MissRanya
Wenn sich jemand in eine Richtung entwickelt, hinter der ihr nicht stehen könnt bzw ihr so ein Verhalten ablehnt,obwohl es nicht direkt mit euch persönlich zu tun hat?
Ich habe eine Freundin, die jetzt schon zwei Jahre arbeitslos ist(oder ist es sogar länger - keine Ahnung ). Sie will scheinbar auch nicht wirklich arbeiten, sie findet immer Ausflüchte. Sei es,dass sie was schlechtes gehört hat über eine Firma,dass es ihr zu anstrengend ist,dass es ihr zu früh/zu spät oder zu weit weg ist oder oder oder
Bewerbungen oder Anzeigen lesen hat sie nicht nötig. Die Welt wartet ja quasi nur auf sie
Eine ganze Zeit lang have ich dieses Thema gemieden,weil ich mir dachte,es geht mich ja nix an. Aber ständig ist sie nur am jammern. Sie hat so viel Stress (2 Personen Haushalt), kein Geld.. oder sie hat Langeweile... oder jammert mir um 11 Uhr die Ohren voll,sie sei sooo müde,das habe sie öfters,wahrscheinlich weil sie schon zu viel geschlafen habe. Und diese Rüüückenschmerzen von der Liegerei...
Auf nen Kaffee morgens kann sie dann aber auch nicht kommen. Sie hat ja sooooo viel um die Ohren
Das macht mich wahnsinnig. Will sie mich provozieren mit der Jammerei?
Ich denke darüber nach,den Kontakt erstmal abzubrechen bzw Abstand zu nehmen ,weil ich einfach nicht gut damit umgehen kann, wie sie momentan tickt.
Wäre das für euch auch ein Grund, Abstand zu nehmen oder sehe ich das einfach verkehrt oder aus einer falschen Perspektive?
So etwas würde mich weniger stören, denn das ist ja ihr Ding. Ein Freund, der allerdings immer nur jammert und immerzu nur über sich redet wäre nicht so mein Fall. Ich habe erst 1 mal eine Freundschaft abgebrochen. Da ging es aber um Drogenkonsum und ich konnte da nicht mehr länger zusehen, weil Kinder im Spiel waren.
Ja,natürlich ist es ihr Ding.
Es stört mich nur,dass sie ständig jammert und damit immer wieder dieses Thema aufkommt.
Entweder ich rede und erzähle ,dann hört sie brav zu,äußert sich aber nicht.
Oder sie jammert halt ... Sonst macht sie auch nix,wovon sie erzählen könnte.
Jamnern,jammern,jammern...
Gesundheitlich geht es ihr sooooo schlecht. Würde es mir wahrscheinlich auch so gehen bei massivem Übergewicht, Kettenrauchen, ungesundem Essen und Kaffee als einzigem Getränk und nur drinnen vor der Glotze
Man! Es nervt mich. Eigentlich ist sie mir viel wert. Aber gebe ich ihr Ratschläge als Antwort auf ihr Jammern,ist sie beleidigte Leberwurst. Ebenso wird sie zickig,wenn ich sage,dass ich mir Sorgen um sie mache.
Ich weiß da einfach nicht mehr weiter
Wenn man sich nichts mehr zu sagen hat (aus welchem Grund auch immer) ist das keine Freundschaft.
Da stimme ich dir zu. Ist das eigentlich Freundschaft?
Das Problem ist, dass sie einfach nix zu erzählen hat,da sie ja auch nichts erlebt. Sie zieht sich von morgens bis abends irgendwelche Serien rein. Das wars.
Die Außenwelt betritt sie nicht.
Und wenn sie dann mal was zum aktuellen Zeitgeschehen äußert....Frage ich mich,wo sie die Propaganda denn aufgeschnappt hat und ob ihr Gehirn gerade Urlaub macht oder nicht mehr benutzt wird
( ich möchte da jetzt nicht ins Detail gehen, es ist wirklich beschämend )
Wenn ich ehrlich bin möchte ich mit Freunden eine entspannte Zeit haben und nicht über Politik und das aktuelle Zeitgeschehen reden. Vielleicht ist das auch gar nicht ihr Thema und sie möchte einfach nur eine nette Zeit mit Freunden haben? Was ich allerdings nicht ab kann sind Leute, die Diskussionen anfangen und dann die schlimmsten Stammtischparolen von sich geben, inkl. dummer oder rassistischer Äußerungen. Dann misch ich auch mit und äußere mich dazu. So Leute würde ich allerdings nicht als meine Freunde bezeichnen.
Das wäre für mich eher ein Grund ihr kräftig in den Hintern zu treten und ihr meine Meinung zu sagen - Freunde dürfen das.
Das wäre für mich eher ein Grund ihr kräftig in den Hintern zu treten und ihr meine Meinung zu sagen - Freunde dürfen das.
Hmm bit faulen Socken kann ich gut leben. Zumal ich bei Deiner Berichterstattung eher denke, das die Freundin eher depressiv ist und Unterstützung braucht. Rassismus, Faschismus, Radikalismus und Menschenfeindlichkeit das sind für mich Gründe. Faule Socke sein definitiv nicht.
Ich habe ihr immer wieder Anstöße gegeben, Hilfe angeboten, Arsch Tritte gegeben,über Umwege versucht,sie mal wieder ins Leben zu ziehen... Alles läuft ins Leere und wird mit Zickigkeit beantwortet. Habe jetzt schon über 5 Wochen nix gehört,nachdem ich dann auch mal zickig geworden bin,weil sie mich blöd sitzen gelassen hat.
Ehrlich gesagt, ja, für mich wäre das ein Grund, etwas Abstand zu nehmen. Ich würde zwar versuchen, sie zu überzeugen, dass es SO nicht weitergeht, aber wenn sie da beratungsresistent ist, würde ich Abstand nehmen. Ich schütze mich damit auch ein Stück weit selber, wenn ich mich nicht mehr auf Leute einlasse, die mir nicht guttun. Wo ich merke, ich ecke immer wieder an, ich komme auf keinen gemeinsamen Weg mehr usw. melli
Liegt sie denn dem Staat auf der Tasche oder findest du es einfach so blöd weil du die Einstellung nich ok findest? Ich kann es schon verstehen,habe bzw hatte zwei Freundinnen. Ich würde sagen es kommt auf die Sache drauf an und ob man mit die andere Ansicht/Einstellung hinnehmen kann oder nicht. Bei einer ehemaliger Freundin war es so dass ihr Freund damals sie sehr aggressiv behandelt hat.Mehrere Male war sie richtig verletzt und öfters kam sie völlig aufgelöst abends zu mir und ich habe zugehört und Tipps gegeben. Ich habe Hilfe in jeglicher Form angeboten,es wurde immer nur geredet von ihrer Seite dass sie sich trennt aber nie ist was passiert.Im Gegenteil,sie hat dann ein zweites Kind mit ihm bekommen und ihn geheiratet und sich weiter verprügeln lassen. Ich Trauer der Freundschaft immer noch nach,aber da habe ich mich damals distanziert,weil ich das einfach so nicht hinnehmen konnte. Dann habe ich eine gute Freundin die seit der großen Tochter (8) nicht arbeitet und das auch nicht möchte bis das kleine Kind (3) mindestens 10 ist. Kann ich nicht nachvollziehen,kann ich mir für mich im Leben nicht vorstellen aber sie liebt ihre Rolle als Mutter und Hausfrau in Vollzeit und hat sich mit Mann so geeinigt. Ich kann es nicht nachvollziehen aber ich kann damit leben,dass sie sich so entschieden hat,auch wenn es nicht meiner Einstellung entspricht Weißt du wie ich das meine? Natürlich sie es völlig verschiedene Dinge,ich wollte nur damit ausdrücken,dass es meiner Meinung eben davon abhängig ist,ob man diese andere Einstellung/Lebensweise hinnehmen kann oder nicht.
Ja,ich weiß, was du meinst.
DAss sie nicht arbeiten geht als Tatsache an sich, finde ich nicht tragisch im Hinblick auf die Freundschaft. Eher das Gesamtbild. Kein Bock auf nix. Nicht mal in der Lage,zum Amt zu gehen, dass sie krankenversichert ist. Ist Ihr schon zu viel. Obwohl es zwei Straßen weiter ist. Aber sie muss ja sooooo dringend zum Arzt. Versteh ich einfach nicht
Vielleicht hat Steffi recht und es spielen Depressionen eine Rolle.
MEINE helfende Hand lehnt sie aber immer wieder ab. Ich fürchte,dass ich ihr da nicht helfen kann
Ja hört sich so an,als steckt da was ernsteres hinter. Ich glaube,wenn ich wirklich oft meine Hilfe angeboten hätte und sie diese aber ablehnt und sie nichts ändert,dann würde ich mich schon distanzieren. Aber offentsichtlich distanziert sie sich ja momentan auch von dir,wenn sie sich Wochen lang nicht meldet?
Jepp,kenne ich und das nicht im Einzelfall. Freundinnen /Bekannte die vor Faulheit strotzen ,alles und jeden für ihr *Elend *verantwortlich machen.1000Argumente haben warum die gerade jetzt die Arbeit nicht annehmen können .Alles so teuer,nichts kann man sich leisten. Mir bzw uns Vorhaltungen machen das ja alles so nach Plan klappt usw....Ich kann es einfach nicht mehr erhören. Alle Versuche zum helfen und unterstützen sind Vergebens.Irgendwann ,nach Jahren,habe ich mich zurückgezogen. Ergebnis für alles was kam und kommen wird ist.... es wird nicht ewig gefackelt,wer jammert und nix ändern will ,alles was mich negativ behaftet wird nicht lange in meinem näheren Bekanntenkreis sein.
Für mich hört sich das eher so an, als ginge es deiner Freundin tatsächlich nicht gut. Dachte beim Lesen an eine Depression - zumindest aber erste Symptome dafür oder schon eine beginnende bis bereits vorhandene. lg
Das wäre für mich persönlich kein Grund den Kontakt, wenn auch nur vorrübergehend, abzubrechen. Aber ich bin was das Thema Arbeit/Arbeitslosigkeit angeht auch sehr "locker". Aber ja, wenn jemand - egal ob ich dadurch persönlich betroffen bin oder nicht - einen weg einschlägt den ich nicht gut finde, dann würde ich den Kontakt einschränken oder gar abbrechen. Ich zb. habe eine Freundin die ich schon so gut wie mein ganzes Leben kenne. Sie hat zwei schon fast Erwachsene Kinder und jetzt 2 Nachzügler. Bei den großen fand ich noch alles toll was sie gemacht hat. Jetzt sind da dinge in der Erziehung die ich absolut nicht tolerieren kann. Und ich rede hier nicht von kleinigkeiten wo man sich uneins ist. Sondern dinge die wirklich erhebliche schäden bei den Kindern verursachen. Seither ist der Kontakt auf ein minimales beschränkt. Ich glaube wir sehen uns 4 oder 5 mal im Jahr. Vorher jedes Wochenende.
Ich würde es ansprechen. Habe ich bei einer Freundin auch gemacht. Sie hat immer gejammert, dass sie kein Geld hätte und sich nichts leisten könnte und ich mir doch immer was kaufen kann. Dann hab ich ihr irgendwann gesagt, dass ich dafür halt auch 40h die Woche arbeiten gehe, während sie auf H4 + abschlagsfreiem Zuverdienst hockt und ihre Freizeit genießt. Und wenn sie ihren Arsch nicht hoch bekommt, würde sie da halt mit 30 noch drauf hocken. Sie hat's verstanden und auch eingesehen. Passiert ist aber nix. Irgendwann bin ich quer durch Deutschland weggezogen und dann hat sich der Kontakt auch nach und nach erledigt. Ich hatte zu viel mit Arbeit um die Ohren und sie damit sich selbst zu bemitleiden. Letztes Jahr ist sie 30 geworden und hat immer noch keine richtige Vollzeitstelle, sondern stockt nur ihr H4 mit irgend einer Maßnahmenstelle auf (soweit ich weiß). Was ich damit zeigen will ist, Du kannst versuchen sie zu ändern und ihr zu zeigen wo der "Fehler" liegt aber ob sie das annimmt steht auf einem anderen Blatt. Ob man deshalb jetzt den Kontakt abbricht, musst Du selbst entscheiden. Das kommt halt auch etwas darauf an, wie gut ihr wirklich befreundet seid. Wir waren damals halt wirklich sehr gut befreundet und fast wie Schwestern. Also konnte ich halt auch offen mit ihr reden ohne dass sie gleich eingeschnappt war oder sich beleidigt gefühlt hat. Wenn es Dir einfach nur noch auf den Keks geht und Dir die Freundschaft jetzt nicht unheimlich wichtig ist, dann geh halt erst einmal auf Distanz. LG Lilly