Elternforum Rund ums Baby

Ventilator

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ventilator

Michelle9191

Beitrag melden

Hallöchen , Wie handhabt ihr das so an den heißen Tagen wenn die Wohnung nicht abkühlt durch morgendliches und abendliche lüften. Stellt ihr auch einen Ventilator auf oder eher nicht? Meine Tochter ist nun 8 Monate alt und teilweise hat sie echt schwierigkeiten zu schlafen obwohl sie seit sie 1 monat alt nachts schon sehr gut durchschläft und wenn es so warm ist , wird sie jede Stunde wach würde ihr das gerne bei so warmen Tagen angenehmer gestalten. Weiß aber nicht so recht ob sie nicht krank wird durch einen Ventilator. Freue mich über Erfahrungen :)


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle9191

Schon einen Ventilator, aber nie so, dass der Luftzug aufs Kind kommt. Nur so dran vorbei.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle9191

Einen Ventilator kann man aufstellen. Der Luftstrom sollte aber nicht direkt aufs Kind zielen. Es geht eher darum, dass die Luft etwas besser zirkuliert. Ich meine mal gelesen zu haben, dass das sogar das SIDS Risiko senkt.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelle9191

Bisher versuche ich es ohne Ventilator, weil ich die Dinger nicht mag... und sie ja auch immer Strom kosten. Ja, nächtliches Lüften, möglichst nicht nur abends und morgens. Wenn Du tagsüber schon eine total warme Wohnung hast, kannst Du auch da etwas Durchzug herstellen (Kind nicht direkt reinsetzen!), falls es draußen nicht mehr relevant wärmer ist. Außerdem Fenster isolieren, mit Thermoplissee und auf der Sonnenseite zusätzlich mit (abnehmbarer) Spiegelfolie draußen drauf. Vorher habe ich einfach alte Bettlaken vor die Fenster geklemmt, hilft eigentlich am besten, ist nur umständlich und häßlich. Am besten helfen würde das Raushängen von feuchten Laken (die Feuchtigkeit verdunstet draußen = kühlt vor dem Fenster), aber so schlimm war es hier nie. Ich selbst, wenn es wirklich heiß ist, mag auch feuchte Haare oder Klamotten. Habe ich noch nicht mit einem Kleinkind probiert, aber wenn gar nichts mehr geht, würde ich es tun - also z.B. einfach mit unabgetrockneter Hand von außen ein- oder mehrfach über den Body streichen. Muß ja gar nicht bis auf die Haut durchfeuchten, aber das bißchen Verdunstungskühle macht auch etwas aus. Und im übrigen hoffen, daß mein Vermieter endlich das Dach neu macht...