Elternforum Rund ums Baby

Vegane Mamas hier? Frage wegen Baby ...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Vegane Mamas hier? Frage wegen Baby ...

Jolina2019

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, meine Tochter (fast 9,5 Monate alt) hat eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit, sie bekommt auch bei Spuren blutigen Durchfall. Sie stillt überwiegend noch, liebt aber Brot und ihren etwas groberen Brei mag sie eeetwas mehr. Nun mag ich ihr nicht nur trockenes Brot vorsetzen, aber was darf ich ihr als Aufstrich geben gerade wegen Salz? Ich selbst mag die Produkte von Simply V. Bin aber nicht sicher ob das was für Babys ist. Was nehmt ihr denn so? Liebe Grüße und danke schon mal :-)


sissi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Marmelade war bei uns beliebt. Bei Aufschnitt nachher gut aufpassen. Es ist in unglaublich vielen Produkten Milcheiweiß enthalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sissi77

schau hier, ist da etwas für euch dabei https://www.babytipps24.de/tag/rezepte-brotaufstrich/


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehr gut, die Seite sieht schon mal gut aus. Die durchforste ich heute Abend wenn beide Kinder schlafen


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Margarine? Avocado, Banane Selbstgemachte Aufstriche aus Kichererbsen, Kürbis, Öl oder Es gibt auch vegane Aufstriche für Kinder, z.B. von Zwergenwiese, allerdings ist da auch Salz drin


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Alsana ist eine Pflanzenbutter. Ansonsten kannst du Marmelade, Avokado oder auch selbstgemachten Pflanzenaufstrich nehmen. Googel mal, Pflanzenaufstrich auf der Basis von Sonnenblumenkernen ist extrem einfach und dann wird je nach Gusto noch was zugegeben. Der Vorteil beim Selbermachen ist dann natürlich, dass du selber steuern kannst, was drin ist. Also immer schön Gläschengläser aufheben. Simply V dürfte auch geeignet sein, ich wüsste nicht was dagegen spricht. Aber ich finde die Packung so klein, das ist im Verhältnis zum Abfall und durch das Plastik an sich keine schöne Lösung.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Ich würde noch gar kein Brot geben, für Familienkost ist es unter 12 Monaten noch etwas früh. Ich würde Vollkorn-Getreide-Schmelzflocken geben, in Mandelmilch oder Hafermilch angerührt. Und ich würde Gemüse- und Obstbreie füttern. Wenn es schon Brot sein muss, dann natürlich feines Vollkornbrot aus dem Bioladen mit schnell selbst gemachten Aufstrichen (zerdrückte Avocado, Banane, Tomatenmark), nix Gekauftes. LG


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Die mag sie nicht, jegliche Breie werden verschmäht


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Dann musst Du beim Brot ja alles ersetzen, was sonst die Breie bieten. Es ist da umso wichtiger, dass es (feines, also nicht körniges) Vollkornbrot ist. Und die Aufstriche sollten abwechselnd Obst und Gemüse enthalten, was ja durchaus geht. LG


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Der Plan war nicht auf Familienkost umzusteigen. Breie verschmäht sie leider. Banane und Avocado mag sie nicht sooo gern, aber Apfel, Birne usw geht einigermaßen. Ein paar gute Tipps sind dabei, irgendwas wird ihr hoffentlich gefallen. Brot war jetzt auch nicht meine Idealvorstellung, ist aber eins von den wenigen was sie aber gut verträgt und isst. Sie hat noch eine Colitis, das macht es zusätzlich etwas schwierig. Marmelade würde ich eher nicht geben wegen des Zuckers.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

@Lillimax - das Kind stillt doch voll - wieso benötigt ein Baby Brei??? Mein Sohn ist knapp sieben Monate und isst bereits an Familientisch mit.


Mara_Kiri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Wie wäre es mit Obstgläschen als Marmelade und Mandelmus? Bäckst du was Brot selber?


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Es war bisher gekauftes Brot, aber tatsächlich fahre ich bei ihr immernoch am besten mit selber Backen. Deswegen war selber backen der Plan


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Ich habe immer Apfelmus oder Apfel-Mango-Mark auf die Brote gemacht. Da geht sicherlcih auch jedes andere Fruchtmus. Es gibt wirklich auch gute vegane Aufstriche, die wenig Salz enthalten. Aber wenn du einen Gemüsebrei machst kannst du den doch auch auf ein Brot schmieren. Quasi selbst gemachten Aufstrich. Dann kannst du auch sicher stellen, dass Gemüsesorten mit den entsprechenden Inhaltsstoffen verwendet werden. Im Brot selbst ist ja schon Salz drin. Da wäre ich auch vorsichtig was gekaufte Aufstriche angeht. Hast du die Gemüsebreie immer sehr fein püriert? Meine Kinder mochten diese ganz feinen Breie von Anfang an nicht. Ich habe die Kartoffel und Möhren immer mit der Gabel zermatscht. Das fanden sie gut. Essen sollte Struktur haben. Gläschen gingen bei uns gar nicht. Wenn Brei gar nichts für deine Kleine ist vielleicht versucht ihr es mal mit Baby Led Weaning. Vielleicht findet sie das spannender. Und dann kannst du ihr eben auch alles anbieten, was ihr auch esst. Spielt bei vielen Kindern ja auch eine Rolle.


Ivdazo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Deutsches Brot enthält schon von sich aus recht viel Salz. Du könntest ja auch da wegen Salz ansetzen, und Brot selber backen ohne Salz, und dazu dann den salzhaltigen Fertigaufstrich reichen. Dann ist der Salzgehalt etwa genauso, wie Fertigbrot mit selbstgemachtem Aufstrich. Ansonsten fällt mir noch ein, es gibt als Babygläschen feinpüriertes Fleisch, und auch Fisch, das haben meine gut als Aufstrich angenommen. Da ist auch kein Salz drin.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Ich rühre die Breie bisher mit Wasser an, weiß nicht ob Pflanzenmilch geht? Sonst wäre das auch nochmal einen Versuch wert. Zu trinken bekommt sie Wasser, das liebt sie. Da trau ich mich aber nicht an mehr als 100ml weil sie noch fast voll stillt.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Wenn du voll oder viel stillst, brauchst du noch keine Milchalternative. Die Getreidebreie einfach weiter mit Wasser anrühren und danach noch mal stillen. Dann vermischt es sich gut im Bauch zu einem Milchbrei... In dem Alter deines Kindes würde ich noch nichts weiter aufs Brot schmieren. Marmelade - auch die selbst gemachte - enthält meiner Meinung nach zu viel Zucker. Banane ebenso... ggf. ganz dünn Pflanzenmagarine drauf und gut. Später und für den Fall, dass es nicht vegan sein soll (hälst du die Ernährung deines Babys vegan aufgrund der Milcheiweißallergie? Wenn ja, wäre dies nicht notwendig, da du nur auf Kuhmilchprodukte verzichten müsstest), dann kannst du auch die reinen Fleischgläschen oder Fischgläschen als Aufstrich aufs Brot geben oder Gemüse mit Gartenkräutern würzen und pürieren. Wenn Mandelmus vertragen wird, ggf. auch nur etwas davon. Gerade zu Beginn der Beikost sollten die Produkte, die du deinem Baby gibst, aus so wenig Zutaten wie möglich bestehen (in Pflanzenaufstrichen ist viel zu viel drin, eben auch Würze etc. Das halte ich persönlich für weniger geeignet.) Dann vielleicht doch eher selbst zubereiten, da weißt du, was drin ist. Gilt übrigens auch fürs Brot.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Ja, vegan bzw halbvegan sozusagen, Fleisch und Fisch bekommt sie Bloß Rind geht nicht, da erbricht sie. Sie isst wenig Brei, selten, dass sie mal z.B. 100 Gramm Brei oder mehr isst. Meist ist nach 4-5 Löffelchen Schluss. Obstgetreidebrei mag sie am allerwenigsten mit Obst, irgendwie geht am besten noch pur, aber auch nicht immer Ich wechsle da zwischen 7-Korn, Hirseflocken, Haferschmelzflocken, Reisflocken (die mag sie am liebsten, kann ich aber nicht so oft geben ), also täglich anders. Anfangs hatte ich nur 7-Korn damit sie sich dran gewöhnt. Ich würde es ihr ja pur geben aber mir macht das Stress weil es immer heißt, dass das Obst mit rein muss. Ansonsten sie stillt oft finde ich. Wiegt ja auch schon zwischen 11-12 kg


Ivdazo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Ich würde es an deiner Stelle auch pur geben, wenn es das Kind da besser nimmt. Obst kannst du ja roh als Fingerfood geben. Kleinschneiden, Schale abschneiden, bei Trauben aufpassen (oder am besten bei Trauben warten, bis Kind älter ist, dann gehen sie gehälftet gut). Obst unterstützt bei Getreide-Wasser-Breien die Eisenaufnahme, aber es muss keineswegs untergemischt sein. Roh als Nachtisch geht auch. Bei einem (fast) vollgestillten Baby muss da nicht mal Obst dabei sein, da durch die Muttermilch meist genug Eisen vorhanden ist.


Parimo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

mein Sohn verträgt auch kein Milcheiweiß. Es gibt oft aufs Brot (er ist schon fast 2) Erdnussmuß. 100% erdnuss. Gibts auch von anderen Nüssen, darauf achten, dass da ohne Salz drauf steht.gibts auch mit Salz. Und wenn du noch keine Wurst drauf machem willst geht auch das Rind oder Hühnchen in den Gläschen. Die sind ja auch fein püriert, und ist ohne Salz. Ansonsten Avocado wurde ja schon gesagt und bio gemüse aufstriche findet man manchmal auch ohne Salz. Margarine pur gabs anfangs bei uns.