Elternforum Rund ums Baby

Vater krank - Abstand halten?

Anzeige kindersitze von thule
Vater krank - Abstand halten?

blackbow

Beitrag melden

Liebe Leute Seit 6.5 Monaten sind wir überglücklich zu Dritt! Nach einigen Startschwierigkeiten in den ersten 2 Monaten (drei Krankenhausaufenthalte) geht es ihm unterdessen sehr gut. Ein fröhliche, gesunder lebensfroher kleiner Mensch! Nun hat es mich (Vater) erwischt und ich habe seit heute einen beginnenden Schnupfen/grippalen Infekt. Darum haben wir uns nun gefragt, wie wir uns am besten verhalten sollen. Abstand halten/Maske tragen oder betreuen & kuscheln wie immer? Aktuell hätten wir noch die Möglichkeit darauf zu achten. In ein paar Wochen arbeite ich dann 60 % und schaue zwei Tage alleine auf ihn. Zudem geht er ein Tag in die KiTa...dann prasseln die Viren wohl sowieso auf ihn ein. Generell bin ich mit Gesundheitsfragen eher übervorsichtig. Daher die Frage in die Runde: Wie handhabt ihr das? MFG, blackbow


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackbow

Wir haben nie Abstand gehalten und Masken gab es damals nur für Chirurgen. Trotzdem haben die Kinder eher uns angesteckt als umgekehrt. Natürlich haben wir jetzt nicht exzessiv gekuschelt, wenn wir krank waren. Das Familienleben lief aber normal. Trini


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackbow

Macht alles wie sonst. Alles andere wäre übertrieben und auf lange Sicht vergebene Liebesmüh.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackbow

Macht alles wie sonst. Alles andere wäre übertrieben und auf lange Sicht vergebene Liebesmüh.


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackbow

Beim ereten Kind haben wir uns auch noch Gedanken gemacht, haben dann einfach etwas geachtet aber nicht wirklich Abstand gehalten und mit Kitabeginn war es dann wirklich so dass er uns angesteckt hat.. Beim zweiten Kind ist es dann sowieso nicht mehr wirklich möglich…


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackbow

Wir handhaben es schon so, dass wenn einer von den Erwachsenen krank ist, dieser möglichst etwas Abstand hält. Jetzt nicht tagelang in einem Zimmer einsperren oder zu Hause mit Maske rumlaufen. Aber vielleicht nicht abknutschen oder Gesicht zu Gesicht schmusen. Und etwas mehr auf Hygiene achten, wie Hände waschen nach dem Nase putzen, und nicht Besteck oder Glas teilen. Klar, wenn einer alleine das Kind versorgt, lässt sich manches nicht umsetzen. Aber ich würde schon versuchen, das Risiko einer Ansteckung zu reduzieren. Wenn es dann doch passiert, dann ist es halt so.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackbow

In der Regel lässt sich sowas eh nicht vermeiden, zumal man oftmals ja auch schon vor Symptombeginn ansteckend ist... Daher macht Isolierung/Maske jetzt vermutlich eh keinen Sinn mehr. Mit Knuddeln und Knutschen, würde ich mich nun aber auch zurück halten, man muss es ja nicht forcieren.


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackbow

Das einzige, was ich machen würde wäre regelmäßig Hände waschen und einmal mehr Lüften.


Mannislinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackbow

Ich kann aus aktueller Erfahrung sagen: macht alles wie sonst auch. Man kann wenn man nicht in einem Palast wohnt und getrennte wohnbereiche hat, eh nicht verhindern dass man sich mit sowas gegenseitig ansteckt. Außerdem sind die kleinen da oft robuster, als man meint. Meine Tochter ist ein Frühchen. Mein Mann hat die erste seuche angeschleppt, da war sie grad vier Wochen alt (sie wurde in der ssw 33 geboren und in ssw 35 aus dem kkh entlassen) Die kleine hatte schnupfen. Das wars. Aktuell hat mein Mann eine Grippe, und mich angesteckt. Da ich mich ums Kind kümmere besteht gar keine Möglichkeit da Abstand zu halten. Meinem Mann ging es zeitweise richtig schlecht. Ich bin auch nicht grad das blühende Leben. Die kleine? Hat nichts. Nicht mal den Hauch von schnupfen bisher. Natürlich muss man das Baby jetzt nicht auf den Mund küssen und mit benutzten Taschentüchern spielen lassen. Aber du musst dich auch nicht separieren. Gute Besserung von uns.