Elternforum Rund ums Baby

Verdient ihr auch weniger alls vor den Kindern?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Verdient ihr auch weniger alls vor den Kindern?

Ninaaa

Beitrag melden

Ohne jetzt genau Zahlen wissen zu wollen: Ich verdiene weniger in meinem Job als vor den Kindern und ich ärgere mich gerade ein bisschen darüber. Geht es vielen so? Bekommt ihr im gleichen Beruf weniger Stundenlohn als vorher? Oder ist es gleich geblieben? LG, Nina


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Da würde ich mich auch ärgern! Ich verdiene sogar mehr als vorher


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

ähm...ioch verdiene weniger, weil ich weniger arbeite, aber der stundenlohn sinkt doch nicht?


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Der Stundenlohn ist gleich, die Stunden weniger. Runterstufen geht nicht wegen Kind.


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Es ist nicht derselbe Arbeitgeber, also wurde ich nicht direkt runtergestuft. Ich war durch 3 Kinder fast 10 Jahre zu Hause. Deswegen vielleicht, allerdings kann ich das, was ich damals konnte, ja immer noch....naja LG, Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

also zu Deiner Situation oder reicht es, das Du Dich so ärgern musst? Auch ohne den Beweis? Ja, es ist fast immer so üblich. Mein unten geschilderter Fall ist eher die Ausnahme.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Gut zwei Arbeitgeber kann man nicht gleich setzen


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie jetzt Beweis? hab ich nicht ganz verstanden... LG, Nina


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

ist das normal denke ich. Dir fehlen Schulungen, Fortbildungen usw. In 10 Jahren tut sich viel. Und nicht jede Firma zahlt gleich oder ist tarifgebunden oder sonstwas. Was hast Du denn gelernt? Ich bin Arzthelferin, nach einem Jahr Pause hat sich bereits wieder sooo viel geändert, dass ich es nicht bereut habe, nach 18 Monaten einzusteigen, als ich endlich was gefunden hatte. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Über die Entgeltungleichheit... Die Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen liegen bei knapp 22 % (Durchschnittswerte). Also Männer verdienen unbereinigt (das heißt ohne dem Herausrechnen von Erziehungszeiten etc) 22 % mehr wie Frauen. Aber gerade die Erziehungszeiten sind es, die den Frauen dann diese Lohneinbußen bescheren. Bereinigt liegen die Lohnunterschiede bei ca 8 % (also 8 % "verdienen" Männer mehr als Frauen auch ohne Elternzeiten, Pflegezeiten). Bei der Rente ist es in Westdeutschland etwa 53 %, die Frauen weniger bekommen, eben genau wegen diesen Erziehungszeiten und weil sie dann nach den Kindern nicht mehr die Karriere machen können etc. http://www.equalpayday.de/ Hier so zur Info


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

nein, mehr. aber hängt bei mir damit zusammen dass ich keine kinderpause einlegen konnte. und zwischnzeitlich habe ich mich weitergebildet. und schon immer vollzeit.


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

und neuem AG, je nach Beruf bist du da nicht mehr auf dem neuesten Stand


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Nein, ich verdiene nun mit knapp 30 Stunden mehr, als damals Vollzeit ohne Kinder ;-) Und ob ich jetzt ohne Kinder auch schon so viel verdienen würde, weiß ich nicht


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Bei mir würde Vollzeit nach Tarif bezahlt, je nachdem, in welcher Praxis ich halt arbeiten würde. Die meisten zahlen aber nach Tarif. Ich bin nun hier im Ort tätig, habe als wenig Benzingeld, habe eine Halbtagsjob und gehe um 12.30 Uhr heim. Ich bekomme Gehalt nach Tarif, eben umgerechnet auf meine Stunden. Damit bin ich ganz zufrieden. Andernfalls fände ich das nicht gerade fair, weniger als vorher zu bekommen. Gleicher Job, selbe Firma und auch Vollzeit sollte genau wie vorher bezahlt werden. Es hat sich doch nichts geändert... melli


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

ich verdiene weniger, weil ich nicht mehr arbeite(n kann) wie ein blöder esel!


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Hier bei uns Arzthelferinnen jedenfalls. Nicht jeder AG zahlt nach Tarif, die einen zahlen deutlich mehr, die anderen auch weniger, wieder andere zahlen "angelehnt an den Tarif" oder sonstwas. Das kann ich so nicht sagen. Ich bin nicht mehr in der Praxis, wo ich vor der Schwangerschaft war. Habe erst auf Minijob gearbeitet und dann nach einiger Zeit endlich eine Teilzeitstelle gefunden. melli


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

*anmerk* Woran macht dein Chef das fest?


Sonja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Und dazwischen liegen 4 Kinder und insgesamt 8 Jahre Elternzeit. Hab wohl Glück gehabt... LG


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

ich verdiene mehr und warte mit Spannung auf die nächste Beförderung :-) Bin aber auch Vollzeit nach dem Mutterschutz wieder eingestiegen.


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Nein, hätte ich aber 10 Jahre ausgesetzt, dann würde ich mich Sicherheit weniger verdienen. Dann wäre ich ja quasi Berufseinsteiger, bzw. in meinem Fall noch weniger. LG


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Hallo, beim alten AG hatte in nach der Elternzeit den gleichen Lohn, nur eben runtergerechnet auf Teilzeit. Da mein Vertrag sehr alt war, habe ich im vergleich zu neuen Kollegen einen deutlich besseren Stundenlohn gehabt, vor allem gegenüber 400 Kräften, die die gleiche Ausbildung haben. Vor einem Jahr habe ich den Job gewechselt und habe einen deutlich höheren Stundenlohn als vorher. Mein Vertrag ist noch bis Oktober befristet und ich hoffe sehr auf einen unbefristeten, denn der Job macht zum einen riesen Spaß und wird zum anderen halt auch noch deutlich besser bezahlt. LG


hummelbienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Hallo, nein ich verdiene mehr. Habe eine neue Stelle angenommen die bei weniger Stunden besser bezahlt wird. War aber auch eine Katastrophe die Stelle zu finden, habe mir die Finger wund geschrieben.