Elternforum Rund ums Baby

Verdienst Elternzeit

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Verdienst Elternzeit

Minum

Beitrag melden

Schönen Mittag allen, hab mal ne kleine Frage. Weiß jemand, wie hoch das Einkommen in der Elternzeit sein darf, dass man weiterhin beitragsfrei krankenversichert ist?Danke schonmal.


Schokonuss87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minum

Ich würde bei der Elterngeldstelle anrufen! DAs ist das sicherste.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

Die Elterngeldstelle weiß beim Elterngeld Bescheid, nicht aber bei Beiträgen (aus Arbeitsentgelt) zur gesetzlichen Sozialversicherung. Bei Fragen, inwieweit ein Verdienst das Elterngeld ggf. schmälert, wendet man sich an die Elterngeldstelle. Wenn es um die Beitragsfreiheit in der GKV geht, sollte man sich mit seiner Krankenkasse in Verbindung setzen.


Minum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

Mein Elterngeldbezugszeitraum ist seit März vorbei. Wenn ich jetzt was verdiene, hat das eigentlich mit dem Elterngeld nix mehr zu tun, oder?


Minum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

War grad bei der KK, aber ich blöde Nuss hab nur mit dem Betrag gefragt, denn ich evtl. verdienen kann. Könnte aber, laut AG auch mehr machen. Will nicht schon wieder den netten Herren belöffeln.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minum

Korrekt. Daher bitte an die Krankenkasse wenden bzw. beim Arbeitgeber nachfragen.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minum

Dafür ist der nette Herr bei der KK doch da! Glaub mir, da werden ganz andere "doofe" Fragen gestellt. Generell kannst du im Rahmen einer Tätigkeit, die nicht über das Maß einer geringfügigen Beschäftigung hinausgeht, hínzuverdienen ohne dass du Beiträge aus deinem Entgelt zahlen musst. Ich vermute, dass die Beitragsfreiheit auf Grund der Elternzeit hiervon nicht berührt wird, d.h. du wärest weiterhin komplett beitragsfrei. Wenn du jedoch mehr als geringfügig arbeitest (stundenmäßig oder allein durch die Höhe des Arbeitsentgeltes), wirst du beitragspflichtig und musst aus deinem Entgelt die "normalen" SV-Beiträge zahlen. Dann hätte sich die Beitragsfreiheit wg. Elternzeit eh erledigt.


Minum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Es würde sich um 20-30 Stunden pro Monat handeln. Weißt Du außerdem vielleicht zufällig, wie sich das steuerlich verhält?


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minum

Kommt auf die Höhe des Verdienstes an. Die Steuerfreigrenze kann ich dir nicht sagen. Das kann dir aber das Lohnbüro des Arbeitgeber oder jemand beim FA sagen. Bei einem 20-30 Stunden-Job wirst du aber sicher sv-pflichtig.


Minum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

20-30 Stunden pro Monat, das wären ca. 5-7 Stunden pro Woche, mh. Dann frag ich mal bei meinem AG nach.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minum

Upps, das muss ich überlesen haben - bin von WOCHENstunden ausgegangen. Dann dürfte es ggf. noch geringfügig, also beitragsfrei sein.