine Eltern wohnen 200 km von uns entfernt. Vor den Kindern haben wir sie regelmäßig besucht, mit jedem weiteren Kind würde es weniger. Unser kleinstes Kind mag das Auto fahren gar nicht, sie brüllt ohne Ende und jede noch so kleine Autofahrt ist ein Abwägen, ob die Fahrt denn wirklich sein muss. Wir fahren immer mit dem Zug zu meinen Eltern, müssen 1x umsteigen und am Ziel dann noch mit dem Bus fahren (wieder 1 Umstieg), da wir ja zu fünft sind und im Auto meiner Eltern nicht alle Platz haben (wir teilen uns da eh schon auf, manche fahren mit dem Bus, andere mit Oma und Opa mit dem Auto mit). Nun waren wir im Juli für 4 Nächte bei ihnen und im August nochmals für 2 Nächte. Meine Eltern wollten uns heute und morgen besuchen und haben mich gefragt, ob das für uns passt. Ich sagte, dass bei uns der Montag mit länger Schule, Mittagessen, Hü und Musik am Nachmittag sehr hektisch sei und wir dann nicht so viel voneinander haben und fragte, ob es nicht auch Dienstag, Mittwoch gehen würde. Tja, was soll ich sagen. Danach kam ein riesen Ausbruch, meine Mama ist richtig gemein geworden am Telefon, von wegen, dass ich sie nicht haben will und dass ich ihre Hilfe nicht brauche usw. Ich verstand die Welt nicht mehr! Wir würden so wenig zu ihnen kommen, meinte sie. Ich erklärte ihr, dass es für sie leichter sei, mit dem Auto zu uns zu kommen (sie sind in der Pension) als wir zu fünft mit dem Zug zu ihnen. Das hat sie ignoriert und ist wirklich böse geworden am Telefon. Und auf was sie nicht alles verzichten muss, jedes Mal, wenn sie für einen Tag zu uns kommt. Mir fehlten die Worte und so haben wir das Telefonat dann beendet. Seitdem bin ich nur am weinen und verstehe die Welt nicht mehr. Was habe ich falsch gemacht? Meine Mama ist generell eine sehr schwierige Person, extrem nachtragend und das war für mich als Kind schon nicht so einfach. Kann mir jemand ein Tipp geben? Habe ich was übersehen? Habe ich was falsch gemacht? Ich bin mit meinem Latein am Ende... Danke euch fürs Lesen und liebe Grüße
Hallo, was da wirklich los ist, kann man schwer sagen, wenn man dich und deine Mutter überhaupt nicht kennt. Trotzdem mal so ein paar spontane Gedanken. Du hast deiner Mutter in der Vergangenheit öfters gesagt, dass es für euch schwieriger ist, zu ihnen zu kommen als für sie, mit dem Wagen zu euch zu fahren. Jetzt hat deine Mutter angeboten, heute und morgen zu kommen, und du hast abgelehnt. Sie fühlt sich - obwohl du natürlich gute Gründe hattest - vor den Kopf gestoßen. Du kannst nichts dafür, denn tatsächlich passt es wohl heute nicht (Freizeitaktivitäten der Kinder, Stress), und du hast ihr ja auch eine Alternative angeboten. Deine Mutter hat unreif reagiert. Vermutlich leidet sie darunter, dass sie so weit weg wohnt. Ich glaube, vorhin ging es gar nicht um den konkreten Tag. Sondern da wurde bei deiner Mutter etwas anderes getriggert – eben dieses Leiden unter der Entfernung. Vielleicht muss sie auch immer ein bisschen über ihren Schatten springen, um die längere Autofahrt zu machen, und das fällt ihr nicht ganz leicht. Vielleicht spielt auch Eifersucht eine kleine Rolle. Eventuell wohnen deine Schwiegereltern näher bei euch und können die Enkel öfter sehen? Viele Großeltern tun sich mit so einem Ungleichgewicht schwer, auch wenn keiner was dafür kann. Ich würde nicht zu sehr auf die Befindlichkeiten deiner Mutter eingehen. Sie ist eine erwachsene Frau, und sie ist selbst zuständig für ihre Gefühle. Du bist nicht zuständig dafür, deiner Mutter gute Gefühle zu machen. Umgekehrt solltest du deiner Mutter aber auch nicht mehr gestatten, dir schlechte Gefühle zu machen. Als erwachsene Frau darf und muss man sich innerlich von der Mutter ablösen (äußerlich kann man natürlich einen guten Kontakt pflegen, das hat damit nichts zu tun). Die Mutter sollte nicht mehr per Knopfdruck bestimmen können, wie es dir geht. Du bist ja keine ferngesteuerte Puppe, bei der jemand nach Belieben einen Knopf drücken kann, und schon bist du froh oder traurig. Bleibe in deiner eigenen Ruhe und Gelassenheit. Erlaube anderen nicht, deine Gefühle zu bestimmen, sondern bestimme sie selbst. Das muss man sowieso im Laufe des Lebens lernen, wenn man nicht den wechselnden Launen anderer ausgeliefert sein möchte. Ich würde deiner Mutter vielleicht eine Nachricht schicken, dass du dich nach wie vor freuen würdest, wenn sie Mitte der Woche kämen. Geh auf den Streit gar nicht ein. Sie kriegt sich schon wieder ein. LG
Vielen Dank für deine lieben Worte aus der Ferne!
Tatsächlich wohnen meine Schwiegereltern wirklich im selben Dorf wie wir und dementsprechend sehen wir sie auch öfters.
Und du hast Recht: meine Mama konnte das immer schon gut, mir ein schlechtes Gewissen zu machen. Auch heute noch, als erwachsene Frau, tue ich mir teilweise sehr schwer. Sie will mir oft sagen, wie ich gewisse Dinge tun und lassen soll und das ist nicht fein. Tu ich Mal nicht so, ist sie schnell eingeschnappt und alle in der Umgebung kriegen das zu spüren.
Danke nochmals für deine Sicht
Eine tolle Antwort ❤️
Auch in finde, dass es verdammt wenig Infos sind, um die Ursache der Problematik wirklich zu finden. Ich bin schon im Oma-Alter, meine Söhne sind erwachsen (haben aber nich keine Kinder) und ich arbeite noch. Habe aber Erfahrungen gemacht mit einem nahe wohnenden Großelternpaar (Schwiegereltern) und sehr weit weg wohnenden Großeltern (560 km). Da gab es genau dises Eifersucht, auf die "Enkelzeit" (witzigerweise von meinen Schwiegereltern, wenn meine Eltern dann mal eine Woche bei uns waren und die Kinder betreut haben. Also, dieser Grund kann eine Rolle spielen. Außerdem ist man im Alter nicht mehr so flexibel. Deine Eltern wollten die eine Freude bereiten, haben das sich eingeplant und dann sagst du "Nein". Das kann schon mal doof ankommen. Sie wollte ja helfen, nicht als Gast bei euch sein und Programm haben. Das Gespräch von heute, kannst du nicht zurück rufen. Aber die Bewertung solltest du für dich ändern. Den ganzen Tag deshalb zu weinen, ist auch nicht wirklich erwachsen. Ratschläge / Tipps - bewerten und entweder annehmen oder ignorieren, aber nicht darüber diskutieren. Und nicht ärgern!!! Wünsche euch in den nächsten Tagen ein gutes Gespräch, wie man die Besucherei so planen kann, dass sie allen hilft. Vielleicht können deine Eltern ja so etwas wie Hausaufgaben oder Musikschule übernehmen? Oder Deine Mutter kocht. (Ich erinnere mich, dass meine Oma und Uroma bei uns immer Näharbeiten übernommen haben). Alles Gute! Trini
Hallo! Wir wohnen auch 300km von meinen Eltern entfernt. Die Schwiegereltern haben wir im selben Haus. Meine Eltern sind da nicht eifersüchtig, zumindest hätte ich da noch nie etwas mitbekommen, noch hätten sie je etwas gesagt. Klar, wäre es ihnen lieber, wenn wir in der Nähe wohnen würden, aber das ist jetzt so. Wir haben das Glück, dass unsere zwei Kinder gerne mit dem Auto mitfahren, zumindest meistens. Daher versuchen wir 1x im Monat oder spätestens jeden 2. Monat übers Wochenende zu ihnen zu fahren, in den Ferien auch mal länger. Meine Eltern sind schon älter und möchten nicht mehr so weit fahren, was ich in Ordnung finde und mir deshalb auch lieber ist. Dass ihr euch die Zugfahrt nicht so oft antun wollt mit drei Kindern, kann ich auch nachvollziehen. Das wäre bei uns auch eine Tagesreise. Einen Rat zu geben ist schwer, wenn man euch und eure Vorgeschichte nicht kennt. Da wollte euch deine Mutter vielleicht entgegen kommen und euch besuchen und deine Ablehnung hat sie beleidigt, auch wenn du gute Gründe hattest. Du hast ja eine Alternative vorgeschlagen und sie hätten ja eigentlich viel mehr von euch allen, wenn sie an einem Wochenende kommen würden, oder? Lass sie sich beruhigen und redet morgen nochmal miteinander, vielleicht könnt ihr dann eine ordentliche Unterhaltung führen und findet eine Lösung. Du kannst dich ja bei deiner Mama bedanken, dass sie heute kommen wollten und du dich sehr gefreut hättest, aber dass der Montag der stressigste Tag ist. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr euch wieder vertragt und eine Lösung findet.
Auch wenn es deine Eltern sind,mach dich frei von dem Gedanken dass du ihnen was schuldest und dass du immer das toll finden musst was sie gerade möchten. Würdest du nachgeben und sagen sie sollen kommen ,käme bestimmt das nächste Drama weil du gar keine Zeit hast. Der Eifersuchtsfaktor ist sich er auch da,aber auch dagegen kannst du nichts machen,bei uns waren es die Schwiegereltern denen es aber auch immer viel zuviel sich überhaupt zu melden,geschweige denn dass sie überhaupt wollten dass wir kommen, trotzdem waren sie Eifersüchtig auf meine Eltern,ich glaub es hätte da gar keine Lösung gegeben, inzwischen ist der Kontakt gegen null,wenn wir uns nicht melden kommt von ihnen nie was,meine Kleineren Kindern wissen gar nicht dass sie noch weitere Großeltern haben . Ich würde meiner Mutter an deiner Stelle eine Nachricht schicken dass ihr euch sehr freuen würdet wenn sie kommen und einen Termin mit ihnen absprechen wollt. Meine Eltern hätten niemals so eine Fahrt von uns verlangt mit 3 Kindern, weil ich selber 2 Geschwister hab und sie wissen wie anstrengend das ist .
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige