Kater Keks
http://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_Kindertag
Ich kenn das noch aus meiner Kindheit! Da wurde immer gefeiert, es gab Geschenke. Selbst meine Mutter und auch meine Oma kennen das so. Ich denke, durch die Medien wird es jetzt nur stärker umworben. Bei Müller gibts morgen auf alle Spielsachen 20%. Kann man also auch nutzen wenn das Kind in nächster Zeit Geburtstag hat.
Sie meinte wohl eher, wenn man dann gezwungen wird was zu schenken. Gewissermaßen.
Jedes Jahr das Gleiche hier *g* Also der Kindertag am 01.06. ist wohl eher in der ehemaligen DDR üblich gewesen und ist es eben auch jetzt noch. Ich finde ihn toll, im Kindergarten wird was besonderes gemacht und die Kinder freuen sich da immer riesig drauf, mein Mann nimmt dieses Jahr sogar Urlaub, weil sie was tolles geplant haben. Ich finde Valentinstag und sowas sinnloser als einen Kindertag, denn Kindertage kann man nicht genug haben! Gruß
wenn man es dazu kommen lässt: kindertag, muttertag, weihnachten... man kann sich in unkosten stürzen oder einfach mal den tag bewußter als sonst genießen, an die kinder denken, denen es nicht so gut wie den unseren geht
*gefälltmir* Denn letztendlich dürfte man nach dieser Denkweise weder zu Weihnachten, Oster oder sonst nem Tag etwas schenken!
So sehe ich das auch!
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?